Viele, die sich hier so persönlich abwertend über Bert Hellinger und seine Erkenntnisse äußern haben offensichtlich weder eine Ahnung, welche Erkenntnisse sie da kritisieren und mit ihrer Meinung als ebenbürtig stellen, noch - und das finde ich das Schlimmste - haben sie irgendeinen Schimmer von seinem Erkenntnisweg, also davon, wie z.B. die "Ordnungen der Liebe" und die "Ordnungen des Helfens" zustande gekommen sind. Denen sei gesagt: es handelt sich keineswegs um eine "selbstgestrickte Privatphilosophie" (was für eine manipulative Abwertung!). Aber die Projektion der eigenen Meinungsentstehung ist natürlich leichter, alsi sich intensiv mit jemandem auseinander zu setzen.
Ich selbst habe Bert Hellinger auf mehreren Ebenen kennenlernen dürfen und trenne für mich zwischen seinen Erkenntnissen über Systeme und seiner persönlichen Art, seine Arbeit (v.a. im Internet) zu präsentieren. Letztere scheint mir nicht unwesentlich durch seine Ehefrau geprägt und trägt auch aus meiner Sicht mitunter Züge, die ich nicht mehr unterstützen möchte, so sehr ich Bert Hellinger als erkennenden (und auch fehlenden) Menschen und Aufsteller kennengelernt habe. In seiner Arbeit ist er für mich einer, der meistens trifft und hilft und manchmal in der praktischen Arbeit für mich nicht nachvollziehbar ist. Was ich mit ihm erlebt habe, untermauert seine Erkenntnisse vor allem über das über das Wirken der zwei Ebenen des Gewissens und zudem über die Gottesbilder. Auch in dieser Diskussion haben wir es offenbar mit Gottesbildern zu tun, die die Wahrnehmung des Eigentlichen, Wesentlichen, Wirkenden ersetzen und zudem das Bekämpfen der "Anderen" und das Streben auf deren (und sei es virtuelle) Vernichtung rechtfertigen sollen.
Denn wohin zielen die Aktivitäten der Retter der Menschheit, die hier gegen Hellinger und pauschal alle Aufsteller wettern? Was wollen diese? Sie wollen es ihren erklärten Feinden unmöglich machen, zu arbeiten und zu wirken. Und sie benutzen ihre Glaubenssätze dazu.
Ich habe noch nie erlebt, dass hier ein Anhänger Hellingers (und auch sonst nie von ihm selbst) sich derart gegen jemanden oder eine andere Richtung erhebt und derart geifert und anderen ans (wirtschaftliche) Leben will bzw. Dritte dazu aufhetzen will. Keinen einzigen Aufsteller kenne ich, der je gefordert hat, dass einem Psychotherapeuten das Handwerk gelegt werden solle. Und von denen haben v.a. nach meiner praktischen Erfahrung mit Menschen viele mit ihren Strategien der Abhängigkeit (sie nennen es "therapeutische Beziehung" - ich nenne es Manipulation zur Abhängigkeit) Menschen massivst geschadet.
A.