Niflheimr
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 9. August 2019
- Beiträge
- 16.209
Natürlich ist es das. Wo siehst du da eine "neutrale" Haltung, wenn das Opfer verhöhnt wird?Das ist kein Victm Blaming
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Natürlich ist es das. Wo siehst du da eine "neutrale" Haltung, wenn das Opfer verhöhnt wird?Das ist kein Victm Blaming
...
Für welche Personengruppe in D könnte es aufgrund "Erst ja heisst ja" zu einer Verschlechterung von was kommen?
Für welche Personengruppe in D könnte ein "Erst ja heisst ja" zu einer Verbesserung (ihrer Situation) führen?
Victim Blaming - z.B.?
Du musst nicht mal "nein" sagen bzw aussprechen!betroffene Frau aussagt "Nein" gesagt zu haben,
Mit "Erst Ja heißt ja!" ist die Hürde niedriger, welche Meldungen zu einer Ermittlung mit realistischer Möglichkeit auf Verurteilung führen.
Es ist ja auch noch nicht so lange so, dass in Deutschland "Nein heißt nein!" gilt. Davor mussten sich Opfer sexueller Gewalt dümmliche Fragen über Rocklängen und mögliche Provokation gefallen lassen, sowie erklären, warum sie sich wie stark oder nicht-stark gewehrt haben. Da war die Ermittlung an sich schon fast Victim Blaming, wenn dann die Ermittler sagten: "Sie hat sich nicht ausreichend stark gewehrt, also..."
Nun, mit "Nein heißt nein!" reicht es halt aus, dass die betroffene Frau aussagt "Nein" gesagt zu haben, um einen danach folgenden Sex als uneinvernehmlich anzuzeigen, und Fragen über Provokation und Stärke der Gegenwehr sind nicht mehr relevant für die Frage, ob weiter ermittelt wird ode nicht.
Mit "Erst Ja heißt ja" ging Schweden sogar einen Schritt weiter. Betroffene Frauen können auch dann Sex als unvereinnehmlich anzeigen, wenn sie sich dem Sex zwar schweigend gefügt aber nicht zugestimmt haben. Sie könnten ja aus Angst vor mehr Gewalt alles stillschweigend über sich ergehen lassen können, auch ohne einmal "Nein" gesagt zu haben.
In Deutschland gilt "Nein heißt nein!". In Schweden gilt sogar: "Erst Ja heißt ja!"
Die schwedischen Behörden würden also schon bei geringeren Verdachtsmomenten anfangen zu ermitteln.
Man kann sich gut überlegen, ob so eine Veränderung des Strafrechts eine Verbesserung wäre.
Für welche Personengruppe in D könnte es aufgrund "Erst ja heisst ja" zu einer Verschlechterung von was kommen?
Für welche Personengruppe in D könnte ein "Erst ja heisst ja" zu einer Verbesserung (ihrer Situation) führen?
Dass Sex einvernehmlich passiert und … die Frau DEUTLICH verbalsprachig einwilligt.Bedeutet in Konsequenz
Dass Sex einvernehmlich passiert und … die Frau DEUTLICH verbalsprachig einwilligt.
Also so, dass es auch der letzte Depp versteht.
Gern beziehe ich mich nochmals auf deine Anmerkung:
Bedeutet in Konsequenz
Bezug nehmend auf meine 2 gestellten Fragen?
Bedeutet in Konsequenz, dass die Hürde für Ermittlungen wegen uneinvernehmlichen Sex niedriger wird/würde.
Das wäre strafrechtlich bzw. ermittlungstechnisch betrachtet eine Verbesserung für Frauen, die uneinvernehmlichen Sex anzeigen wollen. Ermittlungen werden eingeleitet, auch wenn die Frau schildert, dass sie ohne Widerstand alles über sich ergehen ließ.
Es wäre eine Verschlechterung für alle Männer, die sich nicht über die Reaktionen der Frauen Gedanken machten oder gar solche dümmlichen Glaubensmustern folgen, die Frau würde sich nur zieren oder Ablehnung vortäuschen.