Kritik an Hellinger

Doch, doch genau das möchtest Du: etwas zerstören. Wenn ich denn tatsächlich in einer "Scheinwelt" lebte und Du in einer "richtigen", Du also wahrnähmest, was tatsächlich und nachweisbar wirkt (das ist z.B. meine Erfahrung mit der Aufstellungsarbeit, mit der sowohl ich selbst als auch meine Kunden beste Erfahrungen haben, übrigens - irgendwer fragte hier ja), dann wäre ich ja für Überzeugung offen....

Ich habe durchaus Aufstellerinnen erlebt, bei denen hatte das, was da "dargestellt" wurde (und mehr war das wirklich nicht) mehr mit Schmierentheater zu tun, als mit dem was wirkt. Da bin ich dann lieber gegangen.

Man erkennt es an der Wirkung - auf lange Sicht. Ich selbst habe, nebenbei bemerkt, einige der größten Herausforderungen meines Lebens durch Aufstellung (der ich damals äußerst kritisch gegenüber stand) lösen können und wäre heute mit Sicherheit nicht mehr am Leben, wenn ich das nicht gefunden hätte.

A.


Ja, bei mir ist gerade umgekehrt.
Zuerst war ich voll überzeugt und dann kam für mich das böse Erwachen.

Wenn man es knallhart realistisch nehmen,
leben wir alle in einer Scheinwelt.
Und bei FA wird der Blickwinkel geändert, das ist schon klar.
Es kommt immer darauf an, von welchen Standpunkt aus man es sieht.

Und wenn wir schon bei Wiki sind:

Häufig wird behauptet, es sei nicht bekannt, wie die Effekte der „repräsentierenden Wahrnehmung“ zustande kommen, die bei Aufstellungen von manchen Teilnehmern („Stellvertretern“) laut eigener Aussage beobachtet bzw. wahrgenommen werden. Kritiker sind der Ansicht, es handele sich um „gefährlichen Hokuspokus“. Das Morphogenetische Feld als theoretisches Erklärungsmodell wurde auf Fachkongressen erörtert, ist aber selbst kein wissenschaftlich anerkanntes Konzept. Zur Rolle der „Stellvertreter“ bzw. zur Frage, wie die Effekte der „repräsentierenden Wahrnehmung“ zustande kommen, befasst sich ein ausführlicher Artikel im Skeptiker (Haas, 2008). Der Autor nennt nicht weniger als 14 aus der Psychologie bekannte Einflussgrößen, welche die Äußerungen und psychophysischen Zustände der Stellvertreter alles andere als rätselhaft erscheinen lassen. Sein Fazit: Die den Stellvertretern zugeschriebene Fähigkeit, die seelische Wirklichkeit des zur Debatte stehenden Systems wahrheitsgetreu abzubilden, beruhe auf trivialen, wenngleich interessanten menschlichen Fähigkeiten, aber auch auf typischen Fehlinterpretationen, auf Suggestion, Illusion und Manipulation.

Kritiker fordern eine wissenschaftliche Überprüfung dieser Kurzzeittherapie, die auch in Fachkliniken angewandt wird. Es komme bei den Beteiligten zu heftigen seelischen Erschütterungen, tiefer Verunsicherung bis hin zu Suizidgedanken. Sie bemängeln weiterhin, dass häufig eine klare Diagnostik oder Interventionslehre fehlen würden, die doch Kennzeichen herkömmlicher Therapie seien. Absolventen berichten andererseits, dass sie sich manches heilsam bewusst machten und wiederholen.

Kritisiert wird auch die mangelhafte Ausbildung zahlreicher Anbieter, von denen viele aus dem Esoterik-Bereich kommen.

Seriöse Aufsteller betonen die Wichtigkeit, sich mit Bedacht einen Familienaufsteller zu suchen. Professionelle Anbieter des Familienaufstellens bieten Nachsorge an und weisen nachdrücklich darauf hin, dass man sich an sie oder an einen Psychotherapeuten wenden solle, falls die Familienaufstellung Auswirkungen haben sollte, die als problematisch erlebt werden. Bestehen schon vorweg psychische Probleme, ist es sinnvoll und anzuraten, Familienaufstellen nur eingebettet in eine professionell ausgeübte Psychotherapie durchzuführen.

Ich verstehe deinen Standpunkt!

Viele liebe Grüße

Maritza
 
Werbung:
A1526 schrieb:
Man erkennt es an der Wirkung - auf lange Sicht. Ich selbst habe, nebenbei bemerkt, einige der größten Herausforderungen meines Lebens durch Aufstellung (der ich damals äußerst kritisch gegenüber stand) lösen können und wäre heute mit Sicherheit nicht mehr am Leben, wenn ich das nicht gefunden hätte.

Nun ja, A.1526, was für Dich gut und richtig war und sicher noch ist, muß nicht für alle gelten.

Um einmal ein Beispiel zu nennen: Für die einen sind alternative Heilmethoden das Richtige, manch anderer schwört jedoch auf die Schulmedizin. Beide Methoden haben sicher ihre Berechtigung, weil sie letztendlich davon abhängig sind, wie sehr die Menschen an geraden diesen einen Heilungsweg glauben. Und so ähnlich sehe ich es auch mit den FA oder dem anderen Weg: Der Psychoanalyse.....Deshalb finde ich eine Missionierung in die eine oder andere Richtung nicht gut.

Und was ich beobachten konnte - in der Anwendung in der einen oder anderen Richtung - je mehr dieser Mensch in seinem (Vor-)Leben gelitten hat oder gedemütigt wurde, desto konservativer und autoritärer auch die Auswahl seines "Heilsbringers". Vermutlich, weil es das ist, was er/sie bereits kennt. Mit einem Wort: Glückliche, gelassene Menschen würden sich nicht unbedingt bei Herrn Hellingers Methoden zu Hause fühlen...


LG
Urajup
 
Nun ja, A.1526, was für Dich gut und richtig war und sicher noch ist, muß nicht für alle gelten.

Unbestritten. Die vielen Kunden bzw. Klienten, denen hat es auch geholfen - zumindest jenen, mit denen ich dann auch gearbeitet habe. Und es gab einige, denen habe ich meine Arbeit versagt. Ich war mir (anhand verschiedener Hinweise) sicher, ich kann ihnen nicht helfen - aus verschiedenen Gründen, die sich aber i.W. auch in den von mir benannten Ordnungen des Helfens wieder finden lassen. Manchmal verbietet sich "Hilfe" einfach.

Deshalb finde ich eine Missionierung in die eine oder andere Richtung nicht gut.

Dito. Aber hier etwas zu den praktischen ERfahrungen mit Aufstellungen, mit den Ordnungen usw. zu schreiben ist gleich "Missionierung" und unqualifizierte Kritik und Vernichtungswillen gegenüber jenen, de diesen Weg erfolgreich praktizieren und v.a. Dritte gegen diese aufhetzen und zum vernichtenden Handeln zu bewegen ist das nicht? Das ist für mich verkehrte Welt, sorry.

Und was ich beobachten konnte - in der Anwendung in der einen oder anderen Richtung - je mehr dieser Mensch in seinem (Vor-)Leben gelitten hat oder gedemütigt wurde, desto konservativer und autoritärer auch die Auswahl seines "Heilsbringers".

Ach, hast du alle meine Klienten in den von Dir postulierten (wo ist der beobachtbare Beweis? Du sagtest "beobachten".) "Vorleben" getroffen? Wie, wann und wo? Was macht Dich sicher, dass die Sache mit den "Vorleben" nicht nur eine Vorstellung ist?

Also mir begegnen "Vorleben" z.B. in bestimmten Coachingformen in der Art, dass das Unbewusste (oder auch Bewusste) zunächst einfach mal GLAUBT, schon ein- oder mehrmals gelebt zu haben. Ob diese "Erinnerungen" dann REALITÄT sind, lasse ich mal dahin gestellt. Das UBW kann zwischen äußerer und innerer Realität in diesem Punkt der Erinnerungen nur schwer unterscheiden. Es gibt ja auch Erinnerungen aus "zukünftigen Leben", die für manche Menschen unbewusst Handlungs bestimmend sein können. Und auch da ist egal, ob das so eintritt oder nicht.

Vermutlich, weil es das ist, was er/sie bereits kennt. Mit einem Wort: Glückliche, gelassene Menschen würden sich nicht unbedingt bei Herrn Hellingers Methoden zu Hause fühlen...

Die hätten kein Anliegen und damit keinen Grund, aufzustellen. Die glücklichen Menschen, die ich kenne, leben im Einklang - mit ihren Eltern und auch mit den Ordnungen der Liebe. Selbst ohne diese zu kennen.

Ich kenne auch viele, die im Unglück eigentlich glücklich sind und mit strahlenden Augen von ihrem Leid erzählen...

A.
 
Ich habe mich nicht so intensiv mit Hellinger auseinander gesetzt.
Was genau meinst du damit?

in seinem Weltbild gibt es festgelegte Ordnungen, wer an welcher Stelle zu stehen hat.
Das persönliche Empfinden des Klienten wird häufig negiert - und der Klient lernt (häufig erneut), dass seine Gefühle nicht ernst genommen werden.
 
Ich habe noch nie erlebt, dass hier ein Anhänger Hellingers (und auch sonst nie von ihm selbst) sich derart gegen jemanden oder eine andere Richtung erhebt und derart geifert und anderen ans (wirtschaftliche) Leben will bzw. Dritte dazu aufhetzen will. Keinen einzigen Aufsteller kenne ich, der je gefordert hat, dass einem Psychotherapeuten das Handwerk gelegt werden solle. Und von denen haben v.a. nach meiner praktischen Erfahrung mit Menschen viele mit ihren Strategien der Abhängigkeit (sie nennen es "therapeutische Beziehung" - ich nenne es Manipulation zur Abhängigkeit) Menschen massivst geschadet.
Also das ist für mich nun schon ein relativ klares "sich erheben gegen eine andere Richtung" ... und vor allem eine übel undifferenzierte, diffamierende Globalisierung des weiten Feldes psychotherapeutischer Arbeit. Wenn Opfer zu Tätern werden...

Jake
 
Werbung:
Ja, lies doch nach:rolleyes:

In der christlichen Dichtung ist der Morgenstern ein Symbol für den herannahenden Gottessohn und dessen lichtvolle Erscheinung in der Nacht der Welt (Epiphanie). Der Morgenstern ist aber auch Luzifer, der gefallene Engel (vgl Jesaja 14,12)


Hallo Jake!

Ich habe vor dir den vollen Respekt.
Deine Antworten sind wirklich sehr fest und du weisst, wovon du schreibst / redest.
Ich habe deine Antworten genau durchgelesen.
Urajup hat ja Recht, wenn man an etwas glaubt und hofft, lässt man es nicht nehmen.

Meine Erfahrung damit ist, dass meine Freundin zuerst sich immer wieder aufstellen ließ.
Dabei hab ich sie immer wieder begleitet und war auch öfter Darsteller.
Es war oft sehr verblüffend, wieviele "ZUfälle" sich dabei ergaben.
Ich war sehr fasziniert. Wolte selbst mal aufstellen lassen.
Ich hab ja auch teilweise bösartige Ahnen.
Nun hat die Freundin eine Ausbildung dafür hinter sich und ich bewunderte sie, wie stark sie dadurch wurde.
Nun aber hörte sie nicht mehr auf. Sie verstrickte sich immer weiter.
Sobald ich mit ihr als Freundin mal ausheulen wollte, kam sie immer so neunmalklug zurück...warum und weshalb usw.
Die brachte mich damit zum Kochen! Verständnisvolles offenes Ohr fand ich keines mehr bei ihr.

Wir telefonierten sehr oft. Immer wieder erzählte sie mir nur noch aus der Vergangenheit dies oder jenes. Sie kam aus dieser Schleife nie mehr raus.
Aber vor kurzem kam sie zu mir, um sich auszuheulen!
Und da entdeckte ich, sie will damit nur eines:

Sie hat seit 10 Jahren einen Freund. Ihre große Liebe!
Sie will so gerne heiraten, ein Haus und ein Kind.
Er will nichts von dem. Er will keine Verantwortung, nur seine Wohnung, und da ist ihm die Miete schon zu lästig.
Mit der Aufstellung wollte sie bei ihr den "Fehler" finden.
Denn im Mentaltraining lernten wir, das der Partner unsere Seele spiegelt.
Nun ist es ihn wieder mal zu viel und hat sie zum 4. mal aus der Wohnung geworfen. Und sie rennt schon wieder zu den Aufstellern...WAS SOLL ICH TUN! Ich lass sie rennen.

Durch Zufall kam ich mit einem Freund ins Gespräch, der gerade Psychologie studiert. Er warnte mich vor der FA. Das hat mich in eine Krise gestürzt. Ich wollte es nicht wahr haben. Aber meine Freundin ist so weit abgetriftet, sie ist nicht fähig, Entscheidungen zu treffen.
Wie oft sagte ich ihr, da musst du akzeptieren, dass du mit ihm deine Ziele nicht erreichen wirst, oder du suchst dir einen neuen Partner. Nein, sie rennt wieder......
Sie will sich eine Laptop kaufen. Seit 2 Jahren...sie kann sich nicht entscheiden! Was ist jetzt richtig und was falsch!
Jetzt denke ich, du liebe Güte, wie schwach bist du geworden!


Ich befürchte, meine Freundin ist verloren. Sie lebt nur noch mit ihren Ahnen und ihren Fehlern in der Vergangenheit.....

Als mein Mentaltrainer mich vor kurzem warnte, hat das mich wieder aufs neue beschäftigt. Deshalb hab ich hier ein wenig gewirbelt;)

Wünsche euch einen schönen Tag

Mit ganz freundlichen Grüßen

Maritza
 
Zurück
Oben