FreeStar
Sehr aktives Mitglied
- Registriert
- 28. Dezember 2022
- Beiträge
- 5.069
Es ist immer so, dass es irgendwann ein bestimmter Anlass ist, und es wird ja auch hier geschrieben, dass es das Problem der Misogynie schon immer gibt.
Es ist doch auch völlig egal, was der Aufhänger nun ist- in den USA war es Weinstein, weil es halb Hollywood und damit Amerikas Aushängeschild und Traumwelt, die jeden prägte, betraf. Bill Cosby, Kevin Spacey, natürlich sind es immer Promis, weil dann alle hingucken.
Trotzdem kommt was in Bewegung darüber.
Und wenn es nur ist, dass sowas in Zukunft mehr in den Köpfern der jungen Frauen verankert ist als Gefahr und als ihr Recht auf Abgrenzung. Das muss man offensichtlich immer noch jeder neuen Frauengeneration wieder aufs Neue beibringen.
Obwohl ich zu Beginn der #MeeToo Bewegung dachte, was das jetzt soll, das hatten wir doch schon alles, Mitte der 80iger war ich in HH schon immer auf der Frauenwoche in der Uni.
Nee, reicht noch immer nicht offenbar.
Es ist doch auch völlig egal, was der Aufhänger nun ist- in den USA war es Weinstein, weil es halb Hollywood und damit Amerikas Aushängeschild und Traumwelt, die jeden prägte, betraf. Bill Cosby, Kevin Spacey, natürlich sind es immer Promis, weil dann alle hingucken.
Trotzdem kommt was in Bewegung darüber.
Und wenn es nur ist, dass sowas in Zukunft mehr in den Köpfern der jungen Frauen verankert ist als Gefahr und als ihr Recht auf Abgrenzung. Das muss man offensichtlich immer noch jeder neuen Frauengeneration wieder aufs Neue beibringen.
Obwohl ich zu Beginn der #MeeToo Bewegung dachte, was das jetzt soll, das hatten wir doch schon alles, Mitte der 80iger war ich in HH schon immer auf der Frauenwoche in der Uni.
Nee, reicht noch immer nicht offenbar.