Neurochirurg stellt fest das es ein Leben nach dem Tod gibt (Englisch)

Werbung:
Tommy, jetzt hast du schon zwei Beiträge geschrieben. Leider hast du vergessen, dass du ja noch schreiben wolltest, wo ich aussage, dass du etwas zur tatsächlichen Existenz des Jenseits ableitest.

Oh, und möchtest du dich eigentlich zu den drei konkreten geschilderten Fällen äußern, die deine Aussage klar widerlegen, dass, wer immer eine NTE hat hinterher daran glaubt?

Wie stehst du denn dazu?
 
Tommy, jetzt hast du schon zwei Beiträge geschrieben. Leider hast du vergessen, dass du ja noch schreiben wolltest, wo ich aussage, dass du etwas zur tatsächlichen Existenz des Jenseits ableitest.

Wenn du darauf bestehst, gern. Du müßtest dich mal fragen, wie es mit deinem Kurzzeitgedächtnis aussieht. Here you are:


Wieder Unsinn (...)
Dass Menschen ihre Meinung ändern ist normal. Das lässt nicht auf die Richtigkeit der Deutung des Phänomens NTE schließen. Skeptikern ist sowas absolut klar und mit absoluter Sicherheit ist es Joey klar.

Du unterstellst mir hier, ich habe von der Tatsache der Meinungsänderung nach erfolgter NTE auf die Richtigkeit der Deutung von NTEs geschlossen. Das ist grober Unfug. Ich habe von der Tatsache der Meinungsänderung selbst von hardcore-Skeptikern, wie das in der NTE-Litertatur hinreichend dokumentiert ist, auf eine Meinungänderung der hier im Thread anwesenden Skeptiker geschlossen, und zwar in Form eines Gedankenexperiments. Das ist schon alles.

Fällt jetzt der Groschen oder muß ichs noch volksnäher erklären? :confused:
 
Ach, ich soll mich frage... soso.

Das, was du behauptest und das, was du dann zitierst, um die Aussage zu untermauern hat damit gar nichts zu tun.

Vielleicht solltest du dir selber mal ein paar Fragen stellen, bevor du anderen Ratschläge gibst.

So, und jetzt und nur für dich:

Ich habe aber entgegen deiner Behauptung nirgendwo aus diesem Fakt abgeleitet, daß das ein Beweis für die Existenz eines Jenseits wäre

Ich frage dich, wo diese Behauptung stehen soll. Und du antwortest mit diesem, meinem Zitat:

Dass Menschen ihre Meinung ändern ist normal. Das lässt nicht auf die Richtigkeit der Deutung des Phänomens NTE schließen.

Und sagst:

Du unterstellst mir hier, ich habe von der Tatsache der Meinungsänderung nach erfolgter NTE auf die Richtigkeit der Deutung von NTEs geschlossen.

Da habe ich aber gar nichts unterstellt.

Du bist die Aussage von mir über deine Deutung des Jenseits immer noch schuldig. Damit hat die zitierte Aussage von mir nichts zu tun. Diese hast du übrigens ebenfalls nicht verstanden, denn die Aussage unterstellt dir nichts, wie du ja schreibst, sondern stellt lediglich fest, dass Leute zwar ihre Meinung ändern können, was aber nichts über die Richtigkeit ihrer Meinungsänderung über das Phänomen aussagt. Dir wird da überhaupt gar nichts unterstellt. Anders ausgedrückt:
Die Tatsache, dass jemand seine Meinung ändert macht den neuen Standpunkt nicht automatisch richtig.

So, und jetzt mein Rat an dich:

Vielleicht fragst du dich bei diesem Leseverständnis mal... ach ne, lieber nicht.

Ich warte immernoch auf Richtigstellung oder Entschuldigung, jetzt auch für die Aussage bzgl. meines Gedächtnisses.
 
Tommy, noch was, ich bin bei sowas wirklich ziemlich ausdauernd. Du wirst mir hier nichts unterschieben können, was nicht nachlesbaren Tatsachen entspricht, ohne das ich das dann auch hier und öffentlich aufzeigen werde.
 
Ach, ich soll mich frage... soso.

Das, was du behauptest und das, was du dann zitierst, um die Aussage zu untermauern hat damit gar nichts zu tun.

Vielleicht solltest du dir selber mal ein paar Fragen stellen, bevor du anderen Ratschläge gibst.

So, und jetzt und nur für dich:



Ich frage dich, wo diese Behauptung stehen soll. Und du antwortest mit diesem, meinem Zitat:



Und sagst:



Da habe ich aber gar nichts unterstellt.

Du bist die Aussage von mir über deine Deutung des Jenseits immer noch schuldig. Damit hat die zitierte Aussage von mir nichts zu tun. Diese hast du übrigens ebenfalls nicht verstanden, denn die Aussage unterstellt dir nichts, wie du ja schreibst, sondern stellt lediglich fest, dass Leute zwar ihre Meinung ändern können, was aber nichts über die Richtigkeit ihrer Meinungsänderung über das Phänomen aussagt. Dir wird da überhaupt gar nichts unterstellt. Anders ausgedrückt:
Die Tatsache, dass jemand seine Meinung ändert macht den neuen Standpunkt nicht automatisch richtig.

So, und jetzt mein Rat an dich:

Vielleicht fragst du dich bei diesem Leseverständnis mal... ach ne, lieber nicht.

Ich warte immernoch auf Richtigstellung oder Entschuldigung, jetzt auch für die Aussage bzgl. meines Gedächtnisses.

Bestenfalls kann man sagen, daß es dir nicht gegeben ist, dich klar auszudrücken. Das beliebte Troll-Spiel *Das habe ich gar nicht gesagt* mit 20 Seiten Haarspaltereien und Rumwühlen in Aussagen mache ich nicht mit. Dazu ist mir meine Zeit zu kostbar.
 
Oh, um ein Troll zu sein sind meine fachbezogenen Beiträge wahrscheinlich zu fundiert. Ich glaube ja, dass dir selber sehr klar ist, dass das eine reine Schutzbehauptung ist.

Weiter denke ich, dass meine Beiträge nicht undeutlich sind. Es wird also weniger an meinem Ausdruck liegen. Aber selbst wenn es so sein sollte, dass sie nicht deutlich sind ist doch dann gleichzeitig festzustellen, dass du auf Beiträge antwortest, die dir nicht wirklich klar sind.
Du antwortest ja nachlesbar darauf.

Dass du jetzt plötzlich nicht mehr mitmachst wird in Anbetracht dieser Tatsachen wohl niemanden überraschen. Weißt du, was uns darüber hinaus unterscheidet, dass ich nicht den Schwanz einziehe? Ich habe mich hier selber in der Vergangenheit schon vertan und dann selbstverständlich dafür auch entschuldigt.
 
Werbung:
Tommy, noch was, ich bin bei sowas wirklich ziemlich ausdauernd. Du wirst mir hier nichts unterschieben können, was nicht nachlesbaren Tatsachen entspricht, ohne das ich das dann auch hier und öffentlich aufzeigen werde.

Ja, heul doch. "Der hat mir was unterstellt, was ich gar nicht gesagt habe" :bwaah:

Weißt du, bei solchen infantilen Spielen spiele ich nicht mit.

Ich halte dich auch für jemanden, der wenig bis gar keine Ahnung hat von NTE-Forschung. Zeigt sich auch in deinem *Beispiel*, bzw. was du für ein Beispiel hältst. C.G.Jung. Wow, das ist der absolute Megahammer. :lachen:

Noch mal der Zusammenhang, damit es hinterher nicht wieder heißt

:bwaah: "Der hat mir was unterstellt, was ich gar nicht gesagt habe"

Ich schrieb, wer immer eine NTE erlebe, und sei er auch ein noch so hartgesottener Skeptiker vorher gewesen, augenblicklich die Lager wechselt.

Darauf dann *polarfuchs*:

Jeder sicherlich nicht. Ich gebe dir ein Beispiel: C.G.Jung. Er beschreibt es in seiner Autobiografie ziemlich am Ende des Buches.

CG.Jung zu nennen , ist ein grandiosere Witz. Er war nie im Skeptiker-Lager. Speziell nicht im Lager der Anti-NTE-ler, weils zur Zeit seines Ablebens überhaupt noch keine NTE-Forschung gab. Und auch nicht im allgemeinen, etwa der Gottesfrage. C.G. Jung war nie Skeptiker, deshalb brauchte er auch nicht durch seine NTE "eines besseren" belehrt werden. Deine Einlassung ist vollständig sinnentleert.

Beweis, wie Jung zur Gottesfrage stand, hier. Der Meister himself:


"I don`t need to believe, I Know."

Gehört fast zur Allgemeinbildung, megabekannt der Ausspruch.
 
Zurück
Oben