Wer oder was ist Jesus und wer oder was ist Christus?

Du bringst hier ein Video über anthroposophische Ansichten, ist denn das, was du dem sonst anfügst, auch anthroposophisch?
Auch für den Beitrag darüber ist meine Frage, ob das schon anthroposophisch sein soll:
Lieber anthroposophischer Freund,
es freut mich, dass du wieder unter neuem Namen im Forum schreibst. Ich hoffe auf einen gefreuten Gedankenaustausch.

Hier im Forum äussere ich nur meine eigenen Ansichten und Überzeugungen, beziehe mich aber gerne auf die von mir sehr geschätzte Anthroposophie. Ich erhebe aber keinen anthroposophischen Anspruch

.
 
Werbung:
Nach den Aussagen der Evangelisten, besonders Johannes, der dabei gewesen ist, hat Jesus als Christus gelebt, die Menschen über das Reich Gottes und über sich selbst belehrt, Heilungen vollbracht, ist unschuldig am Kreuz hingerichtet worden und ist nach Augenzeugen seinen Jüngern nach seinem Tode wieder erschienen und hat sie weiter belehrt
LG ELi
.
Ich glaube, dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Zuerst war Christus da. Gott hat ihn als erstes geistiges Wesen erschaffen und ihn seinen Sohn genannt. Jesus ist der Mensch , der von Maria und Josef abstammt. Er hat auf der Erde als Jesus gelebt.
in Liebe Gida
 
Nach den Aussagen der Evangelisten, besonders Johannes, der dabei gewesen ist, hat Jesus als Christus gelebt,
Ich glaube, dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Zuerst war Christus da. Gott hat ihn als erstes geistiges Wesen erschaffen und ihn seinen Sohn genannt. Jesus ist der Mensch , der von Maria und Josef abstammt. Er hat auf der Erde als Jesus gelebt.
in Liebe Gida
Nach meinem Verständnis wurde Jesus erst durch seine Kreuzigung namentlich zum Christus.

.
 
Ich glaube, dir ist ein kleiner Fehler unterlaufen. Zuerst war Christus da. Gott hat ihn als erstes geistiges Wesen erschaffen und ihn seinen Sohn genannt. Jesus ist der Mensch , der von Maria und Josef abstammt. Er hat auf der Erde als Jesus gelebt.
Nach meinem Verständnis wurde Jesus erst durch seine Kreuzigung namentlich zum Christus.
Jesus ist der Mensch , der von Maria und Josef abstammt. Er hat auf der Erde bis zu seinem 30.Jahr als Jesus gelebt. Mit der Taufe im Jordan ist die Christus-Wesenheit, der einzige Sohn Gottes in den Menschen Jesus eingezogen, inkorporiert, und hat fortan noch 3 Jahre lang als Christus auf der Erde gelebt.
LG ELi
.
 
Mit der Taufe im Jordan ist die Christus-Wesenheit, der einzige Sohn Gottes in den Menschen Jesus eingezogen, inkorporiert, und hat fortan noch 3 Jahre lang als Christus auf der Erde gelebt.
das war mir bisher so nicht bekannt- wo wäre das denn in der Bibel nachzulesen ?

.
 
das war mir bisher so nicht bekannt- wo wäre das denn in der Bibel nachzulesen ?
Matth 3.16 und 17
16 Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen.
17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe.

.
 
Matth 3.16 und 17
16 Und da Jesus getauft war, stieg er alsbald herauf aus dem Wasser; und siehe, da tat sich der Himmel auf über ihm. Und er sah den Geist Gottes gleich als eine Taube herabfahren und über ihn kommen.
17 Und siehe, eine Stimme vom Himmel herab sprach: Dies ist mein lieber Sohn, an welchem ich Wohlgefallen habe.

.
Wow, das hätte ich nie so verstanden, Danke! :kuesse:
 
Lieber anthroposophischer Freund,
Ich bin nicht dein "lieber anthroposophischer Freund"!

Hier im Forum äussere ich nur meine eigenen Ansichten und Überzeugungen, beziehe mich aber gerne auf die von mir sehr geschätzte Anthroposophie.
Und immer noch nicht hast du deine "Ansichten und Überzeugungen" von dem Inhalt des Videos für andere deutlich erkennbar getrennt!

Ich erhebe aber keinen anthroposophischen Anspruch
Dann gibt das Einstellen des Videos keinen Sinn, wenn deine Kommentare darüber und darunter dazu keinen Bezug haben und verschwendet nur Zeit, es sich anzusehen!
 
Werbung:
das war mir bisher so nicht bekannt- wo wäre das denn in der Bibel nachzulesen ?
Man denkt beim Bibellesen bezüglich der Gottheit oft in Totalismen, nicht aber in Entwicklungsschritten. Erst wenn letzteres zum Gedankengut als wert betrachtet werden kann, ist man frei, zu verstehen, dass die drei folgenden Jahre bis Golgatha ein sich einverleibender Entwicklungsprozess des Christus in den Leib des Jesus ist.
 
Zurück
Oben