Warum bin ich so verunsichert und genervt?

Werbung:

Darauf antwortet der kleine Teufel auf meiner Schulter: "Nö, wozu, fall Du doch tot um."

Ja, ich weiß, Jesus steht für das Konzept auch die andere Wange hinzuhalten.

Bei mir hängt es stark von der Tagesform ab. Manchmal habe ich Verständnis für Leute, die meinen sich so benehmen zu müssen, und lasse es an mir abprallen, aber an manchen Tagen brauche ich zur Verteidigung den zurückhauen-ist-in-Ordnung-Modus.
 
Wenn es kein allgemeines Scham Gefühl gibt dann ist "Schäm Dich" vielleicht eine Aufforderung sich selbst zu quälen oder zu verletzen?


Ich weiß nicht, ob es ein allgemeines Schamgefühl gibt, sondern nur, wie es sich bei mir anfühlt, wenn ich mich schäme.
Eine Aufforderung ist aber kein Gefühl.
Wenn ich mich schäme, dann nicht, weil mich jemand dazu auffordert, sondern weil ich etwas getan habe, das ich selbst nicht ok finde.
 
Wenn ich mich schäme, dann nicht, weil mich jemand dazu auffordert, sondern weil ich etwas getan habe, das ich selbst nicht ok finde.

Woher kommt das? Bzw, wie hast Du das gelernt?

Ja, ich weiß, Jesus steht für das Konzept auch die andere Wange hinzuhalten.

Genau damit hab ich während der Sitzung mit der Heilpraktikerin argumentiert als sie mir riet dass es an der Zeit ist zurück zu schlagen. Die Bibel ist ein gefährliches Buch wenn man nicht damit um zu gehen weiß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau damit hab ich während der Sitzung mit der Heilpraktikerin argumentiert als sie mir riet dass es an der Zeit ist zurück zu schlagen. Die Bibel ist ein gefährliches Buch wenn man nicht damit um zu gehen weiß.
Der Jesus-Weg ist unbestreitbar der richtige, aber den kann ich erst einschlagen, wenn ich die Wange nicht aus Angst oder Schwäche hinhalte. Um zur Stärke zu kommen, ist es erst einmal nötig dass Du lernst Dich zu wehren. Wenn Du das erfolgreich gemeistert hast, dann wird es Dir immer öfter passieren, dass Du es nicht mehr nötig hast, dass Du es nicht mehr möchtest.
 
Woher kommt das? Bzw, wie hast Du das gelernt?
Die Scham kommt hoch, wenn Du die anderen Gefühle, die sie verdecken, überwunden hast. Das sind häufig Trauer, Angst und/oder Wut. Es kann sein, dass die Scham sich bei Dir noch hinter der Wut versteckt, die Du nicht zulässt und nicht rauslässt.

Wut ist gut. Wie Du sie rauslässt entscheidet, ob es sinnvoll oder schädlich ist.
 
Der Jesus-Weg ist unbestreitbar der richtige, aber den kann ich erst einschlagen, wenn ich die Wange nicht aus Angst oder Schwäche hinhalte. Um zur Stärke zu kommen, ist es erst einmal nötig dass Du lernst Dich zu wehren. Wenn Du das erfolgreich gemeistert hast, dann wird es Dir immer öfter passieren, dass Du es nicht mehr nötig hast, dass Du es nicht mehr möchtest.

Wäre besser Jesus hätte was von Abstand, Distanz, Achtung, Würde usw. gelehrt oder erzählt, nicht von Wange hinhalten und sich widerstandslos kaputtmachen lassen ... Buddhismus oder?
 
Werbung:
Zurück
Oben