Hallo Loge33
Zitat: Das ist Erkenntnis von 'aussen', zu wissen eben DAS nicht zu können - schon paradox.
Wie wahr.Das hat auch George Berkeley gesagt.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass der Baum auch unvorgestellt da steht,
nur ist das weiterhin meine Vorstellung, dass es so ist und nicht das objektive
Sein des Baumes.
Zitat:Nicht bestimmter Konditionen, sondern es geht um die Bewusstwerdung DER Konditionen.
Letztlich. Nur sollte ich mir nicht so schnell sicher sein die Struktur erkannt
zu haben.Das zeigt sich erst in der praktischen Tätigkeit(Magie) damit, in etwa
ein mentalisierter Marx
.
Zitat:Nicht unbedingt, denn das Wissen vom andern Zimmer ist gegenwärtig, und ebenso das (Selbst-)Bewusstsein, dass es so ist (aussen?). Das meine ich mit Wissen über die Art und Weise der Funktion unseres Selbst. Unsere vermeintliche Beschränkung ist der Hinweis.
Wenn ich in ein neues Zimmer komme ist es nicht garantiert, dass ich das alte
Zimmer noch kenne. Wir wissen wenig bis nichts über unsere Zeit als Babys,
dennoch mag auf höheren Stufen Wissen über alte Bewußtseinszustände
wieder kommen, bishin dass ich Eintritt in die Zimmer der anderen kriege,
und das Haus(Welt) als Ganzes wahrnehmen kann, mit ihm verschmelze.
Zitat:Nein, und du weisst es besser: s.o.
Hmm, vielleicht verstehst du mich falsch?!
Gemeint ist: Die Welt gestaltet sich selbst, und wir als Teil der Welt gestalten
sie/uns mit.Wenn die Welt gestalten kann, so können wir das als ein Teil von
ihr auch.Das ist ineinander verwoben.
Zitat:Aber btw. hier verobjektivierst du aber wieder, habe ich das Gefühl. Ich denke nicht, dass wir Macht ÜBER ETWAS haben, denn wir SIND es, die Struktur. Das ist das Wichtige daran, der Weg zur Änderung im Materiellen
Ja, könnte ich zustimmen, wenn ich es "pseudoobjektiv" sehe.
Allerdings ist aus der Sicht des Subjekts eine Änderung möglich.
Jedem Schein kommt Sein zu, auch dem Ego. Ich nenne das Realitätsstufen:
Von meiner Vorstellung über Träume zu Halluszinationen,Wahrnehmungen hin
zur vorgestellten Materie und den Teilbewußtseinen. man könnte vielleicht sagen, dass sich die Welt uns zusammengeträumt
hat .
Realer ist was weitere Kreise zieht. Verstanden?
Materie formt den Geist, soll ich so den zweiten Teil deiner Aussage verstehen.
Zitat:Exakt. Die Welten sind das Universum und ein Aussen ist Illusion. In der Struktur liegt das Werk. Je aufgeblähter, anerkannter, erklärungsreicher eine Idee bestätigt wird, desto realer wird sie im gesellschaftlichen Kontext. Das nennen wir dann objektiv, es ist aber das Resultat, nicht DIE Wahrheit. DIE Wahrheit ist der bildende Vorgang.
Schon gesagt. Wie oben: Realer ist was weitere Kreise zieht in der Struktur.
LG PsiSnake
Zitat: Das ist Erkenntnis von 'aussen', zu wissen eben DAS nicht zu können - schon paradox.
Wie wahr.Das hat auch George Berkeley gesagt.
Ich kann mir zwar vorstellen, dass der Baum auch unvorgestellt da steht,
nur ist das weiterhin meine Vorstellung, dass es so ist und nicht das objektive
Sein des Baumes.
Zitat:Nicht bestimmter Konditionen, sondern es geht um die Bewusstwerdung DER Konditionen.
Letztlich. Nur sollte ich mir nicht so schnell sicher sein die Struktur erkannt
zu haben.Das zeigt sich erst in der praktischen Tätigkeit(Magie) damit, in etwa
ein mentalisierter Marx
Zitat:Nicht unbedingt, denn das Wissen vom andern Zimmer ist gegenwärtig, und ebenso das (Selbst-)Bewusstsein, dass es so ist (aussen?). Das meine ich mit Wissen über die Art und Weise der Funktion unseres Selbst. Unsere vermeintliche Beschränkung ist der Hinweis.
Wenn ich in ein neues Zimmer komme ist es nicht garantiert, dass ich das alte
Zimmer noch kenne. Wir wissen wenig bis nichts über unsere Zeit als Babys,
dennoch mag auf höheren Stufen Wissen über alte Bewußtseinszustände
wieder kommen, bishin dass ich Eintritt in die Zimmer der anderen kriege,
und das Haus(Welt) als Ganzes wahrnehmen kann, mit ihm verschmelze.
Zitat:Nein, und du weisst es besser: s.o.
Hmm, vielleicht verstehst du mich falsch?!
Gemeint ist: Die Welt gestaltet sich selbst, und wir als Teil der Welt gestalten
sie/uns mit.Wenn die Welt gestalten kann, so können wir das als ein Teil von
ihr auch.Das ist ineinander verwoben.
Zitat:Aber btw. hier verobjektivierst du aber wieder, habe ich das Gefühl. Ich denke nicht, dass wir Macht ÜBER ETWAS haben, denn wir SIND es, die Struktur. Das ist das Wichtige daran, der Weg zur Änderung im Materiellen
Ja, könnte ich zustimmen, wenn ich es "pseudoobjektiv" sehe.
Allerdings ist aus der Sicht des Subjekts eine Änderung möglich.
Jedem Schein kommt Sein zu, auch dem Ego. Ich nenne das Realitätsstufen:
Von meiner Vorstellung über Träume zu Halluszinationen,Wahrnehmungen hin
zur vorgestellten Materie und den Teilbewußtseinen. man könnte vielleicht sagen, dass sich die Welt uns zusammengeträumt
Realer ist was weitere Kreise zieht. Verstanden?
Materie formt den Geist, soll ich so den zweiten Teil deiner Aussage verstehen.
Zitat:Exakt. Die Welten sind das Universum und ein Aussen ist Illusion. In der Struktur liegt das Werk. Je aufgeblähter, anerkannter, erklärungsreicher eine Idee bestätigt wird, desto realer wird sie im gesellschaftlichen Kontext. Das nennen wir dann objektiv, es ist aber das Resultat, nicht DIE Wahrheit. DIE Wahrheit ist der bildende Vorgang.
Schon gesagt. Wie oben: Realer ist was weitere Kreise zieht in der Struktur.
LG PsiSnake