Victim Blaming bzw. Täter-Opfer-Umkehr ...

Der Thread war doch eh bloß ne Ausrede um wieder über Rammstein und Till Lindemann zu reden, nachdem der andere gesperrt wurde. Victim Blaming ist geschlechtslos und stationsunabhängig.
 
Werbung:
Darum geht es doch gar nicht. Es gibt die Schieflage doch nicht nur bei Frauen.
Die gibt es bei Kindern aus ärmeren Verhältnissen, bei Senioren, bei Behinderten, Obdachlosen, psychisch Kranken usw. Es gibt sie bei Vätern, die Unterhalt blechen müssen ohne Rücksicht auf Umstände, nicht nur bei Frauen.
Ja, das ist bekannt. Das macht es ja nicht besser.

Diese Opferhaltung geht mir auf den Geist.
Opferhaltung?
Heißt das, Du sprichst einer bestimmten Gesellschaftsgruppe den Opferstatus ab?

Kinder werden auch missbraucht. Opfern wird generell nicht gern geglaubt, ausser es passt ins Bild.
Eben. Und irgendwo muss man anfangen, das zu ändern.
 
Den Thread habe ich weder als Ausrede empfunden, weiter über diesen Typen da zu reden, noch als angelegt, um Frauen eine Sonderposition gegenüber anderen Bevölkerungsgruppen und ihrem potentiellen Opferstatus zu verschaffen.
Als ob man das schlimmer findet als Kindesmisshandlung oder wie ist das gemeint? *das z.B. wäre eine veritable Unterstellung übrigens*
Es ging hier einfach bloß um Frauen und ihr Victim-Blaming und was da so an traditioneller Misogynie in aller Öffentlichkeit stattfindet.

Scheinbar kriegen da einige richtig Pickel.
Warum erschließt sich mir nicht.
 
Ja, das ist bekannt. Das macht es ja nicht besser.


Opferhaltung?
Heißt das, Du sprichst einer bestimmten Gesellschaftsgruppe den Opferstatus ab?


Eben. Und irgendwo muss man anfangen, das zu ändern.
Ich mag es nicht wenn Probleme aufgebauscht werden. Vielleicht reagiere ich da auch über. Aber Frauen in D A CH leben in einer Demokratie ,haben dieselben Rechte wie Männer, werden zwar ungerechterweise oft unterbezahlt, aber leben definitiv nicht mehr im Mittelalter. Es gibt eine Frauenquote!
Täter/Opferumkehr gibt es in allen Bereichen des gesellschaftlichen Lebens.
 
Eben. Und irgendwo muss man anfangen, das zu ändern.
Und das gerade jetzt?

Es ist wahrscheinlich schon richtig, dass es hier eigentlich nur um den aktuellen Skandal geht, wie bereits oben erwähnt.

Denn wie oft wurde genau diese Themen und viele andere thematisiert, in der Vergangenheit und es gab null Beteiligung. Und viele die jetzt hier so motiviert schreiben, haben es vorher nicht für nötig gehalten.

Ich frag mich halt wirklich, was denn jetzt interessanter ist an dem ganzen Thema? Das Drama derzeit oder die echte Problematik in dieser Gesellschaft?
 
Und das gerade jetzt?

Es ist wahrscheinlich schon richtig, dass es hier eigentlich nur um den aktuellen Skandal geht, wie bereits oben erwähnt.

Denn wie oft wurde genau diese Themen und viele andere thematisiert, in der Vergangenheit und es gab null Beteiligung. Und viele die jetzt hier so motiviert schreiben, haben es vorher nicht für nötig gehalten.

Ich frag mich halt wirklich, was denn jetzt interessanter ist an dem ganzen Thema? Das Drama derzeit oder die echte Problematik in dieser Gesellschaft?
Das jetzige Drama hat das Thema in den Fokus gerückt. Muss ja auch darüber geredet werden.
 
Das jetzige Drama hat das Thema in den Fokus gerückt. Muss ja auch darüber geredet werden.
Welches Drama denn?
Ein Fall wie viele andere auch, die täglich irgendwo passieren und ohne unsere Aufmerksamkeit zu bekommen, verhandelt werden.
Der Unterschied ist der, dass wir hier Namen und Personen haben, die wir zumindest von Bildern kennen, die einen schon länger, zumindest den mutmaßlichen Täter, die anderen , mutmaßliche Opfer und Zeugen, erst jetzt.#
Und jeder kann, wenn er oder sie will, zum Superdetective mutieren und seine oder ihre subjektive Beweisführung einbringen.
Bleibt aber nur solange interessant bis der nächste saftige Fall kommt und man sich diesem zuwendet.
Würde die Justiz so arbeiten, würden wohl viele Täter nie überführt und verurteilt werden.
 
Welches Drama denn?
Ein Fall wie viele andere auch, die täglich irgendwo passieren und ohne unsere Aufmerksamkeit zu bekommen, verhandelt werden.
Der Unterschied ist der, dass wir hier Namen und Personen haben, die wir zumindest von Bildern kennen, die einen schon länger, zumindest den mutmaßlichen Täter, die anderen , mutmaßliche Opfer und Zeugen, erst jetzt.#
Und jeder kann, wenn er oder sie will, zum Superdetective mutieren und seine oder ihre subjektive Beweisführung einbringen.
Bleibt aber nur solange interessant bis der nächste saftige Fall kommt und man sich diesem zuwendet.
Würde die Justiz so arbeiten, würden wohl viele Täter nie überführt und verurteilt werden.
Da ist viel Wahres dran.
 
Werbung:
Ich frag mich halt wirklich, was denn jetzt interessanter ist an dem ganzen Thema? Das Drama derzeit oder die echte Problematik in dieser Gesellschaft?
Grundsätzlich brennt mir persönlich das Thema schon seit Jahren unter den Nägeln.
Und es ist ja immer so, dass brisante Ereignisse wie jetzt, das Problem dann auch wieder ins Bewusstsein der Gesellschaft spülen. Sind Prominente bzw. Personen mit gesellschaftlicher Macht, Einfluss und Geld involviert, steigt dann auch die Reichweite, und das ist hilfreich.
Im Grunde gilt hier wie bei allem, das man nicht unter den Teppich kehren sollte: Steter Tropfen höhlt den Stein.
 
Zurück
Oben