Die Existenz Gottes

Hi SchattenElf , Du schreibst viel und sagst wenig aus .
Soweit ich erkennen kann , kannst Du den Schöpfer nicht erkennen . ( das
liegt wahrscheinlich an deinem viel zu starken Egoismus - ich hoffe , eine
Hilfe für dich ) .
Ich versuchs nochmal :
Der Schöpfer des Universums ( und ... ? ) ist eine unvorstellbare , unvorstellbar ( unendlich billionenfach ) überlegene "Intelligenz" ( das Wort
Intelligenz ist natürlich auch nur eine Annäherung ) , von der wir nur ein
winziges bisschen an ihrer Schöpfung erkennen können . Das reicht für uns !
Schon die Existenz des kleinsten Teilchens eines Atoms zeigt die unvorstellbare Überlegenheit des Schöpfers
Und was willst du immer mit einem "wesenstypischen , individuellen "
Schöpfer ? Du musst dich endlich vom eingefleischten Denken trennen !
Vom Schöpfer selbst können wir N I C H T S aussagen , ausser was wir an seiner
Schöpfung erkennen können ( unvorstellbar überlegene "Intelligenz" ) .

Du sagst aber auch nicht viel aus.
Du sagst nur dass der Schöpfer eine unvorstellbare uns überlegene Inrelligenz ist (oder scheinbar sein muss),und das man vom Schöpfer selbst NICHTS aussagen kann,ausser was wir an seiner Schöpfung erkennen können.
Das was wir an der Schöpfung erkennen können liegt dabei immer im Auge des jeweiligen Betrachters.
Die Frage ist niemals ob es einen Schöpfer gibt,sondern ob du an einen Schöpfer glaubst an dem was du aus der Schöpfung zu erkennen vermagst.
Dabei muss deine Sichtweise auf die Schöpfung und somit dein Erkennen eines Schöpfers durch die Schöpfung, nicht die absolute ultimative und universelle Wahrheit sein.
 
Werbung:
Du sagst aber auch nicht viel aus.
Du sagst nur dass der Schöpfer eine unvorstellbare uns überlegene Inrelligenz ist (oder scheinbar sein muss),und das man vom Schöpfer selbst NICHTS aussagen kann,ausser was wir an seiner Schöpfung erkennen können.
Das was wir an der Schöpfung erkennen können liegt dabei immer im Auge des jeweiligen Betrachters.
Die Frage ist niemals ob es einen Schöpfer gibt,sondern ob du an einen Schöpfer glaubst an dem was du aus der Schöpfung zu erkennen vermagst.
Dabei muss deine Sichtweise auf die Schöpfung und somit dein Erkennen eines Schöpfers durch die Schöpfung, nicht die absolute ultimative und universelle Wahrheit sein.

Hi SchattenElf , darf ich dich korrigieren ?
Die entscheidende Frage ist natürlich die Schöpferfrage !
Es gibt natürlich den Schöpfer , denn sonst wäre ja nichts da - keine Schöpfung , gar nichts !
Von diesem Fakt ausgehend , kann man aus der Schöpfung schliessen , was
wir Menschen hier tun sollen .
Wir Menschen haben Leben , alles zum Leben und fantastische Möglichkeiten .
Wir haben allen Grund (trotz Leid und Tod ) dem Schöpfer dankbar zu sein und
ihn zu lieben .
Und wie lieben wir ihn ?
Indem wir seine Schöpfung lieben - die Natur verantwortungsvoll behandeln
und uns um a l l e Mitmenschen liebevoll kümmern (gerecht , gleich und liebevoll mit ihnen teilen) .
Davon sind wir "Lichtjahre" entfernt . Und es wird wohl Jahrhunderte oder
Jahrtausende oder mehr dauern . Aber ich denke , es besteht die Hoffnung ,
dass dann der Schöpfer der Menschheit irgendwann das wahre , ewige Leben
geben wird .
 
Wir können auch anhand der Evolution sehen dass die Evolution immer nur reagiert.Evolution bedeutet Anpassung an die gegenwärtigen Verhältnisse.
Das ist keine Schöpfung durch einen Schöpfer sondern ein sehr intelligentes Prinzip der Anpassung.
Wenn die Evolution tatsächlich ein Schöpfungsakt durch einen Schöpfer wäre, dann müsste man die Intelligenz dieses Schöpfers in Frage stellen warum seine Schöpfung/Evolution immer nur eine REaktion ist und niemals eine reine Aktion.
Oder kommst du mir jetzt wieder mit der billionenfach-übergeordneten Intelligenz des Schöpfers welche wir Menschen nicht fähig sind zu erkennen?
Also bitte,irgendwann wird der Glaube an einen Schöpfer oder eine uns absolut übergeordenete Intelligenz auch nur noch fatalistisch.
 
Wir können auch anhand der Evolution sehen dass die Evolution immer nur reagiert.Evolution bedeutet Anpassung an die gegenwärtigen Verhältnisse.
Das ist keine Schöpfung durch einen Schöpfer sondern ein sehr intelligentes Prinzip der Anpassung.
Wenn die Evolution tatsächlich ein Schöpfungsakt durch einen Schöpfer wäre, dann müsste man die Intelligenz dieses Schöpfers in Frage stellen warum seine Schöpfung/Evolution immer nur eine REaktion ist und niemals eine reine Aktion.
Oder kommst du mir jetzt wieder mit der billionenfach-übergeordneten Intelligenz des Schöpfers welche wir Menschen nicht fähig sind zu erkennen?
Also bitte,irgendwann wird der Glaube an einen Schöpfer oder eine uns absolut übergeordenete Intelligenz auch nur noch fatalistisch.

Hi Schattenelf , ich weiss , dass ich nicht weiss und nicht wissen kann , wie
eine (unendlich) billionenfach überlegene Intelligenz nicht nur das bisschen
Evolution , sondern das Universum und wer weiss , was sonst noch alles
"lenkt" . Ein kleines Beispiel : eine Fruchtfliege kann sicherlich Menschen
nicht beurteilen . Und der Unterschied vom Menschen zu Gott ist noch viel ,
viel grösser !
 
Hi Schattenelf , ich weiss , dass ich nicht weiss und nicht wissen kann , wie
eine (unendlich) billionenfach überlegene Intelligenz nicht nur das bisschen
Evolution , sondern das Universum und wer weiss , was sonst noch alles
"lenkt" .

Aber du glaubst zu wissen wie sich ein Schöpfer durch seine Schöpfung zeigt bzw. sich offenbart?
Letztlich weisst du genauso wie ich dass du nichts weisst!

Die uns nieder stehenden Wesen,wie die Fruchtfliege,sollen uns doch nur auf eine bestimmte Weise bezeugen dass es noch eine über uns Menschen höher stehende Wesenheit gibt bzw. scheinbar geben muss!

Die Demut ist ganz in Ordnung,kann auch dazu dienen dem Egoismus entgegen zusteheh,
doch sollte man die Demut niemals mit Selbstaufgabe gleichsetzen.

Du selber kreierst die Welt welche du wahrnimmst.
 
Die uns nieder stehenden Wesen,wie die Fruchtfliege,sollen uns doch nur auf eine bestimmte Weise bezeugen dass es noch eine über uns Menschen höher stehende Wesenheit gibt bzw. scheinbar geben muss!

Eine Fruchtfliege und auch sonst kein Lebewesen ist höher stehend oder niederstehend. Der Mensch mag intelligenter sein als eine Fruchtfliege aber macht uns das zum König der Erde ?

Auf einen Menschen kommen 1.000.000 Insekten oder so ähnlich. Also sind die Insekten die Krone der Schöpfung weil sie trotz niedriger Intelligenz sich zahlreicher ausbreiten als der Mensch. Oder es sind die Blaualgen weil diese sich noch fröhlich vermehren wenn die Menschen schon längst tot sind.

Das ist keine Schöpfung durch einen Schöpfer sondern ein sehr intelligentes Prinzip der Anpassung.

Ein praktisches Prinzip der Anpassung. Aber kein Intelligentes. DNA-Ketten haben keine Gehirne sie reagieren nur automatsch auf die Umwelteinflüsse.

Manden schrieb:
Es gibt natürlich den Schöpfer , denn sonst wäre ja nichts da - keine Schöpfung , gar nichts !
Von diesem Fakt ausgehend , kann man aus der Schöpfung schliessen , was
wir Menschen hier tun sollen .

Fakt ? Da ist überhaupt nichts "Fakt" daran. Die Verkündung eines Schöpfers ist nur eine wilde Vermutung ohne den geringsten Beweis dafür. Dein sogenannter Fakt ist kein Fakt.

Ja, es ist etwas da. Und dieses etwas kam irgendwo her. Vielleicht kam es auch "nirgendwo" her.

Aber es gibt keinerlei Anhaltspunkt das dieses "etwas" denken kann oder gar überhaupt denken muss.

Wir Menschen denken und sind intelligent. Aber entwickelten diese Fähigkeit aus einer Vergangenheit in der es weder Denken noch Intelligenz gab - das Universum und die Intelligenz der Menschen wurde nicht von "Jemanden" willentlich und absichtlich erschaffen, sondern ist aus dem absichtlosen, planlosen, willenlosen, zufälligen aber ewigen Chaos der Teilchenphsyik entstanden.......hat sich entwickelt.....und wird irgendwann wieder im Chaos verschwinden.......wie so ein lustiges buddhistisches Mandala (Nein, ich bin kein Buddhist).


Wobei dieses Chaos/Mysterium vielleicht gar nicht so ein Chaos/Mysterium ist. Vielleicht lässt sich das Chaos wissenschaftlich enträtseln.
Doch nur die harte Arbeit der Wissenschaft (unser eigenes Denken) wird uns den wichtigen Fragen nach dem "woher" und der Wahrheit näherbringen - in dem wir den Kosmos draussen im Großen und die Teilchenphysik drinnen im Kleinen erforschen.


Alte Bücher und brabbelnde Propheten bringen uns der Wahrheit nicht näher.
Glauben, Beten und Hoffen auf Erlösung der Menschheit durch einen Wunderzauberer aus der elften Dimension (Gott), bringt gar nix. Alles nur Mambo-Jumbo und Hokuspokus. Weil da niemand ist. Da ist kein Superwesen und auch kein höherer Plan oder Schicksal.

Da sind nur wir. Allein...und ein paar Ameisen, ein paar Blaualgen, ein paar Fruchtfliegen......und vielleicht ein paar intelligente Ausserirdische am fünften Planten von Riegel 7 (die aber ganz weit weg sind und vielleicht auch fieberhaft über die Entstehung des Universums rätseln...so wie wir).
 
Zuletzt bearbeitet:
Fakt ? Da ist überhaupt nichts "Fakt" daran. Die Verkündung eines Schöpfers ist nur eine wilde Vermutung ohne den geringsten Beweis dafür.

Kommt alles darauf an, was du, ich oder sonstwer darunter versteht. Also, was verstehst du unter "Schöpfer", wenn du Schöpfer ablehnst, was versteht manden unter "Schöpfer", wenn er Schöpfer existenziert?

Es besteht nämlich durchaus die Möglichkeit, dass eure beiden Aussagen stimmen. Der Blickwinkel und die Begriffsdefinition macht da den Ausschlag und kein Hinundhergefetze, wo der eine Recht hat und der andere nicht, nur weil Glaube und Nichtglaube sich die Klingen geben.

Fest steht, was unleugbar ist: Selbst die Sonne macht sich nicht selbst. Da ist Energie im Spiel. Ist sie selbsttreibend, selbsterneuernd oder wird auch sie von etwas gesteuert?
 
Werbung:
Aber du glaubst zu wissen wie sich ein Schöpfer durch seine Schöpfung zeigt bzw. sich offenbart?
Letztlich weisst du genauso wie ich dass du nichts weisst!

Die uns nieder stehenden Wesen,wie die Fruchtfliege,sollen uns doch nur auf eine bestimmte Weise bezeugen dass es noch eine über uns Menschen höher stehende Wesenheit gibt bzw. scheinbar geben muss!

Die Demut ist ganz in Ordnung,kann auch dazu dienen dem Egoismus entgegen zusteheh,
doch sollte man die Demut niemals mit Selbstaufgabe gleichsetzen.

Du selber kreierst die Welt welche du wahrnimmst.

Hi SchattenElf , D U bist es , der versucht alles kompliziert zu machen !
Ich erkenne einfach alles , was da ist - und da unterscheide ich mich von fast
allen Menschen , ich habe meinen Egoismus so weit abgelegt , dass ich völlig
klar erkennen kann , dass das nur von einer unvorstellbar überlegenen "Intelligenz" geschaffen worden sein kann . Das ist ganz klar !!!
I C H kreiere gar nichts ! Ich schliesse lediglich logisch aus der vorhandenen
Realität ! Und was sich im Endeffekt schliessen lässt :
Wir sollen Schöpfer und Schöpfung lieben - Natur und Mitmenschen (alle) !
Das passt uns aber so gar nicht in den Kram , darum wenden wir uns allerlei
(unnützen) Pipifax zu .
 
Zurück
Oben