Was würdet ihr von einem solchen Mann halten?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nach 15 jähriger Tätigkeit ( 50%) ausser Haus, sage ich zu meinem Mann, dass ich mir überlege mit arbeiten aufzuhören. Die Kinder verdienen selber ihr Geld und für 2 würde ein Einkommen reichen.
Die Antwort von ihm......
NA WENN DAS SO IST DANN KANNST DU DEIN AUTO, DEIN NATEL UND DEIN COMPUTER ABGEBEN !!!! :wut1:

Bin gespannt auf eure Reaktion ?!


Liebe Lylou,

diese Frage, die du jetzt über "deinen" Mann an die "Öffentlichkeit" richtest, wird sich dazu entwickeln, dass über kurz oder lang die Frage vor dir steht:

"Was hälst du von dir"?

Es wird doch deutlich, wie in dieser Gesellschaft üblich, dass irgendwas mitgelebt wurde, ohne jemals in aufrichtiger Weise sich und den anderen befragt zu haben, was er/sie tief im HERZEN wirklich möchte/will.

Nach vielen Jahren wird einem klar, man kennt den anderen ja gar nicht.

Das geschieht millionenfach, nur keiner hat den Mut es auszusprechen.

Dennoch, die Frage wird bei dir selbst hängen bleiben. Du wirst gefordert sein, die Antwort zu finden, zu dir zu stehen.

Dieser Vorgang bereitet Schmerzen, wird aber dazu führen, über das Vergangene nachzudenken, um daraus zu lernen Veränderungen zu schaffen. Dann hat es seinen Sinn erfüllt.

Lieben Gruss
Paulus

 
Werbung:
Nach 15 jähriger Tätigkeit ( 50%) ausser Haus, sage ich zu meinem Mann, dass ich mir überlege mit arbeiten aufzuhören. Die Kinder verdienen selber ihr Geld und für 2 würde ein Einkommen reichen.
Die Antwort von ihm......
NA WENN DAS SO IST DANN KANNST DU DEIN AUTO, DEIN NATEL UND DEIN COMPUTER ABGEBEN !!!! :wut1:

Bin gespannt auf eure Reaktion ?!

Recht hat er. Wieso sollte er dir deinen Lebensunterhalt samt dieser ganzen Annehmlichkeiten finanzieren und du putzt ein bischen Haus und kochst für 2 und hast ansonsten Urlaub?

Oder willst du hier mit sowas nur provozieren?
 
Hello ,

Ein Gehalt für zwei ist einfach zuwenig in der heutigen Zeit .
Er muss dann allein für die ganzen Kosten aufkommen . Vielleicht reagiert er deswegen so . Du muss dich ja mitversichern lassen ...Da kommt ganz schön was zusammen ...

Wenn dann die Arbeitslose aus ist ....

LG
 
Ich verrate dir mal ein großes Geheimnis, es soll auch noch ein Leben neben der
Arbeit geben !


Na wenn ich einen Mann hätte, der so reagiert, wie es scheint, dem der
Luxus mehr wert ist, als das Lebendige....:rolleyes: würde ich
dennoch mein Ding durchziehen.

Lass dich nicht davon abhalten, was dir deine innere Stimme sagt
es ist DEIN LEBEN !

Ich verrate Dir auch ein Geheimnis, warum sollte der Mann für alles aufkommen wenn Sie auch dazu im Stande wäre Ihren Beitrag zu leisten......Gleichberechtigung sag ich mal!
 
Finde den Vergleich der männlichen Antworten gegenüber den weiblichen interessant. :)
Nun.... habe das nicht geschrieben um zu provozieren, da hat einer was falsch verstanden.
Ich wohne nicht in einer Wohnung mit 4 Räumen, sondern in einem Haus mit 15 Stück davon. Der der was geschrieben hat von wegen ( DAS BISSCHEN HAUSHALT) der hat keine Ahnung wie arbeitsintensiv das ist, immer alles auf Vordermann zu bringen.
Habe auch nicht geschrieben das wir zu zweit in diesem Haus wohnen !!!

Diese Aussage ist schlicht und einfach eine ERPRESSUNG !!!!!!!
Erstens habe ich mir alles was ich besitze auch selber finanziert.
Zweitens möchte ich die lieben Herren der Schöpfung, mal erleben wenn sie für die Kosten einer Pflegerin, Köchin, Putzfrau, Erzieherin, Managerin und Seelsorgerin aufkommen müssten. Das alles tun wir Frauen KOSTENLOS.... nein ..... wir gehen sogar noch nebenbei selber Geld verdienen.
Also..... wenn ihr denkt ich nutze jemand aus, dann stellt euch mal die Frage, WER BEZAHLT MEINE DIENSTE DENN ?
Schliesslich wenn ich das alles ausser Haus machen würde, hätte ich einen sagenhaften Lohn, überlegt euch mal das !
Und noch was......... ich arbeite immer noch, es sind inzwischen 20 Jahre :)
Grüsse an alle
Lylou
 
hallo lylou,

schön für dich, dass du so erfolgreich bist. aber da wundert es mich, dass du von nun an nur köchin und putzfrau sein möchtest.
ehrlich, das kann ich mir nicht vorstellen. dazu wäre mir meine frau auch zu schade. aber vielleicht möchtest du stattdessen
tupper-parties und dessous-parties veranstalten? aber selbst das wäre keine nachhaltige tätigkeit. was ich in dieser
konstellation sehe ist ein grosses ungleichgewicht zwischen dem alltäglichen und dem emotionalen zu deinen gunsten,
was meiner ansicht nach ein grosses konfliktpotential birgt.

lg winnetou:)
 
Also nach über 15 Jahren Doppelbelastung (Haushalt + Job) möchtes Du jetzt aufhören mit Job - so quasi auch ein bisschen als Entschädigung / oder Verständnis für die viele Arbeit, die Du schon geleistet hast?

Also aus finanzieller Sicht spricht sicher was dafür zu überlegen, mit wieviel Jobs ausreichend der Lebensstandard finanziert wird. Auf gut Deutsch: ich finde es gut, wenn man einschätzen kann und sagen kann, eigentlich können wir oder einer von uns weniger arbeiten, damit kommen wir gut klar (macht ja auch Arbeitsplatz für jemanden frei, der es mehr braucht).

Aber warum sowas nicht gemeinsam überlegen?

Und jetzt kommen noch die "Aber"-s:
1- Allein aus finanzieller Sicht kann es sinnvoll sein, in so einer Sitaution (1,5 faches Einkommen) gute Rücklagen zu bilden, zB. fürs Alter oder schlechtere Zeiten (so blöd dass auch klingt, aber was könnte passieren wenn Dein Mann den Job verliert - so für länger?).

2. Wenn das Geld ausreicht mit weniger Arbeit, das ist die Diskussion wie die notwendige Geldarbeit außer Haus aufgeteilt werden kann und sollte.
Dies sollte eigentlich gemeinsam überlegt werden. Denn gemeinsames Wirtschaften heißt auch gemeinsam Entscheidungen treffen.

3. Die erarbeiten eigenen Rentenansprüch sind nicht zu verachten. Die Witwenrente ist im Normalfall schon um einiges weniger. Gerade mit sovielen Jahren wäre es gut zu überlegen, ob man nicht doch ganz gerne auch eine eigene Rente hätte.

3. Wieso berechtigt die Kinderzeit/Haushaltszeit... Dich dazu zu sagen, für diese Leistung möchte ich nun mehr zurücktreten? Möchtest Du Dir so die fehlende Anerkennung für diese Arbeit holen?

Kinder als auch Haushalt berechtigen zu nichts. M.E. Es sind arbeitsintensive Jahre und wer dort (psychologische ) "Rabattmarken" gesammelt hat, die er meint nun einlösen zu können, spielt ein Spiel.
Und das ist es was mir nicht so gefällt.

Sinnvoller ist es in der Situation sich die Anerkennung zu holen. Oder die Situation so zu beeinflussen, um sie für sich augenblich besser zu gestalten.

Das ist jetzt nun vorbei und heute sich dann für diese Arbeiten Anerkennung zu holen kann ganz schöne Probleme in die Beziehung bringen.
 
Ohne es wissen zu können... Aber ich würde aus so einer Antwort vor allem erst mal schließen dass es zwischen Euch irgendwo hakt. Denn egal wie nun die Entscheidung letztlich ausfallen wird, egal in welche Richtung er da tendiert, sollte es eigentlich möglich sein darüber vernünftig zu sprechen. Ist ja keine so kleine Entscheidung. Wenn die Antwort wirklich nur aus dem bestand was Du geschrieben hast, dann finde ich das WIE der Antwort das Hauptproblem.
 
Werbung:
Ich wohne nicht in einer Wohnung mit 4 Räumen, sondern in einem Haus mit 15 Stück davon.

Soso. Ihr habt 15 Räume.
Zwei Threads hast Du bisher hier eröffnet.
Beide haben das Thema, Deinen Mann öffentlich (wenn auch anonym) zu kritisieren....


Honni soit qui mal y pense.....



Auf deutsch: reichlich seltsam...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben