träumendeKatze
Aktives Mitglied
Der freie Wille ist eine unumstössliche Tatsache!
Was viele nicht verstehen ist, dass wir immer an die Folgen unserer, mit dem freien Willen erzeugten Werke gebunden sind. Die Auswirkung einer Ursache kann uns nun zu weiteren freien Willensentscheidungen veranlassen, die dann natürlich weitere Wirkungen erzeugen, die uns wiederum veranlassen weitere Entscheidungen zu treffen.
Für uns kann es sich mit der Zeit so anfühlen, als hätten wir keinen freien Willen, weil uns unser eigenes Verhalten dazu zwingt immer neue Wege einzuschlagen, die wir, könnten wir zum Ausgang zurückkehren, keinesfalls einschlagen würden.
Santos
Als Ganzes betrachtet ist das richtig... Im jeweiligen Augenblick haben wir, bei aller Unbewusstheit, einen Vetowillen.
In dem Augenblick, wenn wir unbewusst den Arm heben um etwas unbewusst zu tun, können wir stop denken, diese Handlung in letzter Sekunde stoppen.
Das ist im Einzelfall schwer, z. B. wenn jmd eine Zwangserkrankung hat, es gibt Situationen da braucht es einen Zickzackweg um seine Ziele zu erreichen, wenn man weit vom gesunden Weg abgekommen ist.
Es ist ein kleiner Spielraum, wir tun vieles unbewusst, jedoch, wenn man diese kleine Freiheit konsequent nutzt, ist es möglich sich schrittweise immer mehr Spielraum zu verschaffen. Am Ende steht jedoch die Erkenntnis, dass es nicht darum geht, möglichst viele Freiheiten zu haben, sondern herauszufinden, was die eigene Seele glücklich macht und diesen Weg konsequent zu gehen.