Iakchus
Sehr aktives Mitglied
Dumm-Sprüche sind wie Käse.
Bald trocken nur noch als Wurfgeschoss zu gebrauchen.
Bald trocken nur noch als Wurfgeschoss zu gebrauchen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo!
Vielleicht gibt es hier jemanden, der weiß, warum manche Himmelskörper im Horoskop wichtig sind und manche nicht? Hier (http://www.scienceblogs.de/astrodicticum-simplex/2009/01/astrologie-ist-unsinn.php) wurde darüber diskutiert - aber die anwesenden Astrologen wollten leider nicht antworten.
Florian Freistetter *) fragt: "Warum haben manche Himmelskörper eine Bedeutung für das Horoskop und manche nicht? Wie findet man heraus, welche wichtig sind, und welche nicht?"
"Astrologie ist Unsinn" - diese Überschrift dürfte wohl die meisten der Leserinnen und Leser wenig überraschen. Dass Astrologie nichts anderes ist, als esoterischer Aberglaube und dass es damit nicht möglich ist, irgendetwas vorherzusagen, wurde in der Vergangenheit schon oft genug dargelegt.
Nun, das ist sicher richtig, und das, was Du hier einen 'Satz an konkreten Regeln' nennst, gibt es auch in der Astrologie und das Gemeinsame darin, das jeder Astrologe anerkennt sind z.B. besondere Phasenunterschiede von z.B. zwei sich geozentrisch also relativ bewegenden Himmelskörpern, welche die Griechen Wandelsterne nannten.... viele Astrologen haben ja sowieso eine andere Sicht der Dinge, und behaupten, aus der Stellung der Planeten zu einem bestimmten Zeitpunkt lassen sich relevante Informationen über den Charakter einer Person ablesen oder sonstige Erkenntnisse gewinnen. Diese Behauptung ist erstmal nicht völlig absurd. Es könnte ja vielleicht wirklich irgendeine Art von übergeordneten Prozess geben, der sich sowohl auf die Position der Himmelskörper auswirkt als auch auf unser menschliches Leben ..verbreitet. Untersucht man das Problem weiter, zeigt sich allerdings schnell, dass diese Position nicht haltbar ist. Sollte sich aus der Position der Himmelskörper wirklich irgendeine Information über unser Leben ablesen lassen und sollte die Astrologie wirklich die Methode sein, mit der sich diese Informationen gewinnen lassen, dann würde man erwarten, dass sie einen entsprechenden Satz an konkreten Regeln besitzt, die dazu verwendet werden können.
R t1=c' phi
========================
25/24 cis' 15°
13/8 des' 30°
9/8 d' 45°
7/6 dis' 60°
6/5 es' 72°
5:4 e' 90°
4:3 f' 120°
11/8 fis 135°
7/5 ? (2x72°=)144°
17/12 ges 150°
3:2 g' 180°
19/12 gis 210°
8/5 as' (3x72°=)216°
5:3 a' 240°
15/8 b(h)' 315°
7/4 ais 270°
9/5 b(b)' (4x72°)288°
2/1 c'' 360°
Je nach Position der Planeten in den Häusern bzw. je nach den Aspekten zwischen den einzelnen Himmelskörper erkennt der Astrologe bestimmte Zusammenhänge. Auf den zweiten Blick zeigt sich allerdings eine enorme Beliebigkeit der astrologischen "Gesetze". ..
In der klassischen, antiken Astronomie war die Stellung der 7 damals bekannten "Planeten" von großer Bedeutung. Das waren neben Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn auch Mond und Sonne. .. Später, als weitere Planeten (Uranus, Neptun, Pluto) entdeckt wurden, bezogen einige Astrologen auch diese in ihre Horoskope ein.
Woher wissen die Astrologen, welche Himmelskörper sie für ihre Horoskope berücksichtigen müssen und welche nicht? ... Und besonders absurd wird es, wenn man von der klassischen Astrologie zu den diversen modernen Formen blickt. Dort ist z.B. Pluto ein wichtiges Objekt. Pluto ist aber absolut nichts Außergewöhnliches - er ist ein größerer Asteroid (nichtmal der größte) des Kuiper-Asteroidengürtels. In der Nähe des Pluto gibt es eine ganze Gruppe von Asteroiden (die Plutinos) - warum können die alle vernachlässigt werden, aber Pluto nicht?
Aber seit vor 400 Jahren das Teleskop erfunden wurde, wissen wir, dass die 5 antiken Planeten nur einen winzigen Ausschnitt unseres Sonnensystems darstellen (und einen vernachlässigbaren kleinen Teil des gesamten Universums). Mittlerweile haben die Astrologen wirklich Probleme, zu erklären, warum Pluto wichtig ist, aber nicht z.B. Ixion.
p2 p1 phi t1=c' R
============================
MO - NE = 179.08° g' 3/2
SO - JU = 119.55° f' 4/3
PL - SA = 119.0° f' 4/3
MO - SU = 91.37° e' 5/4
SU - NE = 87.71° e' 5/4
UR - JU = 59.48° dis' 7/6
SU - UR = 60.07° dis' 7/6
MA - ME = 47.86° d' 9/8
PL - ME = 47.86° d' 9/8
ME - VE = 29.03° des' 13/18
SA - MA = 30.45° des' 13/18
NE - UR = 27.63° des' 13/18
PL - MA = 149.45° ges' 17/12
ME - SU = 21.53° ? 17/16
MA - ME = 21.98° ? 17/16
PL - JU = 21.61° ? 17/16
VE - SU = 7.5° ? 49/48
=============================
Echte Himmelskörper sind in der Astrologie total unwichtig.
Du könntest genauso gut ein paar Luftballons steigen lassen und die berechnen.
Alles nur Theorie. Kein einziger Astrologe findet auch nur ein Sternbild am Himmel *lol*
Randalia,
der Computer ist und bleibt deterministisch, auch wenn der Eingang z.B thermisches Rauschen ist. Computer bleibt Computer, auf deutsch Rechner!
Damit es keine Verwechslung mit zufällig generierten Inputs gibt:
Also:
(1) Deterministische Computer berechnen aus gegebenen Inputs deterministisch Outputs.
Die Inputs legen die Outputs also eindeutig fest.
(2) Nicht-deterministische Computer berechnen aus gegebenen Inputs nicht-deterministisch Outputs.
Die Inputs legen die Outputs also nicht eindeutig fest.
Kommunikation und Kreativität setzen (2) voraus.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zufallsgenerator
jetzt machste die Wahl eines Algorithmus zur Berechnung von Outputs aus Inputs von einer so generierten Zufallszahl abhängig![]()
Hi Randali,
irgendwie habe ich dich gern, so herzhaft, wie in den letzten Tagen habe ich selten gelacht.
Öffnest eine Textverarbeitung und läßt eine Handvoll Murmeln auf die Tastatur fallen.