Wie schädlich ist das Rauchen?

Wie schädlich ist das Rauchen:

  • Es ist nicht so schädlich und es wird oft übertrieben.

    Stimmen: 6 15,8%
  • Es ist schädlich wenn man viel raucht.

    Stimmen: 14 36,8%
  • Es ist absolut unverzeihlich für Geist, Körper und Seele wenn man raucht.

    Stimmen: 12 31,6%
  • Ex-Raucher sind die Allerschlimmsten und am militantesten.

    Stimmen: 7 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Werbung:
Ich verstehe immer nicht, was die Leute meinen, wenn sie von der "Sucht" sprechen. Das Zeug macht überhaupt nicht süchtig. Ich kann, wenn die "Gesellschaft" es erfordert, problemlos längere Zeit mal was rauchen, und wenn es sein muss, auch mal ne ganze Packung an einem Abend, und dann ein halbes Jahr lang komplett drauf verzichten, ohne dass mir was fehlen würde. Es geht mir nicht schlecht dabei, ich krieg keine "Zustände", nix.

Das gilt vielleicht für Dich. Die meisten der 19 Millionen Raucher in Deutschland vollbringen dies aber nicht, weil sie deutlich abhängig von ihrer Suchtsubstanz sind. Das Rauchen besitzt aus meiner Sicht vor allem eine Verdrängungsfunktion. Es werden gewissermaßen negative, als schmerzlich und unerträglich empfundene Emotionen neutralisiert. Auch Stressbelastungen werden nicht mehr als so unangenehm erlebt. Sucht kommt psychologisch gesehen von Suche und ist aber zugleich Flucht. Die Flucht vor dem eigenen Selbst mit seinen unangemehmen Gefühlen, Traumata, Konflikten. Gleichzeitig wird über das Suchtverhalten möglicherweise das in der frühen Kindheit unerfüllte Bedürfnis nach Liebe, Aufmerksamkeit und Anerkennung ersatzweise befriedigt. Oder es ist umgekehrt: Das Kind erfuhr zu sehr die Zuneigung und Wärme der Mutter, so dass es sich nicht von diesem narzisstischen Wohlgefühl lösen mag. Später, im Erwachsenenalter, übernimmt dann die Alk-Flasche symbolisch die Rolle der mütterlich-nährenden Brust. Oder das Schlafmittel das Händchen der überbehütenden, Acht gebenden Mutter am Bett des Kindes.
 
Ja, unser Staat macht sich des Raubes an seiner Bevölkerung schuldig. Er schreckt sogar nicht davor zurück, schädliches Material wie Tabak und Alkohol dafür zu verwenden, nur um seine Steuereinnahmen zu erhöhen.

Der heilige Thomas von Aquin bezeichnete die damals 10%-ige Steuer als legalen Fall des Raubes. In der heutigen Zeit erhebt der Staat allerdings eine Einkommensteuer von bis zu 42%! Pure Enteignung zum Schaden der Wirtschaft und zulasten der Millionen von Arbeitslosen.

Na ja MWST habt Ihr noch vergessen, die nochmals mit 19% zu Buche schlägt. Also fast 50% des Einkommens schenkt ihr dem Staat, ... :D
lg
Cyrill
 
wer wählt oder hat denn diesen Staat gewählt, was passiert wenn keiner aus dem Volk mehr zur Wahl geht?

Es wäre das Beste, wenn sämtliche Bürger bei der Bundestagswahl ihren Wahlzettel demonstrativ durchstrichen, um auf diese Weise gegen die momentanen Herrschaftsverhältnisse in Deutschland zu protestieren, die vorwiegend aus der Machtfülle von Politikern und Bürokraten bestehen, welche heute den modernen, nahezu unantastbaren Adel und Klerus darstellen.

Die deutsche Bevölkerung sollte plebiszitäre Rechte einfordern, um so das wirtschaftspolitische Geschehen direkt und aktiv mitzuegstalten. In der Schweiz funktioniert dieses Prinzip ausgezeichnet.
 
Möchte nur wissen warum man darüber überhaupt Diskutiert, jeder weiß was es mit dem Rauchen auf sich hat ,das es schädlich ist.
Sofern der Raucher nicht die Augen zu macht in dieser Richtung.
Alkohol ist nicht viel besser (denke viel schlimmer) wirkt nur in einer anderen Richtung.
Heutzutage kann kaum jemand Party machen ohne sich voll zu saufen um Spass zu haben, von weiteren Drogen will ich gar nicht reden.

Beides müsste von der Werbung ausgeschlossen werden, denke verbieten wird man es nie, ist ja eine Geldeinnahme. :D

ich trinke nichts und ich rauche seid 13 Jahren nicht mehr.

Alles Liebe
 
Na ja MWST habt Ihr noch vergessen, die nochmals mit 19% zu Buche schlägt. Also fast 50% des Einkommens schenkt ihr dem Staat, ... :D
lg
Cyrill

Na ja, wenn Du so willst, habe ich 99% der Steuerzahlungen bei der Auflistung vergessen:

- Einkommen- bzw. Lohnsteuer
- Mehrwertsteuer
- Gewerbesteuer
- Umsatzsteuer
- Solidaritätszuschlag
- Benzinsteuer
- Autosteuer
- Biersteuer
- Hundesteuer
- Flaschensteuer
- usw.

Du glaubst gar nicht, was in Deutschland alles versteuert wird. Von der Kirchensteuer kann man sich ja glücklicherweise selbstbestimmt freisprechen. Aber ab einem gewissen Monatseinkommen sind Einkommen- bzw. Lohnsteuer, Solidaritätszuschlag (5,5%) und die Sozialversicherungsabgaben bzw. Lohnnebenkosten verpflichtend. Die Mehrwersteuer natürlich ebenso. Und wenn Du halt Hunde, Autos usw. besitzt auch jene Steuerzahlungen.
 
Werbung:
Zurück
Oben