Hallo Faydit,
Erste Frage: War der Urknall, so gesehen, bebasichtigt, oder eine Art Panne?
Zweite Frage: Was lässt darauf schließen, dass das was wir als Universum wahrnehmen, auch mit so etwas wie Gottes Schöpfung ident wäre?
Erste Frage: Glaubst du tatsächlich an eine Panne? Dazu ist das ganze Universum doch zu intelligent angelegt, oder? Oder meinst du Panne im Sinne von ungewolltem Nachwuchs? (Kleiner Scherz!)
Zweite Frage: Das Universum IST Gott - jeder Brocken der da Draußen ist, jede Zelle, jedes Atom, jedes Nichts und auch jeder Mensch.
Deinen Link habe ich noch nicht ganz gelesen, aber darin schreibst Du:
Zuerst war der Schmerz. Unvermeidbar. Dann erst die Liebe.
Hat sich Gott also als Universum geboren? Und wenn das so wäre, was ist dann dort wo ER seinen Ursprung hat? Nur das Nichts?
Sind wir also alle mittendrin und doch außerhalb davon, weil es in dem Moment in dem es geschieht eigentlich schon längst geschehen ist?
Ich glaube um das wirklich zu verstehen, sind wir Menschen nicht multidimensional genug.
Lernen wir so schwer aus Fehlern, dass wir sie so oft wiederholen müssen?
Vielleicht lernen wir immer wieder auf neuen Ebenen dazu, bis es auch dem letzten bewusst geworden ist und dann kann etwas Neues beginnen. Wie H. Hesse es beschrieb: "Des Lebens Ruf an uns wird niemals enden."
Und vielleicht, nur vielleicht können wir es mit dem Verstand nie erfassen, sondern nur mit unserem Herzen.
LG
santafee17