Die Existenz Gottes

Ich schrieb auch nicht, dass Glaube schlecht ist, sondern das er durchaus subjektive Vorteile haben kann.

:)

Ja, sehe Placebo Effeckt.

Aber nicht jeder Mensch muss deshalb glauben (im sinne von religiös, Gottkonstruktglaube usw.), es geht auch fantastisch ohne Glauben zu leben.

Einig? Darin, dass persönlicher Gott-Glaube für denjenigen sicherlich hilfreich ist und dort seine Wirkung entfalten darf, darin einige ich mich mit dir gerne, Singu. :umarmen:

Nur meins ist es nicht, wäre das für dich schlimm? Täte es dich dann betreffen, fordert es dich dazu auf, mir gegenüber zu handeln, mich von deinem Glauben unbedingt überzeugen zu müssen?

LG
Any

:)
Es ist für mich ünerhaupt nichts schlimm liebe Eny. Veiellecht Glauben, Vertrtauen wie sich selbst vertrauen sollte man deffirinzieren.

Ich bin in einem atheistischen Staat aufgewchsen, wo Religion, als Opium für das Volk erklärt wurde, da 15 verschidenen Nationen unter einen Hut gebracht wurden. Wir wurden auf einmal alle "gleich", lernten an die Naturgesetze zu vertrauen. Was haben wir geschafft?: als ersten in die Weltal zu fliegen. Aber ich weiß, dass auch der E.K. Ziolkowski, als der Vordenker der Raumfahrt, der modernen Kosmonautik, hat selbst stark an die Existenz des Gottes geglaubt.

Nun heute ist wichtig, die alten Mächten und Märchen in unseren Köpfen abzulegen. Ich selbst bin ein Kosmologie Anhänger.

Ja, viel Stoff, als Zünder.:D
LG

Singu.
 
Werbung:
"E.K. Ziolkowski war, wie obenstehendes Beispiel zeigt, aber nicht nur ein Techniker, sondern auch ein Poet. Er selbst wähnte z. B. nicht die in der Tat bedeutenden Raketentheorien als seine wichtigste wissenschaftliche Erkenntnis, sondern die Verbindung dieser mit der Philosophie. So behandelte er in seinen Werken auch das Verhältnis Mensch - Kosmos - Gott."

Zitat aus dem Link:

http://space.huerz.ch/htm/ziolkowski.htm

(nur damit, dass seinen Recht, hier im Forum hat, wegen Copyreight).
 
Zuletzt bearbeitet:
Singularität;4050703 schrieb:
"E.K. Ziolkowski war, wie obenstehendes Beispiel zeigt, aber nicht nur ein Techniker, sondern auch ein Poet. Er selbst wähnte z. B. nicht die in der Tat bedeutenden Raketentheorien als seine wichtigste wissenschaftliche Erkenntnis, sondern die Verbindung dieser mit der Philosophie. So behandelte er in seinen Werken auch das Verhältnis Mensch - Kosmos - Gott."

Zitat aus dem Link:

http://space.huerz.ch/htm/ziolkowski.htm

(nur damit, dass seinen Recht, hier im Forum hat, wegen Copyreight).

singu sorry es geht immer und immer über die existenz gottes...wir tun uns nur schwer welchen gott wir anerkennen...oder?und zündstoff ?
es gibt solche deutsche und solche ..die bissel ahnung von der vergagenheit haben..und bis 1991 war russland ein kommunistisches land...und die urkranie
eigenständig...usw..selbstverständlich hat russland 1961 die erste rakete .
und wir lassen mal den kalten krieg..in der vergangenheit...und wäre bis drei zählen konnte hat doch längst bemerkt deine anhängerschaft--kosmolgie
aber dennoch hast du einen anderen gottesglaube...oder..
 
anevay..sorry aber es ist unsinn zu erklären wollen..das jede gesellschaft den menschen suggeriert an ihren gott zu glauben...,und das wissenschaftler wurscht ob die alt oder jung sind gleich gute theologen sein sollte ist auch klar..wie auch umgekehrt.hmm so .auch ein mediziner der seine patienten unter dem messer hat.auf dem op-tisch--.sehr religiös bzw atheist ist...alt oder jung..fragt der nach der existenz gottes...mal so im allgemeinen...
 
Hallo jupi
Ich verstehe schon, was Dich dabei gestört hat.

Ich wollte nur die Quelle zu dem Text angeben...ja, vielleicht, ein bissel unglücklich gewählt. Aber man muss hier eben die Quelle angeben. Ziolkowski war auch der Anhänger der Kosmologie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmologie


Wie viele auch anderen Künstler und Wissenschftler aus der ganzen Welt.

Nur mal so, um etwas klar zu stellen.

LG Singu:):umarmen:
 
Singularität;4050767 schrieb:
Hallo jupi
Ich verstehe schon, was Dich dabei gestört hat.

Ich wollte nur die Quelle zu dem Text angeben...ja, vielleicht, ein bissel unglücklich gewählt. Aber man muss hier eben die Quelle angeben. Ziolkowski war auch der Anhänger der Kosmologie.

http://de.wikipedia.org/wiki/Kosmologie


Wie viele auch anderen Künstler und Wissenschftler aus der ganzen Welt.

Nur mal so, um etwas klar zu stellen.

LG Singu:):umarmen:

ist schon ok.liebe singu kenne teilweise die schriften...und die alten mächte und märchen aus der vergangenheit sind eben immer noch in vielen köpfen
und das fängt bei ausländerfeindlichkeit an..und mündet stets in eine religion.glaube über ...das dauert generationen und unsere kinder singu sind schon beweis.dafür ...das vieles nicht mehr von interesse...und das ist auch gut so...
lbg.jupi:)
 
Da sowohl Intelligenz wie auch Logik des Schöpfers "unendlich" weit über unserer
liegt , können wir natürlich nur einen Teilbereich erkennen .
Das mit dem intelligenten Prinzip ist reine menschliche Hypothese - und führt zu gar nichts .

Deine Aussage das sowohl Intelligenz wie auch Logik des Schöpfers unendlich weit über der unseren liegt ist nicht nur dogmatisch sondern ebenso eine reine menschliche Hypothese die von einem Schöpfer ausgeht.
Denn du betrachtest das aus den gegenwärtigen Verhältnissen herraus inwieweit die Menschen im Moment also gegenwärtig intelligent sind.
Dabei benutzt der Mensch das Potenzial des Gehirns nichtmal zu 50%,man kann also heute noch garnicht wissen wie es aussehen würde wenn der Mensch sein Gehirn zu 100% nutzen würde in der er es könnte.
Und die Evolution schliesst auch nicht aus das sie noch ganz andere Lebewesen auf der Erde hervorbringen kann eines Tages die noch weit intelligenter sind als wie wir Menschen heute.
Und vorallem kann man nicht ausschliessen dass es diese Lebewesen im Universum schon gibt.

Wir drehen uns aber im Kreis,vor allem wenn du schreibst:
Wir können den Schöpfer n u r an der Schöpfung erkennen .
Denn das können wir eben nicht.
Du kannst es,und viele andere können es auch,in dem sie aufgrund einer unbestrittenen Schöpfung daraus einen Schöpfer kreieren.
Wenn es keinen wesenstypischen (ich vermeide den Begriff wesentlichen) Schöpfer mit Individualität gibt,kann man zwar an oder aus der Schöpfung einen wesentstyischen individuellen Schöpfer kreieren,aber wie du selber schreibst ist der Mensch bis dato da sehr begrenzt weil er auch die Zusammenhänge nicht zu verstehen vermag.
Genau deshalb weil wir es nicht verstehen,kreiern wie diesen hypothetischen Schöpfer,so wie andere ein in deinen Augen hypothetisches Intelligenzprinzip kreieren.
Wir drehen uns im Kreis,du glaubst an deins,ich glaube an meins.
Du glaubst anhand der Schöpfung einen Schöpfer zu erkennen,
ich glaube anhand der Schöpfung und der Evolution ein intelligentes Prinzip zu erkennen.
Das mit dem intelligenten Prinzip ist reine menschliche Hypothese - und führt zu gar nichts .

Das es zu garnichts führt kannst du doch nur aus deinem Verständnis bzw. Bewusstsein sagen.
Du kannst nicht für alle sprechen.
Für mich führt es sogar sehr weit,nämlich sich von dem Gedanken zu verabschieden das wir abhängige Wesen wären.

Wobei ich jetzt gleich an das hier anschliesse:
Zitat von SchattenElf
Nur ist das Wechselwirkungsprinzip nicht einfach zu verstehen denn es bedarf dazu bestimmtes Bewusstsein.

Ist dieses Bewusstsein im Menschen vorhanden wird wie von alleine der Glaube an eine wesentliche Gottheit der der Mensch sich zu rechtzfertigen hat ein Kindergartenprinzip.

Woher stammt das Gesetz der Ursache & Wirkung denn D. E. ?

Ich habe bewusst nicht von Gesetz gesprochen sondern von Prinzip,weil der Begriff Gesetz suggeriert es müsste jemand erlassen haben.
Scheinbar brauchen viele Menschen um sich etwas zu erklären eine ihnen gleiche aber dennoch übergeordnete Institution.
Meiner Ansicht nach verlangt auf einem bestimmten Bewusstsein die Erklärung ein Gleichnis-ich bin individuell-ergo muss es individuelles höher stehendes Bewusstsein (Gott) geben-durch das ich es mir erklären kann.
Erst durch Gott bzw. durch einen Schöpfer der nichts anderes als ein individueller Gott zu sein scheint,wird die Erklärung einfach.Und das ist in meinen Augen das kindische.Auch Kinder glauben und beten an den lieben Gott in der Hoffnung ihre Probleme werden einfach gelöst.

Ursache&Wirkung ist ein Prinzip.
Ich kann durchaus verstehen wenn man für dieses Prinzip einen individuellen Schöpfer braucht,aber ich brauche ihn nicht um das Prinzip für mich zu verstehen.
 
Der Gott gibt es doch überall und es befindet sich im
Allen: in unserem Denken, Wissen und Fühlen.

Und wer wie denkt
und fühlt...

da ist schon die

Wahrheit.

Punkt.

:)
 
Zitat von SchattenElf
Und selbst wenn es diesen wesentlichen Schöpfer garnicht gibt,kann die Imagination durch Glauben an diesen wesentlichen Schöpfer...

Für jemanden, der daran 'glaubt' um einen Schöpfer weiß, ist es keine Imagination - eine Imagination ist es für jene, die Seine Existenz negieren.

Der Glaube an einen Schöpfer ist kein Wissen.Und der Glaube zu wissen ist Imagination.
Versuch es einfach mal neutral zu betrachten:
Man kann sich eine Imagination nicht wegimaginieren.

Was verstehst Du unter Gott - wodurch zeichnet er sich D.E. aus?

Wenn Du nicht an einen glaubst, wirst Du ja ein 'Bild' haben, wodurch er sich auszeichnet....

Er zeichnet sich für mich darin aus wie man mir versucht Gott zu erklären,und selbst wenn es nur darum geht die Existenz Gottes durch Erklärungen zu beweisen.

Hier spreche ich für mich:Ich war ja früher auch von der Existenz eines Gottes überzeugt.Letztlich musste ich aber erkennen das diese Überzeugung nicht aus mir selbst kam,sondern aus dem was ich über Gott hörte und erfuhr.
Ich erkannte das Gott mir suggeriert wurde,ich also nur das übernahm was andere mir in vielfältiger Form über Gott erklärten.
Heute zeichnet sich Gott für mich durch Erklärungen von damals aus,aber als ich zu meinen eigenen Erklärungen kam verschwand er.


Zitat von SchattenElf
Ich käme aber niemals auf die Idee in einem Christen- oder Islamforum zu gehen und dort zu schreiben dass der Glaube an eine wesentliche Gottheit kindisch wäre.
Weshalb nicht dort - weshalb hier?

Wie du schon selber schreibst,die Esoterik ist dem inneren Bereich zugehörig.
Das mögen einige Christen und Muslime auch für sich so sehen,so wie du z.B.
Aber deshalb bist du ja auch sicherlich hier im Esoforum.
Ein Beispiel:
Ich kann mit einigem was die politische Partei "Die Linke" konform gehen,
weiss aber auch das ich mit vielem von dem was diese Partei propagiert nicht konform gehe.
Man ist ja nicht ohne Grund in einer bestimmten Partei oder in einem bestimmten Forum.
Mir hat mal jemand gesagt;wenn du etwas verändern willst dann tritt in die Partei ein.
Ha,ha,ha sage ich da nur.Ich habe nicht vor etwas zu verändern,was nicht verändert werden will.
Die Menschen die in einer bestimmten Partei oder in einem bestimmten Forum sind,sind es ja nicht ohne Grund.
Genauso bin ich aus bestimmten Gründen nicht in einem Christen- oder Islamforum um zu schreiben das der Glaube an eine wesntliche Gottheit in meinen Augen kindisch ist.
 
Werbung:
Deine Aussage das sowohl Intelligenz wie auch Logik des Schöpfers unendlich weit über der unseren liegt ist nicht nur dogmatisch sondern ebenso eine reine menschliche Hypothese die von einem Schöpfer ausgeht.
Denn du betrachtest das aus den gegenwärtigen Verhältnissen herraus inwieweit die Menschen im Moment also gegenwärtig intelligent sind.
Dabei benutzt der Mensch das Potenzial des Gehirns nichtmal zu 50%,man kann also heute noch garnicht wissen wie es aussehen würde wenn der Mensch sein Gehirn zu 100% nutzen würde in der er es könnte.
Und die Evolution schliesst auch nicht aus das sie noch ganz andere Lebewesen auf der Erde hervorbringen kann eines Tages die noch weit intelligenter sind als wie wir Menschen heute.
Und vorallem kann man nicht ausschliessen dass es diese Lebewesen im Universum schon gibt.

Wir drehen uns aber im Kreis,vor allem wenn du schreibst:

Denn das können wir eben nicht.
Du kannst es,und viele andere können es auch,in dem sie aufgrund einer unbestrittenen Schöpfung daraus einen Schöpfer kreieren.
Wenn es keinen wesenstypischen (ich vermeide den Begriff wesentlichen) Schöpfer mit Individualität gibt,kann man zwar an oder aus der Schöpfung einen wesentstyischen individuellen Schöpfer kreieren,aber wie du selber schreibst ist der Mensch bis dato da sehr begrenzt weil er auch die Zusammenhänge nicht zu verstehen vermag.
Genau deshalb weil wir es nicht verstehen,kreiern wie diesen hypothetischen Schöpfer,so wie andere ein in deinen Augen hypothetisches Intelligenzprinzip kreieren.
Wir drehen uns im Kreis,du glaubst an deins,ich glaube an meins.
Du glaubst anhand der Schöpfung einen Schöpfer zu erkennen,
ich glaube anhand der Schöpfung und der Evolution ein intelligentes Prinzip zu erkennen.


Das es zu garnichts führt kannst du doch nur aus deinem Verständnis bzw. Bewusstsein sagen.
Du kannst nicht für alle sprechen.
Für mich führt es sogar sehr weit,nämlich sich von dem Gedanken zu verabschieden das wir abhängige Wesen wären.

Wobei ich jetzt gleich an das hier anschliesse:


Ich habe bewusst nicht von Gesetz gesprochen sondern von Prinzip,weil der Begriff Gesetz suggeriert es müsste jemand erlassen haben.
Scheinbar brauchen viele Menschen um sich etwas zu erklären eine ihnen gleiche aber dennoch übergeordnete Institution.
Meiner Ansicht nach verlangt auf einem bestimmten Bewusstsein die Erklärung ein Gleichnis-ich bin individuell-ergo muss es individuelles höher stehendes Bewusstsein (Gott) geben-durch das ich es mir erklären kann.
Erst durch Gott bzw. durch einen Schöpfer der nichts anderes als ein individueller Gott zu sein scheint,wird die Erklärung einfach.Und das ist in meinen Augen das kindische.Auch Kinder glauben und beten an den lieben Gott in der Hoffnung ihre Probleme werden einfach gelöst.

Ursache&Wirkung ist ein Prinzip.
Ich kann durchaus verstehen wenn man für dieses Prinzip einen individuellen Schöpfer braucht,aber ich brauche ihn nicht um das Prinzip für mich zu verstehen.

Hi SchattenElf , Du schreibst viel und sagst wenig aus .
Soweit ich erkennen kann , kannst Du den Schöpfer nicht erkennen . ( das
liegt wahrscheinlich an deinem viel zu starken Egoismus - ich hoffe , eine
Hilfe für dich ) .
Ich versuchs nochmal :
Der Schöpfer des Universums ( und ... ? ) ist eine unvorstellbare , unvorstellbar ( unendlich billionenfach ) überlegene "Intelligenz" ( das Wort
Intelligenz ist natürlich auch nur eine Annäherung ) , von der wir nur ein
winziges bisschen an ihrer Schöpfung erkennen können . Das reicht für uns !
Schon die Existenz des kleinsten Teilchens eines Atoms zeigt die unvorstellbare Überlegenheit des Schöpfers
Und was willst du immer mit einem "wesenstypischen , individuellen "
Schöpfer ? Du musst dich endlich vom eingefleischten Denken trennen !
Vom Schöpfer selbst können wir N I C H T S aussagen , ausser was wir an seiner
Schöpfung erkennen können ( unvorstellbar überlegene "Intelligenz" ) .
 
Zurück
Oben