Mit Jesus Christus leben

Werbung:
Meine Hölle war so schrecklich, jetzt bin ich abgehärtet und die aktuellen Situationen kommen mir leicht ertragbar vor.
Das ist auch nicht wirklich mein Problem - ich lasse mich selbst schon lange kaum mehr persönlich triggern -
seit 2 Jahren fast überhaupt nicht mehr - also da bin ich schon sehr resilient!
Aber ich mische mich immer noch in Sachen ein, welche mich eigentlich gar nichts an gehen!
 
Das ist auch nicht wirklich mein Problem - ich lasse mich selbst schon lange kaum mehr persönlich triggern -
seit 2 Jahren fast überhaupt nicht mehr - also da bin ich schon sehr resilient!
Aber ich mische mich immer noch in Sachen ein, welche mich eigentlich gar nichts an gehen!
So verfahre ich auch. Die Neutralität und Nichteinmischung (Respekt vor dem freien Willen und den Entscheidungen der anderen) ist wichtig. Ich bin nur für mich selbst verantwortlich. Wenn es geht, versuche ich schon zu helfen, wenn es mir sinnvoll erscheint.
 
So verfahre ich auch. Die Neutralität und Nichteinmischung (Respekt vor dem freien Willen und den Entscheidungen der anderen) ist wichtig. Ich bin nur für mich selbst verantwortlich. Wenn es geht, versuche ich schon zu helfen, wenn es mir sinnvoll erscheint.
gerahmt!! Abspeichern, ausdrucken und an den Spiegel hängen!
 
Hamdım, piştim, yandım. Mevlana Rumi

Ich war roh, ich kochte, brannte. Mevlana Rumi

... erstmal in den spirituellen Ofen um fertig zu werden.
Mir fällt bei deinen Worten das autobiographische Buch "Der Weg durchs Feuer" von Irina Tweedie ein. Sie verbrachte als ältere Frau in den Sechzigerjahren mehrere Jahre als Schülerin bei einem Sufi-Meister in Indien.

War Rumi nicht auch ein Sufi?
 
Werbung:
Ja, klar war er das. Wenn ich seine Texte lese, bemerke ich die arttypische, spirituelle Weise des Schreibens, wie sie nur diesen Leuten zu eigen sind, mit dieser Art von Leben.

Gottlob, heutzutage brauche ich keinen Meister mehr zu suchen. Diese Art gehört m. e. der Vergangenheit an.
Natürlich habe ich nichts, gegen ein gottgefälliges Leben in der Gemeinschaft einzuwenden. Doch bis man einen Meister findet und sich das Herz öffnet, kann es dauern und verrückte Sekten gibt es überall.
Selbst Yunus Emre hattes so seine Probleme gehabt, bei der Findung. Sein gar köstliches, verschlüsseltes Gedicht, welches ich nachdichtete, amüsiert mich noch heute.

Wer einen Meister sucht, wird ihn in Bediuzaman Said Nursi und seinen Licht-Werken finden. Bei Google Play kann man gratis downloaden und lesen.

Einen verstorbenen, als Meister akzeptieren? Geht das, ist das logisch?

Und sagt nicht von denen, die auf Allahs Weg getötet werden, sie seien tot! Nein! Vielmehr sind sie lebendig; aber ihr nehmt es nicht wahr. ([2] al-Baqara (Die Kuh) : 154)
 
Zurück
Oben