Joey
Sehr aktives Mitglied
Ich habe mir jetzt das Video http://www.youtube.com/watch?v=stJnYSF6jQ4 angeschaut.
In den ersten Minuten wird der Umstand ausgewaltzt, dass Materie zu einem großen Anteil aus leerem Raum besteht.
Dabei wird ein richtiger Satz gesagt:
Mit diesem Satz ist eigentlich schon alles gesagt zu dem Thema. Um ihn etwas auszuwalzen kann ich auch ein wenig was zu erklären: Die Kraft zwischen Atomen lässt sich berechnen aus der em-Wechelwirkung der Atomkerne und der Elektronen-Orbitale. Je nach Elektron-Konfiguration haben wir dabei bindende Zustände - also Elektronen-Konfigurationen, die Atome aneinander binden; dann hat man ein Molekül - oder anti-bindende Zustände, bei denen sich Atome grundsätzlich abstoßen. Wenn wir uns auf einen Stuhl setzen, sitzen wir sozusagen auf der em-Wechselwirkung der Atome (unserer und der Atome des Stuhls) sowie auf dem sog. Pauli-Prinzip, das verhindert, dass zu viele Bindungszustände entstehen.
Daraus wird aber jetzt der Schluss gezogen:
Nein. Wieso? Die Materie übt ja immernoch eine Wechselwirkung untereinander aus, auf die es - wie beschrieben - letztendlich ankommt. Es ist die em-Wechselwirkung und das Pauli-Prinzip, auf das es ankommt. Dem Vakuum da eine so große Bedeutung zuzumwessen, weil wir soviel davon haben, ist kein zwingender - und meiner Ansicht nach auch falscher - Schluss.
Erst Recht unverständlich wird es, wenn er sagt:
Woher kommt plötzlich das Hintergrundfeld und das "Meer der Möglichkeiten"? Weil die Atome unseres Körpers im gleichen Raum entghalten sind, wie die Luft etc... welche Schlüsse lässt das zu? Welche Bedeutung hat der leere Raum in den Atomen, in unserer Materie, dass er plötzlich den Namen "Hintergrundfeld" bekommt?
Es ist immernoch unverständlich, wieso dem leeren Raum in und zwischen den Atomen plötzlich diese Menge an Energie und Information zugeschrieben wird. Woher kommt die plötzlich?
Bekannt sind Vakuum-Fluktuationen - virtuelle Paare aus Teilchen und Anti-Teilchen, die aus dem Nichts auftauchen und wieder veschwinden. Das äußert sich in z.B. Vakuum-Polarisation, Kasimir-Effekt und Lamb-Shift. Das rechtfertigt aber immernoch nicht die große Bedeutung, die diesem leeren Raum hier im Vortrag plötzlich zugesprochen wird. Das rechtfertigt auch immernoch nicht die Bezeichnung "Meer aller Möglichkeiten", die irgendeine hohe Bedeutung suggerieren soll.
Diese hohe Bedeutung ist nicht da, und sie fällt auch im Vortrag - wie oben schon angedeutet - unbegründet aus dem Himmel. Ebenso die Bezeichungen "Psi-Feld" und "Null-Punkt-Feld", die sich auf esoterische Verschwurbelungen der Quantenphysik beziehen )z.B. http://www.quanten-web.de/nullpunktfeld.html)
Im weiteren wird wieder auf die Vakuum-Energie eingegangen. Die gibt es wirklich - sie ist es u.a. die diese Vakuum-Polarisation etc. verursacht.
Das mag stimmen. Diese Ener gie ist nur nicht anzapfbar - auch das sagt die Quantenmechanik.
NEIN! Von dieser Vakuum-Energie können wir GAR NICHTs abziehen. Wenn wir es könnten, hätten wir z.B. die Heisenbergsche Unschärferelation besiegt.
Hier zeigt sich auch ein rhetorischer Trick. Was Wheeler über die Vakuum-Energie gesagt hat, ist unbestritten. Es wird aber so getan, als hätte er auch das mit dem Abziehen der Energie gesagt. Auf der gezeigten Folie ist Wheeler korrekt nur im Punkt mit der Glühbirne erwähnt. Dass man Vakuum-Energie irgendwie abziehen könnte, hat er mit großer Gewissheit nicht gesagt, und er wird in dem Punkt auch nicht mehr erwähnt. Dennoch suggeriert seine erste Erwähnung und der fließende Übergang, dass er auch das irgendwie gesagt hat und gibt dieser falschen Schlussfolgerung mehr Autorität als sie verdient.
Ich habe selten so einen Blödsinn ghört. Das Gehirn greift auch nicht auf die Vakuum-Energie zu. Das Gehirn wird immernoch ganz normal mit den Nährstoffen versorgt, die wir über unsere Nahrung aufnehmen, und die Energie wird durch chemische Reaktionen gewonnen, die Bindungsenergien zwischen Atomen in Molekülen frei werden lassen... das hat wie gesagt NICHTS mit der Vakuum-Energie zu tun, die wie gesagt auch nicht angezapft werden kann.
Informationsübertragung funktioniert auf vierschiedene Weisen - auch über leeren Raum hinweg - aber auch hierzu ist die Vakuum-Energie weder notwendig noch brachbar. Auch das hat mit diesem "Hintergrundfeld" rein gar nichts zu tun.
Der berühmte Ausspruch, dass wir nur 5% (oder 10%) unseres Gehirns benutzen, ist übrigens auch falsch.
Er spricht dann auch kurz die dunkle Materie und dunkle Energie etc. an, und vermischt die auch mit diversen Dingen aus der Esoterik ("Wie leben in der sichtbaren Welt") etc...
Jetzt kommt er endlich zur Quantenphysik.
Ja, das ist eine gängige Deutung der Quantenphysik. Soweit richtig.
Weiter wird dann auch diese kopenhagener Deutung richtig mit dem Kollaps der Wellenfunktion beschrieben.
Was er danach ab Timecode über Informationen darüber erzählt, ist aber wieder Blödsinn:
Schön und gut - hat vor allem etwas mit Psychologie zu tun. Aber mit Quantenphysik rein gar nichts.
Welche Experimente meint er da genau? Das wäre an dieser Stelle sehr wichtig und interessant. Eine normale makrioskopische "Maschiene" kann man meist nicht lange in solcher Superposition halten, weil gerade auch die Wechselwirkung mit der Umwelt den Quantenzustand immer wieder zerstört. Dazu ist kein bewusster Mensch notwendig - auch nicht einer mit Unterbewusstsein, auf dem der Vortragende danach rumreitet. Je mikroskopischer ein System, desto weniger Wechselwirkung mit der Umwelt, desto besser sind Quanten-Superpositionen aufrecht erhaltbar. Es wird auch nicht ersichtlich, wie untersucht wurde, dass es in diesen Experimenten ein bewusster mensch sein musste, der die Wellenfunktion (welche auch immer) zum Kollaps brachte.
Wenn er sich in Zitaten schon auf Pioniere und Größen der Quantenphysik bezieht, könnte er hier wenigstens auch nennen, wer wann diese Experimente wie durchgeführt hat.
Danach wird dann weiter über Bewusstsein, und ein "Bewusstseins-Feld" erzählt... auch das fällt wieder unbegründet vom Himmel und soll wohl irgendwie mit dem leeren Raum zwischen und in den Atomen assoziiert werden. Dabei klaubt er Zitate von berühmten Physikern zusammen, bei denen er glaubt, die eigenen Thesen würden damit gestützt werden. Mit Physik hat das aber immernoch nicht viel zu tun, was dabei rauskommt.
Es wird dann noch viel drüber geschwafelt und dem Bewusstsein eine irrsinnig große Rolle zugesprochen - was aber alles NICHT autoamtisch aus der Quantenphysik folgt, auch, wenn es behauptet wird.
In Timecode 19:44 kommt er wieder auf die Quantenphysik zurück. Er erwähnt Superposition, Kollaps der Wellenfunktion und Verschränkung.
1.) Die Kontrolle des eigenen Körpers hat NICHTS mit dem Kollaps von Wellenfunktionen zu tun, was auch im Vortrag vorher als Beeinflussung der Materie verkauft wurde.
Denn, wohin eine Wellenfunktion kollabiert - darauf hat auch in der Koppenhagener Deutung der bewusste Beobachter rein GAR KEINEN Einfluss. In der QM kann man die verschiedenen Wahrscheinlichkeiten ausrechnen, mit welchen man welchen Ausgangszustand nun vorfindet. In den Formeln kommt der Bewusstseinszustand des Beobachters NICHT vor. Die Wahrscheinlichkeit für einen bestimmten Zustand wird nicht dadurch größer, dass es der Beobachter so denkt.
2.) Wie können wir mit unserem Bewusstsein Materie erzeugen? Das soll mit jemand zeigen...
Die Theorie der Psychonen etc. darf natürlich auch nicht fehlen...
Es wird dann noch ein Experiment mit verschiedenen Elektronen-Spins erwähnt und sehr schwammig beschrieben, so dass man aus der Beschreibung auch nicht ableiten kann, was genau gemacht wurde, und wieso man daraus die Schlussfolgerungen ziehen können soll, die im Vortrag gezogen werden.
Auch weitere Versuche werden ziemlich schwammig und wenig aussagend beschrieben, daraus aber alle möglichen Schlussfolgerung gezogen... dazu müsste man die Original-Artikel lesen. Ein Versuch ist laut Aussage in Natur veröffentlicht worden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Verschiedene Therorien werden einfach vermischt und über- bzw. fehlinterpretiert. Aussagen von Physikern werden dann herangezogen, wenn geglaubt wird, dass sie das gedachte irgendwie stützen würden.
In den ersten Minuten wird der Umstand ausgewaltzt, dass Materie zu einem großen Anteil aus leerem Raum besteht.
Dabei wird ein richtiger Satz gesagt:
Timecode 2:44 schrieb:Dass Sie trotzdem mit der Faust nicht durchhauen können durch Ihren Körper, liegt daran, dass die Bindung zwischen den Molekülen eine enorme Kraft besitzt.
Mit diesem Satz ist eigentlich schon alles gesagt zu dem Thema. Um ihn etwas auszuwalzen kann ich auch ein wenig was zu erklären: Die Kraft zwischen Atomen lässt sich berechnen aus der em-Wechelwirkung der Atomkerne und der Elektronen-Orbitale. Je nach Elektron-Konfiguration haben wir dabei bindende Zustände - also Elektronen-Konfigurationen, die Atome aneinander binden; dann hat man ein Molekül - oder anti-bindende Zustände, bei denen sich Atome grundsätzlich abstoßen. Wenn wir uns auf einen Stuhl setzen, sitzen wir sozusagen auf der em-Wechselwirkung der Atome (unserer und der Atome des Stuhls) sowie auf dem sog. Pauli-Prinzip, das verhindert, dass zu viele Bindungszustände entstehen.
Daraus wird aber jetzt der Schluss gezogen:
Timecode 3:28 schrieb:... wenn Sie also vollständig aus diesem masselosen Raum bestehen, dann kommt doch diesem Raum eine viel größere Bedeutung fürs Leben zu, als die Massen ...
Nein. Wieso? Die Materie übt ja immernoch eine Wechselwirkung untereinander aus, auf die es - wie beschrieben - letztendlich ankommt. Es ist die em-Wechselwirkung und das Pauli-Prinzip, auf das es ankommt. Dem Vakuum da eine so große Bedeutung zuzumwessen, weil wir soviel davon haben, ist kein zwingender - und meiner Ansicht nach auch falscher - Schluss.
Erst Recht unverständlich wird es, wenn er sagt:
Timecode 3:44 schrieb:Der masselose Raum unseres Körpers geht über in den identischen Raum der umgebenden Luft weiter in die Atmosühäre der Erde und schließlich in den Kosmos bis in die Unendlichkeit des Universums - ein Hintergrundfeld. Jetzt verstehen Sie, was ich ganz am Anfang sagte: Wir sind Raum-Zeit-Kosntruktionen, und wir schwimmen in einem Meer der Möglichkeiten mit unseren Massen. Und Materie ist die Zusammensetzung aus Masse und leerer Raum konstruiert zu Form, Struktur, Gestalt. Das sind wir Menschen ...
Woher kommt plötzlich das Hintergrundfeld und das "Meer der Möglichkeiten"? Weil die Atome unseres Körpers im gleichen Raum entghalten sind, wie die Luft etc... welche Schlüsse lässt das zu? Welche Bedeutung hat der leere Raum in den Atomen, in unserer Materie, dass er plötzlich den Namen "Hintergrundfeld" bekommt?
Timecode 4:23 schrieb:Dieses Hintergrundfeld ist unendlich und ewig. Nochmal, das Meer aller Möglichkeiten; und was ist da drin in diesem Meer aller Möglichkeiten? Unverstellbar viel Energie und Information.
Es ist immernoch unverständlich, wieso dem leeren Raum in und zwischen den Atomen plötzlich diese Menge an Energie und Information zugeschrieben wird. Woher kommt die plötzlich?
Bekannt sind Vakuum-Fluktuationen - virtuelle Paare aus Teilchen und Anti-Teilchen, die aus dem Nichts auftauchen und wieder veschwinden. Das äußert sich in z.B. Vakuum-Polarisation, Kasimir-Effekt und Lamb-Shift. Das rechtfertigt aber immernoch nicht die große Bedeutung, die diesem leeren Raum hier im Vortrag plötzlich zugesprochen wird. Das rechtfertigt auch immernoch nicht die Bezeichnung "Meer aller Möglichkeiten", die irgendeine hohe Bedeutung suggerieren soll.
Diese hohe Bedeutung ist nicht da, und sie fällt auch im Vortrag - wie oben schon angedeutet - unbegründet aus dem Himmel. Ebenso die Bezeichungen "Psi-Feld" und "Null-Punkt-Feld", die sich auf esoterische Verschwurbelungen der Quantenphysik beziehen )z.B. http://www.quanten-web.de/nullpunktfeld.html)
Im weiteren wird wieder auf die Vakuum-Energie eingegangen. Die gibt es wirklich - sie ist es u.a. die diese Vakuum-Polarisation etc. verursacht.
Timecode 4:46 schrieb:Laut Wheler, ein Pionier der Quantenphysik, (...) Er sagt: Das Vakuum einer Glühbirne (...) enthält soviel Energie, dass alle Meere der Erde zum Kochen gebracht werden könnten
Das mag stimmen. Diese Ener gie ist nur nicht anzapfbar - auch das sagt die Quantenmechanik.
Timecode 5:02 schrieb:Die Organismen können allerdings daraus nur einen kleinen Teil davon abziehen. Wer das schafft, darauf mehr abzuziehen, hat gewonnen.
NEIN! Von dieser Vakuum-Energie können wir GAR NICHTs abziehen. Wenn wir es könnten, hätten wir z.B. die Heisenbergsche Unschärferelation besiegt.
Hier zeigt sich auch ein rhetorischer Trick. Was Wheeler über die Vakuum-Energie gesagt hat, ist unbestritten. Es wird aber so getan, als hätte er auch das mit dem Abziehen der Energie gesagt. Auf der gezeigten Folie ist Wheeler korrekt nur im Punkt mit der Glühbirne erwähnt. Dass man Vakuum-Energie irgendwie abziehen könnte, hat er mit großer Gewissheit nicht gesagt, und er wird in dem Punkt auch nicht mehr erwähnt. Dennoch suggeriert seine erste Erwähnung und der fließende Übergang, dass er auch das irgendwie gesagt hat und gibt dieser falschen Schlussfolgerung mehr Autorität als sie verdient.
Timecode 5:13 schrieb:Aber wir nutzen diese Phase sehr stark zum Informationsaustausch (...) Dazu werden derzeit nur 5% der vorhandenen Gehirnkonstruktion verwendet.
Ich habe selten so einen Blödsinn ghört. Das Gehirn greift auch nicht auf die Vakuum-Energie zu. Das Gehirn wird immernoch ganz normal mit den Nährstoffen versorgt, die wir über unsere Nahrung aufnehmen, und die Energie wird durch chemische Reaktionen gewonnen, die Bindungsenergien zwischen Atomen in Molekülen frei werden lassen... das hat wie gesagt NICHTS mit der Vakuum-Energie zu tun, die wie gesagt auch nicht angezapft werden kann.
Informationsübertragung funktioniert auf vierschiedene Weisen - auch über leeren Raum hinweg - aber auch hierzu ist die Vakuum-Energie weder notwendig noch brachbar. Auch das hat mit diesem "Hintergrundfeld" rein gar nichts zu tun.
Der berühmte Ausspruch, dass wir nur 5% (oder 10%) unseres Gehirns benutzen, ist übrigens auch falsch.
Er spricht dann auch kurz die dunkle Materie und dunkle Energie etc. an, und vermischt die auch mit diversen Dingen aus der Esoterik ("Wie leben in der sichtbaren Welt") etc...
Jetzt kommt er endlich zur Quantenphysik.
Timecode 8:18 schrieb:Quantenphänomene sind undefiniert bis zu dem Moment, wo sie irgendwie "gemessen" werden, also irgendwie "beobachtet" werden.
Ja, das ist eine gängige Deutung der Quantenphysik. Soweit richtig.
Weiter wird dann auch diese kopenhagener Deutung richtig mit dem Kollaps der Wellenfunktion beschrieben.
Was er danach ab Timecode über Informationen darüber erzählt, ist aber wieder Blödsinn:
Timecode 9:05 schrieb:Und das passiert genauso, genauso mit Information. Auch Information kann in einen sogenannten klassischen Zustand versetzt werden, und dann gibt es Sinn und Bedeutung. Und womit gebe ich Sinn und Bedeutung für Information? Zum einen natürlich mit meinem Intellekt und zum Zweiten mit meinem Gefühlsmöglichkeiten. (...)
Schön und gut - hat vor allem etwas mit Psychologie zu tun. Aber mit Quantenphysik rein gar nichts.
Timecode 9:42 schrieb:Man hat Versuche gemacht. Experimente haben ergeben erstaunlicherweise: Wenn eine Maschiene ein Quantensystem ist, dann bleiben die Ergebnisse so lange in einer Superposition - also aller Möglichkeiten - bis ein bewusster Mensch die Messung der Maschiene beobachte hat.
Welche Experimente meint er da genau? Das wäre an dieser Stelle sehr wichtig und interessant. Eine normale makrioskopische "Maschiene" kann man meist nicht lange in solcher Superposition halten, weil gerade auch die Wechselwirkung mit der Umwelt den Quantenzustand immer wieder zerstört. Dazu ist kein bewusster Mensch notwendig - auch nicht einer mit Unterbewusstsein, auf dem der Vortragende danach rumreitet. Je mikroskopischer ein System, desto weniger Wechselwirkung mit der Umwelt, desto besser sind Quanten-Superpositionen aufrecht erhaltbar. Es wird auch nicht ersichtlich, wie untersucht wurde, dass es in diesen Experimenten ein bewusster mensch sein musste, der die Wellenfunktion (welche auch immer) zum Kollaps brachte.
Wenn er sich in Zitaten schon auf Pioniere und Größen der Quantenphysik bezieht, könnte er hier wenigstens auch nennen, wer wann diese Experimente wie durchgeführt hat.
Danach wird dann weiter über Bewusstsein, und ein "Bewusstseins-Feld" erzählt... auch das fällt wieder unbegründet vom Himmel und soll wohl irgendwie mit dem leeren Raum zwischen und in den Atomen assoziiert werden. Dabei klaubt er Zitate von berühmten Physikern zusammen, bei denen er glaubt, die eigenen Thesen würden damit gestützt werden. Mit Physik hat das aber immernoch nicht viel zu tun, was dabei rauskommt.
Es wird dann noch viel drüber geschwafelt und dem Bewusstsein eine irrsinnig große Rolle zugesprochen - was aber alles NICHT autoamtisch aus der Quantenphysik folgt, auch, wenn es behauptet wird.
In Timecode 19:44 kommt er wieder auf die Quantenphysik zurück. Er erwähnt Superposition, Kollaps der Wellenfunktion und Verschränkung.
Timecode 21:40 schrieb:Deswegen sagte ich vorhin: Das Bewusstsein hat zweierlei Möglichkeiten. Es kann bestehende Materie beeinflussen - in meinem Körper habe ich das gelernt (...) - aber ich kann auch neue Materie erzeugen. Und das kann offensichtlich das bewusstsein des Menschen besonders gut.
1.) Die Kontrolle des eigenen Körpers hat NICHTS mit dem Kollaps von Wellenfunktionen zu tun, was auch im Vortrag vorher als Beeinflussung der Materie verkauft wurde.
Denn, wohin eine Wellenfunktion kollabiert - darauf hat auch in der Koppenhagener Deutung der bewusste Beobachter rein GAR KEINEN Einfluss. In der QM kann man die verschiedenen Wahrscheinlichkeiten ausrechnen, mit welchen man welchen Ausgangszustand nun vorfindet. In den Formeln kommt der Bewusstseinszustand des Beobachters NICHT vor. Die Wahrscheinlichkeit für einen bestimmten Zustand wird nicht dadurch größer, dass es der Beobachter so denkt.
2.) Wie können wir mit unserem Bewusstsein Materie erzeugen? Das soll mit jemand zeigen...
Die Theorie der Psychonen etc. darf natürlich auch nicht fehlen...
Es wird dann noch ein Experiment mit verschiedenen Elektronen-Spins erwähnt und sehr schwammig beschrieben, so dass man aus der Beschreibung auch nicht ableiten kann, was genau gemacht wurde, und wieso man daraus die Schlussfolgerungen ziehen können soll, die im Vortrag gezogen werden.
Auch weitere Versuche werden ziemlich schwammig und wenig aussagend beschrieben, daraus aber alle möglichen Schlussfolgerung gezogen... dazu müsste man die Original-Artikel lesen. Ein Versuch ist laut Aussage in Natur veröffentlicht worden.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Verschiedene Therorien werden einfach vermischt und über- bzw. fehlinterpretiert. Aussagen von Physikern werden dann herangezogen, wenn geglaubt wird, dass sie das gedachte irgendwie stützen würden.