Hallo Anadi,
Sagen wir man so: Es entspricht nicht deiner Interpretation
Servus Cupido,
das von Jesus angeblich
neues Nächstenliebe-Gebot wurde von Levitikus kopiert
und somit von
Juden zu den
Christen übertragen.
Levitikus 19.18 :
"An den Kindern
deines Volkes sollst du dich nicht rächen und ihnen nichts nachtragen.
Du sollst
deinen Nächsten lieben wie dich selbst.
Ich bin Jehova."
Wenn Jesus gesagt hätte , "Ein
neues Gebot gebe ich euch, dass
ihr einander liebet (sie waren aus dem Volk der Juden); ..." Joh-13.34
1. dann hätte er gelogen; es war kein
neues Gebot.
2. Er stellt dieses Gebot vor, als wäre es neu, und sagt nicht dass es schon ein altes Gebot ist oder
3. der Verfasser des
"nach Johannes" 13.34 kannte die Jüdische Gesetze nicht. ...
Die Christen behaupten es ging um Liebe für alle, aber nach einer aufmerksamer Untersuchen sieht man, dass es nicht der Fall ist:
Das Jüdische Gebot
"Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst."
galt nur für die Juden und das wird dadurch untermauert, dass der
Gott der Juden ... für die Juden spricht,
weil Jehova der Gott der Juden ist, siehe
Deuteronomium 32 - Verteilung der Völker an den Götter (Gott El der Führer aller Götter).
Dieses Gebot sollte es allerdings
Juden first heißen - Den Juden ging es um Juden.
Und durch die Übertragung auf die Christen wurde es
Christen first - Den Christen ging es um Christen.
Ansonsten gilt für alle anderen der Tod:
Mt 18:6 "Doch derjenige, welcher einen von den Kleinen, die an mich GLAUBEN, in die Irre führt, mit einem (bestimmten) Zweck, ihm
sollte einen Stein um dem Hals (gehängt) und im tiefen Meer gestürzt."
Für die Übersetzung siehe
original
Lk 19:27 "Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir."
In "nach Lukas" 19:27 diese sind die Aussage des Jesus über die
Prediger-Arbeit, wo er "durch die Blumen"
in der Form einer Geschichten seine
Ansprüche bzgl. des Prediger-Arbeit an seiner
Knechten darstellt, und am Ende sagt,
"Doch jene meine Feinde, die nicht wollten, daß ich über sie herrschen sollte, bringet her und erwürget sie vor mir."
Es ging nicht um Liebe für alle, wie heutzutage der Trend des christlichen Predigen ist.
Viele Grüße anadi