Es ist die, die gängig ist, von der du nicht Gebrauch zu machen vermeintest.Naja, was ist schon Umgangssprache.
Ich und Ich sind nicht dasselbe, während du dich immer noch nicht bequemt hast zu erklären, was denn deine Behauptungen zu bedeuten haben. Stattdessen kommt Herablassung, wie es oben im Zitat ist und es wird von "Fachidioten" gesprochen.
Auch hier ein Beispiel für die Herablassung, die hochstapelnd jenen Intuitives zuspricht, wenn sie bestätigen, den anderen es aber nicht zuspricht.Dabei gibt es meistens Leute, die intuitiv genau verstehen, was gemeint ist.
Unter dem Ich wird eine Selbstidentifikation verstanden, die ein Säugling noch gar nicht hat, insofern hat es kein Ich und ein angebliches "natürliches Ich" ist völlig unverständlich.