Hi Metanoia,
Zitat:
Wenn ich Gewalt androhe, wie du es sagst, dann sieht das gaaaaanz anders aus! Das kann ich dir versprechen!
Damit steht die Möglichkeit als Drohung im Raum

.
Das war eigentlich nicht so gemeint, sondern nur als Kontrast zur fantasiereichen Wahrnehmung Goldfischs. Immerhin ist es schon eine sehr kreative Leistung, die da vollbracht wird. Aber ich gestehe, dass es auch so verstanden werden kann, wie du es aufgefasst hast. Aber wie gesagt: war nicht so gemeint.
Wenn Du ihn einfach mißachtest, ist er es weder wert noch nicht wert: er existiert einfach nicht mehr. Wie wär's?
Nein, Metanoia - wenn ich ihn derart missachte, dann tue ich ihm Unrecht. Solche Leute verdienen Würdigung! Immerhin tut er einiges für meine Popularität. Ich kann im täglichen Umgang mit Kunden und reunden ja einfach so sein, wie ich eben bin und dann sehen sie, dass ich anders bin, als er es gern darstellen würde. Und dennoch sind sie vielleicht zu mir gekommen, weil er so Schlimmes geschrieben hat.
Auch ist zu bedenken, dass Gold(ner)fisch hier dazu beiträgt, dass inzwischen erkennbar ist, wer wo steht in dieser Angelegenheit. Ohne ihn wäre das nie passiert. Zudem habe ich eine wichtige Information: ich weiß, wer definitiv nichts von mir lesen will und wen ich daher in Ruhe lassen werde, wenn der etwas fragt oder postet - es sei denn es ginge um Andere. Auch hat der Gold(ner)fisch mich darauf hingewiesen, das ich hier einigen geholfen habe und das ohne einen eigenen Gewinn. Ich habe durch ihn erkannt, dass die Balance von Geben und Nehmen durcheinander war. Und ich habe ein neues Forum begründet, in dem es nur um die Bewegungen der Seele und des Geistes (letztere wären ohne die Goldners vielleicht nie ans Licht gekommen), in Systemen und Familien gehen soll.
Insofern muss ich ihm danken und ihn möglichst in einer Weise würdigen, die er verstehen kann.
Außerdem zeigt er uns, wie man den Bert Hellinger - mit einiger Anstrengung zwar - auch
noch verstehen kann, wenn man es den unbedingt will oder wenn man nicht anders kann. Das sind wichtige Informationen.
Ich habe mich in Goldnerfischs Lage versetzt und wahrgenommen,
dass es mit seiner sehr farbigen Brille tatsächlich so aussieht, wie er schreibt. Und das ist, ungeachtet des "Wahrheits-"Gehaltes, mir eine wichtige Information. Es fordert mich heraus, mir zu überlegen, wie man Leuten wie ihm gegebenenfalls anders erklären muss, was gemeint ist. Das ist allerdings eine große Herausforderung. Zudem habe ich durch ihn gefunden, dass ich solchen Leuten gar nichts erklären muss wenn ich nicht will.
Und noch etwas lerne ich durch ihn: es muss im von Bert Hellinger definierten "neuen Helfen" etwas sehr Bedrohliches für diejenigen sein, die ihren Nutzen aus der Aufrechterhaltung therapeutischer Abhängigkeiten ziehen. Und ich lerne, dass diese mit allen Mitteln diejenigen bekämpfen werden, die für eine Revolution im Therapieunwesen sorgen. Wer sich so wehrt, der hat auch etwas zu verteidigen.
Möglicherweise hat Bert Hellinger eines Tages in Bezug auf das wirtschaftliche System des professionellen Helfens eine ähnliche Bedeutung, wie es z.B. Karl Marx* für die Entwicklung von industrieller Wirtschaft und Gesellschaft hatte (oder spirituell gesprochen: Martin Luther für das Christentum. Immerhin ist die Psychotherapie derzeit die gängigste "Religion" unserer Zeit.). Natürlich ist das ein gewagter Vergleich. Hellinger deutet auf die Selbstverantwortung und die Selbstheilungskräfte bzw. Macht der Seele wie Marx auf die Macht des Proletariats oder wie Luther auf Unwesen in der katholischen Kirche deutete. Und das ist natürlich einigen nicht Recht.
Dennoch - ich bestreite nicht, dass alle drei usurpierbar sind. Und in Bezug auf die Einsichten Hellingers müssen die Aufsteller aufpassen - keine Frage. Auch daran hat Gold(ner)fisch mich erinnert.
Ich danke ihm und ich danke dir für den Aufhänger!
Herzlich
Christoph
___________________________
*natürlich hinkt der Vergleich!