DruideMerlin
Sehr aktives Mitglied
Lieber Eli,Gott, der Muttervater, ist der Urgrund allen Seins und er ist daher in allem und jedem immanent, auch in dir und in mir und in Jesus Christus.
wenn ich so lese, hatte Gott manches erschaffen, so auch Adam und Eva. Geboren wird jedoch von den Müttern:
1. Moses 3
[20] Und Adam hieß sein Weib Eva darum,
dass sie eine Mutter ist, aller Lebenden.
[20] Und Adam hieß sein Weib Eva darum,
dass sie eine Mutter ist, aller Lebenden.
Jesaja 7
[14] Darum wird euch der Herr selbst ein
Zeichen geben: Siehe eine Jungfrau ist
schwanger und wird einen Sohn gebären,
den wird sie nennen Immanuel.
Lukas 1
[30] Und der Engel sprach zu ihr (Maria):
Fürchte dich nicht, Maria! Du hast Gnade
bei Gott gefunden.
[31] Siehe, du wirst schwanger werden
und einen Sohn gebären, des Namen
sollst du Jesus heißen.
[32] Der wird groß sein und ein Sohn des
Höchsten genannt werden: und Gott der Herr
wird ihm den Stuhl seines Vaters David geben.
Es ist deshalb so, dass ich mich mit der Begrifflichkeit eines Muttervaters nicht anfreunden kann. Etwas, das anscheinend auch bei den frühen Christen so war, als Maria zur Himmelskönigin und Muttergottes erkoren wurde. Ja und so befand man dann, dass auch sie an Mariä Himmelfahrt in den göttlichen Pantheon entrückt worden sei. Gedanken, die so manchem Kleriker nicht so recht „schicken“ mögen.
Eventuell hatte ja Gott den Frauen den Starrsinn gegeben, damit auch die kleinen Göttinnen etwas Leben in seinen Pantheon tragen konnten. Einfach nur einmal nach Lourdes, Altötting, Ephesos usw. pilgern, dann wird man die Wirklichkeit dieser Göttinnen erfahren.
Möglicherweise etwas, das von Gott auch so gewollt sein kann?
Merlin
.