Jesus hat die Kreuzigung überlebt, alles andere ist eine Lüge

ja und was im Koran steht muss auf jeden Fall stimmen....

Dein Antischlag richtet sich gegen den "Koran" und nicht gegen das, was "drin" steht.

Alle Indizien sprechen für ein Überleben, restlos alle. Es gibt nicht ein Indiz, das für den Tod am Kreuz spricht, und da bedarf es keinen Koran für - er ist lediglich "unterstützend" bestätigend.
 
Werbung:
Du willst mir also jetzt erzählen, dass du Jesus warst? lol
Naja, da gibts viele Leute, die das von sich behaupten. Du hast ne Menge Konkurrenz bei dieser Einstellung mein Lieber ^^
Vlt solltest du dich bei Gelegenheit von den luziferischen Bindungen lösen, zu lange ins Licht sehen, blendet.
 
Du willst mir also jetzt erzählen, dass du Jesus warst? lol
Naja, da gibts viele Leute, die das von sich behaupten. Du hast ne Menge Konkurrenz bei dieser Einstellung mein Lieber ^^
Vlt solltest du dich bei Gelegenheit von den luziferischen Bindungen lösen, zu lange ins Licht sehen, blendet.

Habe ich das gesagt? Nein, habe ich NICHT. Also was bildest du dir ein, mir unterstellen zu können? Ich habe von Erfahrung gesprochen, das ist alles. Eine Erfahrung zu haben bedeutet nicht zwangsläufig, Jesus gewesen sein zu müssen. Bissel nachdenken wäre nicht schlecht.

Luziferische Bindungen kannst du selber lösen, vielleicht hilft es ja was, andere nicht einfach eben mal so VOR zu verURTEILen.

Kaum kann sich das eigene Hirn was nicht vorstellen, geht man/n wie eine Furie auf andere los. Denk mal darüber nach, wenn du dich schon (offensichtlich) für einen ""guten"" Christ hältst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk mal darüber nach, wenn du dich schon (offensichtlich) für einen ""guten"" Christ hältst.
ICH halte mich für einen Christen? Na das wäre ja mal was ganz Neues :D
Siehst du, wie schnell man zu Vorurteilen neigt...?

Eine Erfahrung zu haben bedeutet nicht zwangsläufig, Jesus gewesen sein zu müssen.
Aber wenn man behauptet, man wüsste, wie sich Jesus bei seinem Sterben gefühlt hat, muss man sich nicht wundern, wenn andere zu solchen Schlussfolgerungen kommen, da es sonst keinen Grund für eine solche Behauptung geben kann.
Deine Erfahrungen müssen ja nicht zwangsläufig für alle anderen stehen, jeder macht unterschiedliche Erfahrungen.
 
Ich denke,dass der Koran eine wichtige Rolle spielt was die Beantwortung dieser Frage angeht. Jedenfalls für mich:)
Bei Jesus wurden nämlich die Beine nicht gebrochen, jedoch bei den Mitgekreuzigten.
Nach dem Blut und Wasser heraus kamen, folgte der Satz, dass ihm kein Bein gebrochen werden soll.

Denn einer der Soldaten ritzte oder öffnete die Seite von Jesus und es kamen Blut und Wasser heraus. Denn solches ist geschehen, daß die Schrift erfüllet würde: "Ihr sollt ihm kein Bein zerbrechen." 37 Und abermals spricht eine andere Schrift: "Sie werden sehen, in welchen sie gestochen haben ...
Jetzt habe ich mir die ganze Arbeit gemacht und merke erst am Ende, dass dieser Beitrag von @Matth schon 2013 erstellt wurde. Ich stell jetzt halt meinen Beitrag halt dennoch ein – bei zweitausend Jahren kommt es auf die drei Jahre wohl auch nicht mehr an :whistle:

Die meisten Geschehnisse aus der Passionsgeschichte wurden aus dem Alten Testament entnommen, um die Weissagungen vom Kommen des Messias zu erfüllen. So auch die Sache mit den Gebeinen:

Johannes 19[33] Als sie aber zu Jesus kamen und sahen, dass er gestorben sei, brachen sie ihm die Beine nicht ... [36] Denn solches ist geschehen, dass die Schrift erfüllt würde: „Ihr sollt ihm kein Bein zerbrechen!“

Psalm 34[20] Der Gerechte muss viel leiden; aber der Herr hilft ihm aus dem allen. [21] Er bewahrt ihm alle seine Gebeine, dass nicht eines zerbrochen wird.


Interessant ist, dass die drei synoptischen Evangelien dazu schweigen. Hiermit also eine Diagnose zum Tod Jesus anstellen zu wollen, dürfte wohl kaum zur Wahrheit beitragen. Zum Koran möchte ich noch anmerken, dass dieser erst rund 600 Jahre nach der Kreuzigung Jesus verfasst wurde.

Zum Thema Blut und Lanze lässt sich überhaupt nicht wörtlich übersetzen, ob da durchstoßen, geöffnet oder geritzt wurde. Ich halte es deshalb für gewagt, dazu in den Feinheiten suchen zu wollen. Es kostet da ja schon einige Mühe, den besagten Vers überhaupt zu finden.

Originaltext von Johannes 19[34] aus dem Codex Sinaiticus:
24989176gz.jpg

αλλ ειϲ των ϲτρα
τιωτων λογχη
αυτου την πλευ
ραν ενυξεν · και ε
ξηλθεν ευθυϲ αι
μα και ϋδωρ

http://www.codex-sinaiticus.net/de/manuscript.aspx?book=36&chapter=19&lid=de&side=r&verse=34&zoomSlider=6


Merlin
 
ICH halte mich für einen Christen? Na das wäre ja mal was ganz Neues :D
Siehst du, wie schnell man zu Vorurteilen neigt...?


Aber wenn man behauptet, man wüsste, wie sich Jesus bei seinem Sterben gefühlt hat, muss man sich nicht wundern, wenn andere zu solchen Schlussfolgerungen kommen, da es sonst keinen Grund für eine solche Behauptung geben kann.
Deine Erfahrungen müssen ja nicht zwangsläufig für alle anderen stehen, jeder macht unterschiedliche Erfahrungen.

Wie schnell man zu Vorurteilen neigen kann, hast du sehr eindrucksvoll bewiesen. Wenn du kein Christ bist, isses auch ok, ich hab kein Problem damit. Ich hatte halt aufgrund deines Auftretens mir gegenüber den Eindruck.

Er hat es mir gesagt, ganz einfach. Ich bin ihm zur damaligen Zeit nachgefolgt. Und warum ich das weiss, ist schlicht das Erlebnis dieser Kreuzigung, die mir seit vielen Jahren (auch zu Zeiten meiner Kirchengehörigkeit) jedes Jahr zu Karfreitag Seelenschmerz, Hilflosigkeit und Tränenbäche beschert hatten und dies jedes Jahr schlimmer wurde. Dann hab ich mal nach der Ursache gefragt, und darum weiss ich das. Diese Seelenverletzungen traten aus dem U-Bewusstsein an die Oberfläche, um geheilt zu werden.

Natürlich ist meine Erfahrung höchst individuell und nicht auf andere übertragbar. Sooo viele Jünger hatte Jesus damals ja nicht. ;)
 
Wenn du kein Christ bist, isses auch ok, ich hab kein Problem damit. Ich hatte halt aufgrund deines Auftretens mir gegenüber den Eindruck.
Ich habe einfach versucht, mich in die Position der Christen, die das lesen, hinein zu versetzen.
Immerhin gründet die gesamte Religion auf dem Leiden an sich.
Davon ab ist es auch nicht wirklich ein Vorurteil, da ich hier schon einige deiner Beiträge gelesen habe, also so ganz unbekannt bist du mir nicht ;)

Er hat es mir gesagt, ganz einfach.
Und ich habe neben/unter ihm gestanden, als er da hing und gestöhnt hat... und nun? Alles Show?
Oder anders gesagt, hat er erklärt, warum er nichts gespürt haben will, derweil doch jeder der Anwesenden miterlebt hat, wie sehr er gelitten hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und ich habe neben/unter ihm gestanden, als er da hing und gestöhnt hat... und nun? Alles Show?

Ach, deshalb dein Trigger......... ;)

Nein, warum Show? Stöhnen kann man aus verschiedenen Gründen, z.B. aus Angst, aus Seelenschmerz, wie auch immer. Ich habe körperliche Schmerzen gemeint.

Aber nachdem wir beide sowieso von der Richtigkeit unserer eigenen Ansicht/Erinnerung überzeugt sind, ist eine Diskussion hinfällig. Du wirst nicht 1mm abrücken, und ich sehe auch keinen Grund dafür. Also belassen wir es dabei, nachdem du es ja (vermeintlich) um so viel besser weisst... ^^

Nichtsdestotrotz wünsche ich dir gesegnete Ostern. :)
 
Werbung:
Du wirst nicht 1mm abrücken
Und schon wieder ein Vorurteil deinerseits.
Ich bin ganz und garnicht von der Richtigkeit meiner Erinnerung überzeugt, im Gegenteil, es gibt immernoch zuviele offene Fragen, gerade was diesen Tag betrifft, und ich hätte auch kein Problem damit, dass deine Erinnerung stimmt, sie würde zumindest einen meiner kuriosen Gedankengänge erklären.
Ich bin an der Wahrheit interessiert, nicht an individuellen Interpretationen (und dazu gehört auch meine). Da die Wahrheit aber immer im Auge des Betrachters liegt, muss man sie sich aus den individuellen Beobachten zusammen basteln. Meine Fragen waren daher ernst gemeint, würde mich über eine ebensolche Antwort freuen.

Wünsche ich dir auch ;)
 
Zurück
Oben