... gewesen sein, so wie sie da so stehen und auch auf michzutreffen, wie auf soooo viele tausend andere. Es ist ein WUNDERSCHÖNES Gedicht, lieber Tom,
eines, das man sich merken sollte. Danke auch Dir für solche Beiträge, die uns "wachsen" lassen und erkennen, das wir nicht alleine sind mit unseren Erfahrungen,- das wir erkennen dürfen, das es auch anderen so ergeht, wie uns.
Ich kenne den "weisen Ausspruch" eines MEISTERS, der da sagte: Seine Freunde zu lieben und ihnen zu geben, das ist einfach. Wenn ihr erst einmal euren Feind so sehr liebt und ihm gebt, was er bedarf, dann habt ihr Wahre Meisterschaft erreicht.
Es ist wahrlich schwer, wirklich Weisheit zu geben und noch schwerer, sie anzunehmen. So schrieb mein "geliebter Lehrer" vor Jahren die Worte: (Auszug) "........... und so gebe ich denn all denen, die zu mir kommen und um ihretwillen erbitten das, was sie von mir erbitten, bis einer kommt und das annimmt, was ich tatsächlich zu geben habe." - Die Kunst ist es, "entlang der beiden starken Linien" zu wandeln und nicht von dem Pfad abzukommen. - "Es gibt NICHTS, was nicht EWIG ist," so sagen es die MEISTER, denn sie wissen, wovon sie sprechen.
Ich gebrauche derzeit den Ausspruch, wenn jemand das Wort "NIE!!!" ohne Kenntnis der wahren Bedeutung ausspricht: "Sei mit den Wort "NIE!" vorsichtig, denn "nie" ist eine lange Zeit, es geht selbst über die Unendlichkeit hinaus.........
In diesem Sinne.......
Alles LIEBE,- die NIE vergehen mag
ALIA
eines, das man sich merken sollte. Danke auch Dir für solche Beiträge, die uns "wachsen" lassen und erkennen, das wir nicht alleine sind mit unseren Erfahrungen,- das wir erkennen dürfen, das es auch anderen so ergeht, wie uns.
Ich kenne den "weisen Ausspruch" eines MEISTERS, der da sagte: Seine Freunde zu lieben und ihnen zu geben, das ist einfach. Wenn ihr erst einmal euren Feind so sehr liebt und ihm gebt, was er bedarf, dann habt ihr Wahre Meisterschaft erreicht.
Es ist wahrlich schwer, wirklich Weisheit zu geben und noch schwerer, sie anzunehmen. So schrieb mein "geliebter Lehrer" vor Jahren die Worte: (Auszug) "........... und so gebe ich denn all denen, die zu mir kommen und um ihretwillen erbitten das, was sie von mir erbitten, bis einer kommt und das annimmt, was ich tatsächlich zu geben habe." - Die Kunst ist es, "entlang der beiden starken Linien" zu wandeln und nicht von dem Pfad abzukommen. - "Es gibt NICHTS, was nicht EWIG ist," so sagen es die MEISTER, denn sie wissen, wovon sie sprechen.
Ich gebrauche derzeit den Ausspruch, wenn jemand das Wort "NIE!!!" ohne Kenntnis der wahren Bedeutung ausspricht: "Sei mit den Wort "NIE!" vorsichtig, denn "nie" ist eine lange Zeit, es geht selbst über die Unendlichkeit hinaus.........
In diesem Sinne.......
Alles LIEBE,- die NIE vergehen mag
ALIA
