Wie schädlich ist Alkohol?

Alkoholkonsum ist:

  • wenn man wenig nimmt für die Gesundheit förderlich.

    Stimmen: 17 33,3%
  • wenn man es nicht übertreibt, unschädlich.

    Stimmen: 18 35,3%
  • ist auf jedenfall schädlich für die Gesundheit.

    Stimmen: 6 11,8%
  • ist ein absolutes no go für die Seele, Geist und Körper.

    Stimmen: 8 15,7%
  • Sollte eigentlich verboten werden, weil es der Gesellschaft massiv schadet.

    Stimmen: 12 23,5%

  • Umfrageteilnehmer
    51
Aber ich denke das ist oft auch die Grundlage der modernen Psychologie, dass man die Schuld auf Andere schiebt.
lg
Cyrill
 
Werbung:
Ich hab jetzt nicht alles hier gelesen, aber ich habe innerhalb kürzester Zeit meine halbe Familie (Mutter, Mann, Sohn+Schwiegertocher) begraben, und da war mir der Alkohol ein willkommener Helfer, mit meinem Schmerz klar zu kommen, weil ich die Realität einfach nicht ertragen konnte.

Da kann jetzt kommen, wer möchte, um mir kluge Ratschläge zu erteilen.
Hat irgend jemand von diesen Klugscheißern das am eigenen Leib erfahren?

Heute, viele Jahre später, ist Alkohol kein Thema mehr für mich, aber ich wehre mich gegen diese allgemeinen Verurteilungen....

lg
Sunny
 
@Sunny,
mir käme es nicht im Traume in den Sinne Dir einen Vorwurf zu machen. Ich habe früher auch ab und zu bei sehr harten Tiefschlägen zur Flasche gegriffen. Heute würde ich es nicht mehr tun, aber schlussendlich ist Alkohol auch ein Betäubungsmittel und kann somit auch Schmerzen nehmen. Das schlimme daran ist einfach, wenn man es zu oft macht oder wenn man depressiv ist.
lg
Cyrill
 
Alkohol ist ein gutes Lösungsmittel.
Es löst Familien, Freundschaften, Arbeitsverträge, ja und sogar auch Bankkonten...
 
Über Statistiken kann man streiten, aber mir persönlich ist es lieber, wenn eine sechzehnjährige sagt, "ich trinke nichts, das ist ungesund", als wenn sie sagt, "ich besaufe mich jedes Wochenende in der Disco bis zur Bewustlosigkeit".
:rolleyes:

Mir ist das auch viel lieber. Und zum guten Glück haben meine Kinder genau dieselbe Einstellung. Alkohol, Drogen und Zigaretten sind für sie ein absolutes Nogo.

Sie haben genug andere Schulkollegen, die sich immer wieder mal besaufen an Festen und während der Pause rauchen. Ja, sehr viele eigentlich. Von daher bin ich unendlich dankbar, dass sie diese radikal Meinung - wie unsere Alice94 - haben.:)
 
Also echt jetzt. Was kann der Alkohol dafür wenn der Mensch so dämlich ist und sich zutode säuft?
Kann die Pistole was dafür dass einer erschossen wird? Nein. Der Täter hätt auch ein Messer nehmen können oder nen Stein....

Wenn der Mensch von seinen Problemen davon laufen will so macht er dass. Wenn nicht mit Alk dann halt andere Drogen oder Medis oder Zucker oder Fersehen oder Internett oder Sex...hach was gibs nicht alles für Möglichkeiten sich abzulenken.

Der Alk ist nicht der Täter! Die tat macht der Mensch selber.
 
Kann man auch schiesssüchtig sein? :confused:

Ja, ich denke schon, dass man auch eine Sucht nach Waffen, Ballern etc. entwickeln kann. Es dürfte nur schwierig sein, so eine Sucht auszuleben, weil man nach einmaliger Tat schon hinter Schloß und Riegel sitzt :D.

Allerdings gibt es Leute, die auf Ballerspiele süchtig sind. Man kann aus fast allem ein Suchtmittel machen.
 
Ich trinke auch keinen Alkohol. Wobei möglicherweise geringer Konsum nicht schädlich ist. Aber so depressiv wie ich manchmal bin, fange ich damit erst gar nicht an. Sowieso schmeckt mir das Zeug nicht :D

Da stimm ich dir zu. Die lange Zeit wo ich Antidepressiva eingenommen abe durfte ich sowieso keinen Alkohol trinken. Und jetzt bin ich nichts mehr gewohnt. Da genügt mir schon eine halbe Flasche Fruchtsekt und ich bin hinüber. Ich brauch das Zeug nicht. Ich trinke heute nur sehr selten auf Feiern mal was. Aber nur in Maaßen. Weil ich genau weiss, dass ich nichts vertrage. Man sollte seine Grentzen kennen. ;)
 
Werbung:
Ich hab mal gelesen - und Achtung! ' ' jetzt kommt gesundes Halbwissen *g* - dass im Mittelalter jedem Mönch täglich 3 Liter Bier zustanden. Ich find's nicht wenig, ehrlich gesagt, aber es war das Maß. Wohl sein!
 
Zurück
Oben