Hallo Camajan
In einem Artikel von
Berlin Online wird allerdings davon gesprochen, wie Scientology es geschafft hat, als Religionsgemeinschaft anerkannt und von sämtlichen Steuerzahlungen befreit zu werden. Mag sein, dass der Titel "Religionsgemeinschaft" nicht offiziell besteht. Letzten Endes kommt es auf die Steuerbefreiung an. Wie Scientology vorgegangenn ist, erinnert mich an Mafiamethoden. Al Capone hätte das nicht besser gekonnt.
Wie geschickt Scientology auf der Klaviatur der Politik spielt, bewies die Psycho-Sekte im Oktober 1993. Nach einem 40jährigen Streit mit der amerikanischen Steuerbehörde IRS gelang es den Scientologen, quasi offiziell als Religionsgemeinschaft anerkannt und von sämtlichen Steuerzahlungen befreit zu werden; dies betraf auch die kommerziellen Unternehmen der Organisation wie ihren Verlag Golden Era.
"Der Krieg ist vorbei - unser Weg zu unbegrenzter Expansion ist jetzt weit offen", jubelte damals der Sektenboß David Miscavige. Hintergrund: Offenbar hatte die Sekte die Meinungsbildung des Finanzamtes mit ihren ureigenen Methoden befördert. In ganzseitigen Zeitungsanzeigen wie "IRS - eine Behörde außer Kontrolle", hatte Scientology verschiedene Rechtsverstöße der Behörde bekanntgemacht und damit gedroht, einzelne Beamte persönlich zu verklagen.
Mitte der 80er Jahre riefen Scientologen sogar eine "Nationale Koalition der IRS-Ankläger" ins Leben, und als der US-Kongreß mutmaßliche Fehltritte hoher IRS-Funktionäre untersuchte, lieferte die ominöse Koalition dazu belastendes Material, schwarze Propaganda, wie sie in der Sekte zur Abwehr von sogenannten "Unterdrückern" üblich ist. Millionenschwere Klagen haben inzwischen auch dazu geführt, daß die amerikanische Presse, die früher noch kritisch über Scientology berichtete ("Kult der Gier"), auffallend vorsichtig geworden ist.
Alles Liebe. Gerrit