Das Aufwachen während einer zu flach gefahrenen Narkose nennt sich 'awareness', wird immer mal wieder in Medizin und auch Pflege untersucht, weil es so blöde Auswirkungen auf die Patienten hat, die sich dank zB Propofol und anderer Substanzen,ggf Relaxantien, nicht äussern können. Die bekommen danach oft Angstzustände und Narkose-Vermeidungsstrategien. Dass Propofol zu lustigen Ergebnissen zwischen den männlichen Beinen führt, konnte ich noch nicht feststellen. Nur griffen sich alle Patienten nach dem Aufwachen IMMER zwischen dieselben, vermutlich um nachzusehen ob noch vorhanden.
Ich glaube, es waren die forschungswütigen Engländer, die vor zig Jahren bewiesen hatten, dass die Seele 23 Gramm wiegt.
Nahtoderfahrungen hab ich nicht selber gemacht, war nur dabei, als Patienten davon erzählten, zB nach erfolgter Reanimation über eine halbe Stunde mit instabilem Patienten. Da ist man spontan nicht so eloquent, wenn einem der Patient das eine Woche später erzählt, so als hätte er es geträumt. Weil sich dieser Traum aber ziemlich realistisch mit der Reanimation deckte, fand ich, war es bewiesen.
Es waren auch die Engländer, glaube ich , die untersucht haben, ob wahllos herausgegriffene Passanten Fürbitten an/für anonymisierte Patienten bitten/beten konnten mit nachweisbaren Ergebnissen. Es gab diese Ergebnisse, die es nachwiesen. Jedenfalls war es eine Erwähnung in der Fachpresse wert.
Und zu der Frage, warum die Wissenschaftler immer so spät sind mit ihren Erkenntnissen zu diesem Thema: ich glaube, um ein guter Chirurg sein zu können, muss man sich innerlich distanzieren und nur das OP-Feld beachten. Ich könnte mir vorstellen, dass es hinderlich ist, sich während einer OP zu fragen, ob man Gott oder dem Universum oder welcher Obrigkeit auch immer hier ins Handwerk arbeitet, oder ob man nun die Seele des Patienten auf seiner Schulter oder woanders im Raum zusehen hat.
Wir merken immer wieder, dass Ärzte da schnell an ihre Grenzen kommen. Da können zehn Leute etwas Aussernormales wahrnehmen, wenn es nicht sofort messbar oder sichtbar ist, ist es nicht. Punkt. Lt.Arzt. Und ehrlich, in der normalen Arbeit ist man konzentriert, da hat Patient einen Anspruch drauf. Stichwort: Hochleistungsmedizin. Da braucht es mal so einen Paukenschlag wie im Eingangsthreat, damit aus der Situation herausgerissen wird.