Ist Gott böse?

Aber, Cyrill, wieso gab er uns die zehn Gebote? Und von Christus noch das Gebot der Nächstenliebe?

Der freie Wille, das grösste Geschenk Gottes, machte dies doch notwendig - auf dass der Mensch Gut von Böse besser zu unterscheiden vermag.

Jede Tat, nur schon jeder Gedanke und jedes Gefühl wird gewertet - keineswegs ist ein schlechtes Gefühl göttlichen Ursprungs!

Was lebt, trägt den Gottesfunken in sich - das aber heisst bei weitem nicht, dass Gott überall enthalten ist. Genausowenig wie der Erfinder des Staubsaugers deswegen in jedem Staubsauger enthalten ist.

Das Ziel des Lebens, die Erlangung der Tugenden, wird eben dann nicht erreicht, wenn man die Untugenden als ebenso göttlich darzustellen versucht.

:thumbup:

so is es

das Böse kommt bzw. entsteht ja nur deswegen, weil Gott den Menschen frei erschaffen hat u. somit sich gegen die unwiderrufliche Ordnung Gottes auch auflehnen kann. Wäre diese freie Entscheidung von Gott nicht gegeben, wären wir keine Menschen, sondern Maschinen, die nur das tun, was gott will.

in gott ist aber nix falsches, nix böses, Gott ist das Urlicht, wo keine Schatten zu finden sind.
 
Werbung:

Nein, genauso ist es nicht, da könnte ihr euch gegenseitig beweihräuchern, bis ihr noch schwärzer werdet- vom lügen wird die Lüge nicht weniger.

Denn natürlich stimmt, das alles Gott ist, aber nicht alles ist die höchste Bewusstseinsstufe von Gott, denn die Hölle ist auch Gott. Gott ist also erst mal alles.
Aber, das, was ihr wollt, ist das Höhere, das Gott ist, und das kommt nicht von nichts und nicht vom leugnen und nicht vom lügen und nicht vom unter den Teppich kehren, sondern nur von der Arbeit.
Für die ihr halt ganz einfach zu faul seid- mehr ist es nicht.
 
Aber, Cyrill, wieso gab er uns die zehn Gebote? Und von Christus noch das Gebot der Nächstenliebe?
Das sind Gebote des Herzens wenn es geöffnet ist. Und sie wurden von Menschen an Menschen weitergegeben.:)
Der freie Wille, das grösste Geschenk Gottes, machte dies doch notwendig - auf dass der Mensch Gut von Böse besser zu unterscheiden vermag.
Das sehe ich komplett anders. Der freie Wille hat die Bedeutung dahingehend sich für den Weg nach Aussen oder für den Weg nach Innen zu entscheiden um dann beides zu verbinden. Das nennt man auch Selbsterkenntnis. Und dann erkennt man auch das es in Wirklichkeit kein Gut und Böse gibt.
Jede Tat, nur schon jeder Gedanke und jedes Gefühl wird gewertet - keineswegs ist ein schlechtes Gefühl göttlichen Ursprungs!
Verstehst du das göttliche wirklich? Ist nur eine Frage.:)
Was lebt, trägt den Gottesfunken in sich - das aber heisst bei weitem nicht, dass Gott überall enthalten ist. Genausowenig wie der Erfinder des Staubsaugers deswegen in jedem Staubsauger enthalten ist.
Und ob der Erfinder des Staubsaugers auch im Staubsauger enthalten ist. Wenn dem nicht so wäre dann wäre ja eine Trennung. Und das ist Dualität die es ja in Wirklichkeit gar nicht gibt.:)
Das Ziel des Lebens, die Erlangung der Tugenden, wird eben dann nicht erreicht, wenn man die Untugenden als ebenso göttlich darzustellen versucht.
Was sagst du denn da? Tugend und Untugend. Das ist auch Dualität. Kennst du nicht dein wahres Wesen?:)
 
in gott ist aber nix falsches, nix böses, Gott ist das Urlicht, wo keine Schatten zu finden sind.
Und, um mit deinen Worten zu reden, dieses Urlicht ist in jedem Menschen als Kern oder Funken enthalten. Diesen Kern zum leuchten zu bringen ist die Aufgabe. Und wenn es dann leuchtet dann ist da kein Schatten mehr. diese verschwinden im Licht und werden darin aufgelöst.:)
 
Zitat von Syrius
Aber, Cyrill, wieso gab er uns die zehn Gebote? Und von Christus noch das Gebot der Nächstenliebe?

Der freie Wille, das grösste Geschenk Gottes, machte dies doch notwendig - auf dass der Mensch Gut von Böse besser zu unterscheiden vermag.

Jede Tat, nur schon jeder Gedanke und jedes Gefühl wird gewertet - keineswegs ist ein schlechtes Gefühl göttlichen Ursprungs!

Was lebt, trägt den Gottesfunken in sich - das aber heisst bei weitem nicht, dass Gott überall enthalten ist. Genausowenig wie der Erfinder des Staubsaugers deswegen in jedem Staubsauger enthalten ist.

Das Ziel des Lebens, die Erlangung der Tugenden, wird eben dann nicht erreicht, wenn man die Untugenden als ebenso göttlich darzustellen versucht.


...ein tief empfundenes Ja!
 
Und ob der Erfinder des Staubsaugers auch im Staubsauger enthalten ist. Wenn dem nicht so wäre dann wäre ja eine Trennung. Und das ist Dualität die es ja in Wirklichkeit gar nicht gibt.:)

Hoffentlich verwechselst du nich noch die Haarbürste mit der Klobürste vor lauter Nicht-Dualität...
 
Werbung:
Ich handle ständig gottlos - und mach trotzdem nichts böses ....


:)
Frl.Zizipe

Wenn sich deinem Bewusstsein auch von einer Gottheit fern hält, heißt das nicht, dass das auch für dein Unterbewusstsein gilt.

Dennoch gefällt mir deine Aussage, denn es muss keine Untertänigkeit und keine Angst vor Schuld sein, die dir ein Gott auferlegen würde, um das Gute von dem Bösen zu unterscheiden können, denn das Wahre ist im Leben, das wir in uns haben, angelegt.

Lebensbejahung ist Gut und Lebensfeindlichkeit können wir in uns als Böses erkennen.

Lebensbejahung kann sehr viel weg machen, Sogar auch jegliches Gift kompensieren

-sie macht uns stark und wiederstandfähig
 
Zurück
Oben