Wie schädlich ist das Rauchen?

Wie schädlich ist das Rauchen:

  • Es ist nicht so schädlich und es wird oft übertrieben.

    Stimmen: 6 15,8%
  • Es ist schädlich wenn man viel raucht.

    Stimmen: 14 36,8%
  • Es ist absolut unverzeihlich für Geist, Körper und Seele wenn man raucht.

    Stimmen: 12 31,6%
  • Ex-Raucher sind die Allerschlimmsten und am militantesten.

    Stimmen: 7 18,4%

  • Umfrageteilnehmer
    38
Werbung:
ob es schädlich ist macht mir wenig Sorgen, erstens muss es jeder selbst wissen...und bei der Überbevölkerung:rolleyes:
doch es hemmt sehr wohl die sprituelle Entfaltung, weil jeder Körperteil seine Funktion dafür hat, einfach mal googeln was Lunge, wie Rauch im Kopf, sich in Rauch auflösen uvm spirituell bedeudet...ähnlich dem betäuben beim Alkohol, oder Ernährungssünden usw, nichts bleibt ohne Folgen.
daneben wirkt es heute irgendwie schon recht verstaubt, ist auch zu beobachten das es in der EU immer mehr zur Begleiterscheinung nur noch gewisser Gesellschaftschichten verkommt.
 
Ich denke nicht, dass Rauchen von der Gesellschaftsschicht abhängt. Es gibt in allen Schichten hohe Anteile wo rauchen. Das Problem ist auch, dass oft diskriminiert wird. Das man in öffentlichen Räumen nicht rauchen darf, leuchtet jedem Raucher ein, ... . Auch das man in einem Lokal nicht rauchen sollte ebenfalls, denn das Essen schmeckt auch vielen Rauchern bessern, wenn nicht dazu geraucht wird. Das man Kinder nicht gefährden soll, indem man in Wohnungen raucht wo Kinder oder Haustiere leben ist auch den meisten klar. Aber das man so extrem sein kann gegen Raucher auch wenn sie sich wirklich anpassen, das können viele Raucher nicht verstehen.
Es ist eine Sucht und ich denke fast so etwas wie eine Krankheit, dummerweise macht der Staat aber daraus und damit noch das grosse Geschäft und ist eigentlich wenig interessiert an der Gesundheit des Bürgers.
Es ist halt so, der Staat braucht Geld und wenn man bedenkt, dass man schon Cannabis verkaufen will, nur um Steuern damit zu generieren ist das auch ein klares Indix, worum es dem Staat geht. Die Monopole sind sehr stark geschützt, denn beispw. würde jemand selber für sich Alkohol herstellen wollen mit einer Destillatonsanlage würde er als Schwerverbrecher gelten.
In Deutschland dürfen deshalb nur Destillen mit max. 0.5 Liter verkauft werden.
http://www.destillatio.com/assets/s2dmain.htm?http://www.destillatio.com/
lg
Cyrill
 
Ich habe viele Jahrzehnte extrem viel geraucht, von frühester Jugend an, bis vor fast genau 2 Jahren.
Ausgenommen Schwangerschaften und Stillzeiten.

Aufhören wollte ich schon ewig lange, bis es dann von einem Tag zum anderen funktionierte......von 1 - 3 Schachteln täglich auf NULL.
Ohne Entzugserscheinungen.
Dank A. Carr`s Hör-CD.

Aufgefallen ist mir in den letzten Wochen aber folgendes:
Ich habe die ganzen Jahre anscheinend mit dem Rauchen einen Teil meiner Gefühle unterdrückt, vor allem Wut, Aggression etc.
Die kamen dann natürlich so richtig zum Vorschein...und das war alles andere als lustig.

Vorher wäre es mir evt. nicht möglich gewesen, deshalb war in bestimmter Hinsicht diese Sucht temporär gesehen eine Hilfe für mich.

Jetzt brauche ich sie nicht mehr, weil ich lerne, meine Gefühle anzuschauen....und siehe da, so langsam kommt es ins Gleichmaß.

Ich bin JEDEN Tag froh und dankbar, nicht mehr rauchen zu MÜSSEN.

LG Mondin
 
Ich finds immer witzig, wenn Raucher bei eisiger Kälte unter Schneeregen oder bei blizzardartigem Wetter draußen stehen und ihre Genussmittel konsumieren.
Oder wenn sie gerade keine Zigaretten bzw. kein Geld für welche haben und dabei nervös herumirren.
Auch längere Aufenthalte an Orten mit komplettem Rauchverbot (Schule, Amtsgebäude etc.) sind interessant zu beobachten.

Ich kann diesen Spaß nicht verstehen, den man dabei hat, seine Vernunft, Gesundheit, Teile seiner Freiheit und sein Geld zu verschenken.
Also bei Alkohol, psychoaktiven Substanzen, ungesunden Lebensmitteln etc. versteh ichs ja noch. Da kriegt man wenigstens kurzfristig was dafür.

Na ok, wenn man sich noch ein Bierchen reinzieht, kriegt man wenigstens den perfekten Pennergeruch zusammen. :lachen:
Rauchergelb ist auch eine sehr schöne Farbe für Wände, Möbel und Kleidung...

Aber gut, jedem das seine, nicht? :D
 
Wobei psychoaktive Substanzen auch nicht gerade förderlich sind. Ich denke Alkohol und Rauchen lassen sich noch einigermassen kontrollieren von der Wirkung her. Psychoaktive Substanzen wie Cannabis, LSD und dergleichen sind dann einiges schlimmer, vorallem auch viel problematischer wenn man von dem Zeugs abhängig ist.
lg
Cyrill
 
Ich rauche auch nicht. Allein wenn ich mal überlege, da ist Teer drin! Pfui! Meine Schwester ist eine Gelegenheitsraucherin. Kann ich gar nicht verstehen...
Ein paar Leute, die ich flüchtig kenne, rauchen (mit etwa 14 Jahren) mein Lehrer hat sie mal gefragt, wie sie dazu kommen, die haben gesagt, dass ihnen mal was angeboten wurde und die anderen der Gruppe haben, auch geraucht, und dann haben sie halt mitgemacht.
Ich find das echt traurig, dass einiege Jugendliche so leicht zu beeinflussen sind...
Einige sagen, dass würde daran liegen, dass die Jugend nicht richtig aufgeklärt ist, aber das ist Mist. Wir werden dauernt zugelabert mit sowas. Ich denke, die meisten unterschätzen es oder es ist ihnen egal.
 
Werbung:
Ich denke Aufklärung hat auch den Efekt, dass man erst recht bei gewissen Dingen auf die Idee kommt. Ebenfalls wenn etwas verboten wird, ist der Reiz oft noch grösser.
lg
Cyrill
 
Zurück
Oben