Wie schädlich ist das Rauchen?

Wie schädlich ist das Rauchen:

  • Es ist nicht so schädlich und es wird oft übertrieben.

    Stimmen: 6 15,8%
  • Es ist schädlich wenn man viel raucht.

    Stimmen: 14 36,8%
  • Es ist absolut unverzeihlich für Geist, Körper und Seele wenn man raucht.

    Stimmen: 12 31,6%
  • Ex-Raucher sind die Allerschlimmsten und am militantesten.

    Stimmen: 7 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Werbung:
Hallo
Alles in Maßen ist gesund,im *Übermaße schädlich.Punkt.
Komischerweise waren in meinem Umfeld alle Menschen die über 95 Jahre
alt wurden ,alle Raucher, ob weibl. oder männl.
in den letzten 50 Jahren ca. 40 Menschen die ich kannte.
Irgendwas müssen DIE falsch gemacht haben daß sie trotz rauchen so alt wurden.
Panikmache und Statistiken die niemand kontrollieren kann sind die
Hauptursache.
Alles was wir essen,trinken,oder sonstwie zu uns nehmen kann schädlich oder auch gesund sein.

LG
das__LICHT
:)
 
Hallo
Alles in Maßen ist gesund,im *Übermaße schädlich.Punkt.
Komischerweise waren in meinem Umfeld alle Menschen die über 95 Jahre
alt wurden ,alle Raucher, ob weibl. oder männl.
in den letzten 50 Jahren ca. 40 Menschen die ich kannte.
Irgendwas müssen DIE falsch gemacht haben daß sie trotz rauchen so alt wurden.
Panikmache und Statistiken die niemand kontrollieren kann sind die
Hauptursache.
Alles was wir essen,trinken,oder sonstwie zu uns nehmen kann schädlich oder auch gesund sein.

LG
das__LICHT
:)

Ach, diese Argumentation wird langweilig. Es ist eben nicht alles in Maßen verträglich, wie zahlreiche Gifte - seien sie natürlich oder chemisch - beweisen. Und sicherlich gibt es alt gewordene Raucher. Diese haben dann halt optimalere genetische Konditionen, eine allgemein gesündere Lebensweise oder ein besonders aktives Immunsystem zum Schutz des Organismus gehabt. Und? Kann man sich darauf verlassen? Das ändert nichts daran, dass Rauchen für 30% aller Krebstode verantwortlich gemacht wird. Aber sind alles Idioten, diese Wissenschaftler, oder? Da sind wir aber froh, dass wir so einen von Intelligenz nur so sprießenden Menschen haben wie Dich, oder?

Zu Deinem persönlichen Umfeld: Ich habe diesbezüglich leider gänzlich andere Erfahrungen gemacht, die sich weitgehend mit der offiziellen Statistik deckt. Rauchen erhöht das Risiko, an Krebs zu sterben, erheblich. FAKT. Bye.
 
@Alice94,
Veganer und einige Vegetarier denken auch die Wissenschaftler seien Idioten, also mache Dir nichts draus. Die Wissenschaft wird gesponsert und liefert, dass was der Kunde (Staat) wünscht. In China rauchen sie noch viel mehr, ... .
lg
Cyrill
 
Ach, diese Argumentation wird langweilig. Es ist eben nicht alles in Maßen verträglich, wie zahlreiche Gifte - seien sie natürlich oder chemisch - beweisen. Und sicherlich gibt es alt gewordene Raucher. Diese haben dann halt optimalere genetische Konditionen, eine allgemein gesündere Lebensweise oder ein besonders aktives Immunsystem zum Schutz des Organismus gehabt. Und? Kann man sich darauf verlassen? Das ändert nichts daran, dass Rauchen für 30% aller Krebstode verantwortlich gemacht wird. Aber sind alles Idioten, diese Wissenschaftler, oder? Da sind wir aber froh, dass wir so einen von Intelligenz nur so sprießenden Menschen haben wie Dich, oder?

Zu Deinem persönlichen Umfeld: Ich habe diesbezüglich leider gänzlich andere Erfahrungen gemacht, die sich weitgehend mit der offiziellen Statistik deckt. Rauchen erhöht das Risiko, an Krebs zu sterben, erheblich. FAKT. Bye.
Da würde ich dir schon zustimmen. Die kanzerogene Wirkung kann als bewiesen betrachtet werden, ebenso die schädliche Wirkung des Rauchens in der Schwangerschaft und, wenn ich mich recht entsinne, weit über eintausend toxische Verbindungen im Tabakrauch.

Mir scheint nur, dass irgendetwas mit der vermeintlichen "Sucht" im argen zu liegen scheint. Wenn ich Raucher beobachte, dann fangen die meisten einfach aus Langeweile an zu rauchen. Oder als Ausrede, um sich eine Arbeitspause zu gönnen. Das hat so gar nichts süchtiges. Scheint eher ein Ersatz für's Däumchendrehen zu sein. Wie gesagt: die ganzen schädlichen Wirkungen kann man nicht bestreiten. Aber ob es wirklich in so vielen Fällen eine echte Sucht ist... ich weiß nicht. Lässt sich ja auch schlecht objektivieren.
 
Werbung:
Zurück
Oben