Lateinische Zaubersprüche

Pixxy

Neues Mitglied
Registriert
27. Februar 2008
Beiträge
1
Hey,

ich habe mich in letzter Zeit viel mit weißer und schwarzer Magie beschäftigt.

Und die Annahme das lateinische Zaubersprüche die wirkungsvoller sind, ist gar nicht so falsch.

Latein ist eine der ersten Sprachen aus der sich viel Sprachen abgeleitet haben, meist sprechen Geister bzw. geistähnliche Erscheinungen (eigentlich sind es unerfüllte Seelen) Latein bzw. können es auch verstehen.

Einige der ersten Zaubersprüche wurden auf Latein verfasst. Meist handelt sich es aber um das alte Latein und nicht um das Schul-Latein.

In eigener Sache:
Ich war gestern abend auf einem Soldatenfriedhof und habe auf latein folgenden Satz gesprochen.

Prospera precetur detrimente capiate in pariantina sitis.

Ich verstehe bzw. spreche kein Latein. Deswegen wäre ich sehr froh wenn mir das jemand übersetzen könnte.
 
Werbung:

ALnei

Sehr aktives Mitglied
Registriert
9. November 2007
Beiträge
10.292
°

Expecto Patronum !


harry001.gif



°
 

Tariel

Aktives Mitglied
Registriert
21. August 2003
Beiträge
1.373
Ort
Kosmopolitanien
Hey,

ich habe mich in letzter Zeit viel mit weißer und schwarzer Magie beschäftigt.

Und die Annahme das lateinische Zaubersprüche die wirkungsvoller sind, ist gar nicht so falsch.

Latein ist eine der ersten Sprachen aus der sich viel Sprachen abgeleitet haben, meist sprechen Geister bzw. geistähnliche Erscheinungen (eigentlich sind es unerfüllte Seelen) Latein bzw. können es auch verstehen.

Einige der ersten Zaubersprüche wurden auf Latein verfasst. Meist handelt sich es aber um das alte Latein und nicht um das Schul-Latein.

In eigener Sache:
Ich war gestern abend auf einem Soldatenfriedhof und habe auf latein folgenden Satz gesprochen.

Prospera precetur detrimente capiate in pariantina sitis.

Ich verstehe bzw. spreche kein Latein. Deswegen wäre ich sehr froh wenn mir das jemand übersetzen könnte.

Kleiner Scherzkeks,wie.

Gilgamesch erfand nach deiner Meinung bestimmt Latein,natürlich inspiriert von 100000 Jahren älteren Aufzeichnungen!

Wieso können Geister sprechen,wohl zuviel fern gesehen?

Ist der Geist erleuchtet,wird die Seele befreit und der Körper wird unwichtig.Bis es soweit ist,ist jede Seele "unerfüllt",was dennoch nicht bedeutet,das Geister unerfüllte Seelen sind.

G.Tariel
 

Goth sei Punk

Mitglied
Registriert
24. September 2007
Beiträge
317
Hey,

In eigener Sache:
Ich war gestern abend auf einem Soldatenfriedhof und habe auf latein folgenden Satz gesprochen.

Prospera precetur detrimente capiate in pariantina sitis.

Ich verstehe bzw. spreche kein Latein. Deswegen wäre ich sehr froh wenn mir das jemand übersetzen könnte.


Ich laufe auch oft über Friedhöfe und brabbel Zeugs vor mich hin dessen Bedeutung ich nicht kenne!
Es hat zwar absolut keinen Sinn, aber es hilft mir dabei das ich mich wichtig und mystisch fühle.
Manchmal erscheinen auch Geister, die kommen um mich auszulachen.
Aber hey, ist zumindest eine Art Geister dazu zu kriegen das sie sich mal zeigen!

Brabbelnde Grüße GsP
 

5teve23

Aktives Mitglied
Registriert
23. Februar 2006
Beiträge
6.420
Ort
über-all
In welcher Sprache is doch theorethisch egal...

Latein klingt halt so "fern" und "fremd" (für die dies nicht können)
deswegen wirkt es mystischer und wäre somit schon sinnvoll...

da is halt die frage, ob man sich bewusst täuscht oder ob man "wirklich" dran glaubt :stickout2

aber:
wichtiger is imho die Kraft, Energie, die Melodie und die Verinnerlichung der gesprochenen Worte...
und noch viel mehr...
denn das Ganze ist MEHR als die Summe seiner Teile!


somit is die "Sprachmodulation" nur ein weiteres (Hilfs-)Mittel den Glauben, die Überzeugung und die Manifestation des Willens zu stärken und auszuführen
wie ein Kelch, eine Robe oder sonstige (schau)Spielereien

:zauberer1



eg könnte man das jetzt drehen und wenden wie man will... jeder muss für sich das richtge finden :schnl:
 
S

Sonnenrad

Guest
Ich finde lateinisch irgendwie besser, weiß auch nicht warum.

Möglich dass es eine alte Anknüpfung von dir ist die da reinspielt. Lerne Latein oder zumindest die Gebete oder Sprüche die du sagen willst. Probiers aus.

Bei mir ist es zum Beispiel so dass ich buddhistische Mantras immer auf tibetanisch sage - ganz einfach weil ich da unglaublich mehr Energie spüre und mehr Macht dahinter habe, als wenn ich sie auf sanskrit sage. Der Hintergrund ist eine starke karmische Anknüpfung an Tibet.

Warum also nicht Latein?

Liebe Grüsse
Sonnenrad
 
Werbung:

Neun

Neues Mitglied
Registriert
23. September 2007
Beiträge
58
Mal abgesehen davon , das ich bezweifle das die gemeine Dorfhexe ihre spüche in Latein rezitiert hat.Oder der Dorfschamana im tiefsten Urwald.

Ich denke eher das es daran liegt ds die "hohe" Magie eher von geschulten Menschen genutzt wurde,Während der Bauer sien Feld dann doch auf bayrisch gesegnet hat^^.

"Krutzitürken,loass es Rägn hob i gsogt.Vädammich nochamol Rägnän solls"

*kicher*

Ich vergleich Zaubersprücher gerne mit gesprochenen Sigillen,die sich zwar im Unterbewusstsein festsetzen sollen,aber nicht zu offensichtlichsein sollen.

Siehe Spare.

Deswegen nutz ich verschiedene Sprachen.Du schreibst dir dein Spruch auf deutsch auf,und nimmst dir irgendweine Sprache raus und übersetzt sie dir.Ausprache und Grammatik ist da mal vollkommen egal.Macht das Ganze nur noch geheimnissvoller und dich wird auch mit Sicherheit keiner verstehen.

Ansonsten kann ich nur eine Sprache empfehlen:

Mal sehen ob es einer rausfindet^^

http://tinyurl.com/2zhhpo
 
Oben