K
Katarina
Guest
MorgainelaFay schrieb:Hmm,
das Thema ist für mich auch immer wieder ein Thema.
Das was Du über Mißbrauch schreibst, das kann ich für mich nicht bestätigen.
Für mich ist das Rauchen Genuß und Reaktion auf Stress, mehr eigentlich nicht (bin allerdings auch keine sehr starke Raucherin, aber es macht mir schon Gedanken genug).
Mit der Sucht ist das so eine Sache. Man merkt erst dann, dass man wirklich süchtig ist, wenn man das starke Verlangen danach hat, obwohl man spürt, dass es einem gerade nicht mehr guttun. Natürlich ist das letztendlich immer eine Willensentscheidung, aber irgendwie hat Sucht auch ihre eigene Dynamik.
Ja, welcher Raucher weiß davon nicht ein Lied zu singen, dass unter Stress der Zigarettenkonsum steigt. Aber die spannende Frage ist doch, warum das so ist? Was ist überhaupt Stress? Welche Situationen empfindet man als stressig? Und warum? Und warum setzt man sich ihnen aus? Und warum hat man dann das Verlangen, seine Lunge zu belasten/ die Atemfunktion einzuschränken (denn auch wenn man das bewußt nicht mitbekommt, so spielt sich doch genau das ab). Man gerät "von außen" unter Stress/Druck und gibt diesen Druck an seine Lunge weiter. Interessanter Mechanismus. Das erinnert an das Bild, wo der eine, der von seinem Vorgesetzen eine auf den Deckel bekommen hat, das an den ihm Untergeordneten weitergibt.
Was "Sucht" betrifft, so glaube ich nicht mehr daran, dass wir einfach so Opfer unserer Sucht werden. Wir machen uns zum Opfer unserer Sucht und genauso können wir umgekehrt die Sucht auch wieder entmachten, indem wir die Verantwortung für unser Handeln wieder in die Hände nehmen und nicht der Sucht die Schuld in die Schuhe schieben.
Mir schwirrt zu dem Thema immer im Kopf herum, dass den Indianern der Tabakrauch heilig war und dass die es sogar als reinigend und beruhigend gesehen haben. Etwas, dass der heutigen, nur negativen Sicht der Dinge sehr widerspricht. Ich frage mich manchmal, wie diese unterschiedlichen Einschätzungen zustande kommen.
Ich denke, der Umgang der Indianer mit Tabakrauch ist genau der, für den ich hier plädiere. Tue es bewußt und gerne oder lasse es, - gerne.
Wir müssen das Ganze ja nicht negativ sehen. Das ist unsere freie Wahl.
Katarina![]()