Joey
Sehr aktives Mitglied
Spetzler, ausführender Operateur von Pam Reynolds:
If you would examine that patient from a clinical perspective during that hour that patient by all definition would be dead. At this point there is no brain activity, no blood going through the brain. Nothing, nothing, nothing.
("Falls man einen Patienten während dieser Stunde aus einer klinischen Perspektive untersuchen würde, wäre dieser Patient aller Definition nach tot. Zu diesem Zeitpunkt gibt es keine Gehirnaktivität, kein Blut, das durch das Gehirn geht. Nichts, nichts, nichts.")
Michael Sabom, Light and Death, S. 50
Und? Wann hat Pam Reynolds ihre NDE gemacht? ALLE ihre verefizierten Wahrnehmungen hat sie gemacht, BEVOR sie in diesem Zustand versetzt wurde, als sie noch fern jeder Lebensgefahr auf dem OP-Tisch war, ihr der Schäder aufgebohrt wurde und die Venen für den Blutablass vorbereitet wurden. Wenn man den OP-Bericht in dem Buch, was Du zitierst chronologisch aufmerksam liest, fällt einem das sofort auf
The OR team followed Spetzler on the TV screen as he journeyed underneath the base of the temporal lobe, around the vein of Labbe, between the third and forth cranial nerves, and to the neck of a giant basilar atery aneurysm. As feared, the aneurysm turned out to be, as Spetzler noted in his medical records, "extremely large and extended up into the brain." Hypothermic cardic arrest would definitely be needes
(man beachte, dass dieser Satz kommt, NACHDEM der Schädel aufgesägt wurde etc.)
Quelle: M. Sabom "Light and Death" - da ich es als ebook vorliegen habe, kann ich nicht mit einer Seitenzahl dienen.
- ebenso, wenn man schaut, wie eine solche OP normalerweise verläuft:
(...)Die Kraniotomie wird unter sorgfältiger Blutstillung durchgeführt und das Aneurysma so weit freigelegt wie gefahrlos möglich. Während der intrakarniellen Präparation wird zusätzlich eine intrakarnielle Temperatursonde etwas abseits in den Liquorraum gelegt. Zu diesem Zeitpunkt wird entschieden, ob TH und EKZ eingesetzt werden. Wenn ja, werden Aprotinin und Heparin zur Aufhebung der Gerinnung gegeben. Gleichzeitig werden über eine Inzision die Leistengefäße dargestellt und die femoralen Katheter platziert. (...)
Quelle: http://books.google.se/books?id=oKo...=onepage&q=tiefe hypothermie vorgehen&f=false
Die nicht-verifizierten Anteile ihrer NTE haben nun keinen Zeitrahmen mehr. Sabom versucht zwar einen zu schaffen, indem er den OP-Verlauf paralell zu Pams Erlebnissen beschreibt, aber es besteht kein Grund anzunehmen, dass ihre Erlebnisse in dieser Zeit stattfanden.
Es besteht also hier kein Grund, die NTE mit einem Flatline-Zustand in Verbindung zu bringen - im Sinne, dass sie gleichzeitig stattfanden.