Ist Gott böse?

Ja Gott ist böse, aber nicht bösartig

....woran ich sicher glaube ist, dass es alles, was es einmal gegeben hat, immer wieder geben kann...unendliche Zeit und unendlicher Raum ermöglichen das entstehen unzähliger Varianten des Lebens und eines Tages wird es den Planeten Erde genau so wie jetzt wieder geben. Möglich ist auch, dass sich in einem immateriellen Medium einiges ansammelt, verknüpft und so etwas wie eine Kollektivintelligenz entsteht. Die nervt sich vermutlich gerade ziemlich ab der Menschheit, die die selben Fehler immer wieder macht. Da habe ich doch gerne Blitzableiter gespielt, damit sie ihrem Ärger etwas Luft verschaffen kann. Nur zu blöd, dass diese Warnung kaum ernst genommen wird und lediglich als merkwürdig eingestuft wird, dabei wärs eigentlich wirklich merkwürdig!!!!!!!!!!

Gott beinhaltet alles, deshalb beschreibst Du irgend einen Aspekt, ... .
Also er ist weder gut noch böse, denn er ist alles und somit ist er auch nicht definierbar.


lg
Cyrill
 
Werbung:
Da Gott alles beinhaltet, wäre es ein Witz nur ein Aspekt aufzeichnen, alles ist nichts und nichts ist Gott. :zauberer1
lg
Cyrill

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der dunkle (satan kanns nicht sein der er hat auch ein gewaltiges leuchten in sich, als einer der träger des lichts)

:D Eben! Oder anders gesagt, die Dunkelheit, das Böse ist eben nicht wirklich dunkel sondern leuchtet, strahlt ebenfalls. Mag ja sein dass es deshalb von so vielen für Gott oder was Göttliches gehalten wird. :D

Nicht Gegensätze, sonder wohl eher sowas wie Zwillinge. Beinahe ident...
 
Da Gott alles beinhaltet,

und wer wenn dem dann nicht so wäre.?
Ist doch genau das die Frage die immer wieder aufwirft wo Gott anfängt und wo er aufhört.
Was ist , wenn er in unserer kranken Welt mit lauter psychisch gestörten Bewohnern (uns allen) gar nicht anwesend ist.?
Jedenfalls nicht wenn er die Liebe wäre.
Was eigentlich ja auch am Geschehen hier gut zu sehen ist, würde man hinschauen.
Hier wirkt kein Gott in Liebe, jedenfalls nicht in der Liebe die der Mensch sich als Liebe vorstellt.
Die Frage nach Gott beinhaltet also irgendwie auch die Frage nach der Liebe und was sie ist usw.
Aber ich denke, es wird auch da keine befriedigende Antwort geben können, weil etwas gesucht wird was es hier in der Welt nicht gibt.
 
u
Hier wirkt kein Gott in Liebe, jedenfalls nicht in der Liebe die der Mensch sich als Liebe vorstellt.
Die Frage nach Gott beinhaltet also irgendwie auch die Frage nach der Liebe und was sie ist usw.

Liebe ist wohl eines der Probleme. Aber auch keine Liebe ist eines.
Probleme eben.

Vielleicht hat ja, außer in unserer Vorstellung Gott mit Liebe viel weniger zu tun als wir zu glauben, zu verstehen bereit sind.

Liebe funtioniert ja nur, kann nur funktionieren, existieren, wenn zuvor eine Art Defizit existierte. Ein Mangel, eine Sehn-Sucht. Den Liebe auffüllen, erfüllen, ausgleichen soll.

Könnte demnach Liebe überhaupt göttlich sein?
Wie göttlich kann eine Qualität sei, die einen Mangel ausdrückt?
 
Liebe ist wohl eines der Probleme. Aber auch keine Liebe ist eines.
Probleme eben.

Grins..

Vielleicht hat ja, außer in unserer Vorstellung Gott mit Liebe viel weniger zu tun als wir zu glauben, zu verstehen bereit sind.

hm..

Liebe funtioniert ja nur, kann nur funktionieren, existieren, wenn zuvor eine Art Defizit existierte. Ein Mangel, eine Sehn-Sucht. Den Liebe auffüllen, erfüllen, ausgleichen soll.

Liebe in sich müsste perfekt und vollkommen sein und braucht keine Ergänzung.
Liebe funktioniert nicht, sonst wäre sie im Wertesystem, dann ist sie auch nur etwas was sich hin und her bewegt und unfertig, ja so unfertig wie alles hier in der Welt.

Könnte demnach Liebe überhaupt göttlich sein?
Wie göttlich kann eine Qualität sei, die einen Mangel ausdrückt?

Ich denke, Liebe kann göttlich sein, aber sie ist nicht hier, sowenig wie ein Gott der Liebe.
 
Aber ich denke, es wird auch da keine befriedigende Antwort geben können, weil etwas gesucht wird was es hier in der Welt nicht gibt.
Und ob es das gibt. Suche und du wirst finden. Es gibt die wahre Liebe. Öffne dein Herz und deine Seele und du wirst sie Erkennen. Und du wirst Erkennen das es das Böse gar nicht gibt. Ich jedenfalls habe die Antwort auf alle Fragen gefunden.:)
 
Liebe in sich müsste perfekt und vollkommen sein und braucht keine Ergänzung.
Liebe funktioniert nicht, sonst wäre sie im Wertesystem, dann ist sie auch nur etwas was sich hin und her bewegt und unfertig, ja so unfertig wie alles hier in der Welt.

Dann wäre es aber, der Definition nach, auch keine Liebe mehr. Auch sowas wie "bedingungslose Liebe", dieses esoterische paradoxe "Wunderkind", will ja was: bedingungslos sein. Und scheitert daran. Was dazu führt, dann vertrackte Erklärungs- und Relativierungsmodelle dazu zu erschaffen. Lauter "ja, aber's".

Liebe die nicht etwas will, und sei es nur, sich selbst zu geben, ist unmöglich. Aber, ob im Geben wollen oder im Haben wollen, in beidem ist nunmal das Defizit, das erfüllt, ausgeglichen werden will, bereits inkludiert. Eben eine zielgerichtete Absicht.

Wer voll mit Liebe ist, mit Liebe erfüllt ist, will sie teilen, austeilen, verströmen lassen. Und schon geht's wieder los. Weil wir so viel Liebe in uns selbst seltsamerweise anscheinend gar nicht (v)ertragen. Wir halten unsere eigene Liebe nicht aus. Also müssen wir sie wieder loswerden, an andere weitergeben. Könnte man ja auch so sehen. :D
 
Werbung:
Zurück
Oben