Ist Gott böse?

ich glaub ich muss mir meinen schöpfer selber erschaffen :D
es ist alles da
böse ist wohl nur, wenn ich zu sehr an mich selber denke und meiner eigenen entwicklung damit im wege stehe
sein licht fördert die besseren anteile zutage
 
Werbung:
Du bist doch auch dein eigener Schöpfer Sternenatemzug, denn mit deinen Gedanken erschaffst du dir deine Welt. Kommen die Gedanken zur Ruhe dann erst kannst du nach innen lauschen um die leise Stimme zu hören die so leise immer wieder zu dir spricht:" Höre auf mich denn ich bin dein wahres Ich und nicht diese laute Stimme die zur dir spricht. Diese laute Stimme die bist du nicht und sie liebt dich nicht.Lass dich nicht mehr von Gedanken plagen, denn diese liegen dir nur schwer im Magen. Hör lieber auf die Leichtigkeit deines wirklichen Seins und du bist niemals mehr allein. Verbunden sind wir dann und beginnen ein neues Leben. Und du wirst sehen es wird dir viel mehr geben. Höre auf mich denn Ich Liebe dich.":)
 
Woher soll ich das wissen? Merkst du was? Ich kann es nicht wissen, weil ich deinen Humor nicht kenne..

Ja, ich merke, dass du das Thema sehr verbissen angehst und deshalb meine Beiträge auch so liest. Das bissige kommt nicht von mir ...



Irritiert. Erst machst du eine Aussage, statt zu sagen, dass du etwas nicht verstanden hast, dann kommt meine Aussage, worauf du dann endlich sagst, dass du was nicht verstehst. Und nun drehst du um und sagst mir, ich hätte fragen können. Das ist wirklich verwirrend...

Du hast doch im letzten Post selbst geschrieben:

Da könnte ich glatt fragen, weshalb du meine Frage nicht verstanden hast

Darauf hab ich geschrieben, wieso du es dann nicht getan hast. Ich hab dir jetzt schon zweimal geschrieben, dass ich deine Frage nicht versteh. Sadira glaub ich hat auch geschrieben, sie versteht sie nicht.

Du hast sie bislang aber noch nicht erklärt .....



Ich hege eher den Eindruck, dass es dir egal ist.

Ich hätte dir nicht zweimal gesagt, dass ich die Frage nicht verstehe, wenn es so wäre. Aber DU hast ja eine Frage gestellt - ich kann nicht sagen, ob du nun eine Antwort haben willst oder nicht. Aber wenn du eine haben willst, dann solltest du mir die Frage erklären.



Tja, dann belassen wir es beim stehen lassen. .

Ja wie gesagt, es hängt von dir ab. Ich versteh nur nicht, was so schwierig dran ist oder warum du dich so wehrst, dir Frage zu erklären, was du genau wissen willst ... :confused:



Weil du mich der Wortklauberei bezichtigst. Das kann man nur, wenn etwas nicht verstanden wird und den leichtesten Weg geht. Denn Wortklauberei ist was anderes. Nämlich wenn man sich über Nebensächlichkeiten streitet, die nicht zum Thema gehören, das gelöst werden will.


Für mich war das eben wie Wortklauberei - was ist denn da so schlimm dran?

Schau, wenn du sagst - du glaubst an Gott, dann kann ich sagen, aha - du bist dir nicht sicher ob es einen gibt, du glaubst es nur.
Und ich sag, ich glaub nicht an Gott und du sagst, ich kann nur nicht an ihn glauben, weil es einen gibt, an den man nicht glauben kann.
Deshalb hab ich gemeint, dann drücke ich mich eben anders aus, dann sag ich halt nicht dass ich nicht an ihn glaube, sondern, dass ich nicht glaube, dass es einen gibt. Für mich ist das aber dennoch ein bisschen Wortklauberei - aber von mir aus, ich bin ja geduldig.

Weisst du, ich find es ja nicht schlimm, wenn Menschen an Gott glauben. Das haben Menschen immer getan. Die Griechen, die Römer, die Ägypter, die Kelten, die Indianer, in allen Kulturen zu jeder Zeit - immer wieder sind Götter dagewesen, sind welche verschwunden und neue gekommen.
Du sagst, für dich ist das Naturgesetz Gott, du personifizierst ihn nicht - so wie viele in der Esoterik. Gott ist sozusagen modernisiert worden, passend gemacht, formbar wie aus Plastilin. Und alle wollten und wollen Recht haben.

Ich versteh nur nicht, warum es so schlimm ist, dass jemand nicht an Gott glaubt - an keinen von den vielen, die alle der einzige und wahre sind.
Wenn ich mir einen aussuchen könnte, wär es vermutlich das Spaghettimonster - den find ich trollig ... :D

Übrigens Wortklauberei hat nicht nur mit Nebensächlichkeiten zu tun. Man kann auch bei sehr großen wichtigen Themen Wortklauberei betreiben.



:)
Frl.Zizipe
 
Du bist doch auch dein eigener Schöpfer Sternenatemzug, denn mit deinen Gedanken erschaffst du dir deine Welt. Kommen die Gedanken zur Ruhe dann erst kannst du nach innen lauschen um die leise Stimme zu hören die so leise immer wieder zu dir spricht:" Höre auf mich denn ich bin dein wahres Ich und nicht diese laute Stimme die zur dir spricht. Diese laute Stimme die bist du nicht und sie liebt dich nicht.Lass dich nicht mehr von Gedanken plagen, denn diese liegen dir nur schwer im Magen. Hör lieber auf die Leichtigkeit deines wirklichen Seins und du bist niemals mehr allein. Verbunden sind wir dann und beginnen ein neues Leben. Und du wirst sehen es wird dir viel mehr geben. Höre auf mich denn Ich Liebe dich.":)

Ist das wirklich von dir?

Also wenn ja, dann Hut ab!
 
Das sind Gebote des Herzens wenn es geöffnet ist. Und sie wurden von Menschen an Menschen weitergegeben.:)

Was sind Gebote des Herzens? Es handelt sich um die zehn Gebote Gottes, auf dass die Menschen sich daran halten und sich höher entwickeln.

Das sehe ich komplett anders. Der freie Wille hat die Bedeutung dahingehend sich für den Weg nach Aussen oder für den Weg nach Innen zu entscheiden um dann beides zu verbinden. Das nennt man auch Selbsterkenntnis. Und dann erkennt man auch das es in Wirklichkeit kein Gut und Böse gibt.

Was ist denn das, der Weg nach innen oder aussen? Deine Behauptung ist sehr mutig, ohne Erklärung ist der Schritt zur Selbsterkenntnis auch nicht nachvollziehbar und schon gar nicht die Nichtexistenz von Gut und Böse.

Verstehst du das göttliche wirklich? Ist nur eine Frage.:)

Die Vermutung, dass ein schlechtes Gefühl nicht göttlichen Ursprungs sein kann, da dies widersprüchlich wäre, heisst noch lange nicht, dass man das Göttliche an sich versteht.

Und ob der Erfinder des Staubsaugers auch im Staubsauger enthalten ist. Wenn dem nicht so wäre dann wäre ja eine Trennung. Und das ist Dualität die es ja in Wirklichkeit gar nicht gibt.:)

Du sprichst in Rätseln! In meinem Staubsauger habe ich ihn noch nicht gesehen - und wieso das Dualität sein soll versteht kein Mensch und wieso es diese nicht geben soll lässt Du auch offen!!? Was soll das?


Was sagst du denn da? Tugend und Untugend. Das ist auch Dualität. Kennst du nicht dein wahres Wesen?:)

Was soll denn das mit meinem wahren Wesen zu tun haben?
 
Übrigens Wortklauberei hat nicht nur mit Nebensächlichkeiten zu tun. Man kann auch bei sehr großen wichtigen Themen Wortklauberei betreiben.

OK, wir sprechen eindeutig nicht die gleiche Sprache. Um jedoch ungefähr zu lesen, dass es keine Wortklauberei war. Hier ist dies fast so dargebracht.

JimmyVoice schrieb:
Ich glaube nicht an Gott impliziert nun mal nicht, dass es keinen Gott gibt, sondern zeigt nur, dass man selber nicht an einen Gott glaubt und ja, ich glaube nicht, ist etwas anderes als ich weiß es...Es gibt keinen Gott, ist eine klare Aussage, ich glaube an keinen Gott, ist eher ein schwammiges Glaubensbekenntnis, aber sagt nicht darüber aus, dass es einen Gott gibt und ja sogar, zu sagen, es gibt keinen Gott, ist auch nur eine hypthetische Vermutung..der Krux ist, weder die Existenz, noch die Nicht-Existenz von Gott ist beweisbar und muss es auch gar nicht..niemand muss mich sehen, niemand muss mich kennen, niemand ist nötig, um zu sein, Miemand, ausser mich selbst..Ich bin, was ich bin, egal ob man mich kennt, oder nicht kennt...schaut euch um...für viele existiere ichnicht, weil sie mich nie gesehen haben und doch gibt es mich

PS. Natürlich gibt es Wortklaubereien auch in wichtigen Themen. Doch es geht um einen anderen Kontext. Wortklauberei ist, wenn 2 das Gleiche meinen und einer meint, es gleicher machen zu wollen.

Doch Wortklauberei ist NICHT, wenn einer glaubt zu meinen, beide würden das gleiche meinen. Dann geht es um Missverständnisse aufzuklären, die doch offensichtlich auf BEIDEN Seiten vorhanden sind. Es nützt allerdings nichts, wenn einer alles von sich auf den anderen schiebt.

Und daher.*******************
 
OK, wir sprechen eindeutig nicht die gleiche Sprache. Um jedoch ungefähr zu lesen, dass es keine Wortklauberei war. Hier ist dies fast so dargebracht.

Ich denk aber nicht, dass der Disput über die Wortklauberei jetzt das wichtigste Thema in unserer Diskussion war ... :confused:

Da war doch interessanteres und handfesteres dabei. Ist dir deine Frage nun egal oder willst du noch eine Antwort haben?
Mich tät es nun schon wirklich interessieren, was du nun gemeint hast ....


:)
Frl.Zizipe
 
Da war doch interessanteres und handfesteres dabei. Ist dir deine Frage nun egal oder willst du noch eine Antwort haben?
Mich tät es nun schon wirklich interessieren, was du nun gemeint hast ....

Es ist sehr schwierig, denn ich muss wohl annehmen, dass wenn wir selbst das gleiche Wort benutzen, wir was völlig anderes meinen, wie es beim *Zuhören* der Fall ist. Ich falle immer aus der Jacke wenn man mich der Wortklauberei bezichtigt. Weil es mir zeigt, dass es beim nächsten Mal eben so sein wird. Wir kommen aus den verschiedensten Gegenden und gerade unsere Sprache ist nicht geeint. Manche gehen in die Tiefe, manche bleiben in der Mitte, manche gehen in die Höhe. Und wenn ich von Tiefe und Höhe spreche, dann kommen jene aus der Höhe und meinen Frosch und Vogel, was ich wiederum nicht meine.

Wir sprachen über Naturgesetze, wo du sagtest, es gäbe keine Naturgesetze.

Wie will eine Verständigung stattfinden, wenn beide nicht wissen, wovon der andere spricht.

Wenn du absolut nichts willst, ok, dann gibt es keine Gesetze. Und wenn das auch nicht für dich stimmt, dann muss *Gesetz* auf beiden Seiten erstmal eigenerweise definiert werden, damit eine Verständigung stattfinden kann.

Doch ein Blocken führt zu keiner Verständigung.

Ein Verstehen auf beiden Seiten greift nur, wenn man aufeinander eingeht. Ansonst bleibt stets, der hier: :confused:

So war es auch mit dem Thema Gott. Nur was kannn ich da sagen, wie kann da ein Verständigungsgespräch stattfinden?

Vorauszusetzen, dass der Diskussionspartner, auf den man trifft, sofort weiß was Sache ist, ist nun mal nicht gegeben, denn sonst kämen ja erst gar nicht diese hier: :confused:

Als ich versuchte, dir aus meiner Sicht zu erläutern, kam: Wortklauberei.

Entweder: Wortklauberei oder: :confused:

Wie also kann da etwas weitergehen? Tja, und da bin nun ich mit einem: :confused:

:)
 
Werbung:
Was soll denn das mit meinem wahren Wesen zu tun haben?

Alles hat mit deinem wahren Wesen zu tun.
Was sind Gebote des Herzens? Es handelt sich um die zehn Gebote Gottes, auf dass die Menschen sich daran halten und sich höher entwickeln.
Wenn der Mensch in der Liebe Gottes ist dann befolgt er ohne zu überlegen diese Gebote, denn es sind universelle Gebote die jedem Menschen ins Herz gepflanzt sind. leider werden sie so oft von etwas anderem Übertönt.
Was ist denn das, der Weg nach innen oder aussen? Deine Behauptung ist sehr mutig, ohne Erklärung ist der Schritt zur Selbsterkenntnis auch nicht nachvollziehbar und schon gar nicht die Nichtexistenz von Gut und Böse.
Der Weg nach Innen ist der Weg des Herzens das endlich Ruhe finden will in seiner Seele. Dazu ist es nötig sich von allem zu lösen was du gelernt und beigebracht bekommen hast und von dem was du bisher erlebt hast. Dann kommen deine Gedanken zur Ruhe und du kannst die Leise Stimme die dein wahres Ich ist auch hören. Und du erkennst warum es so aussieht auf der ERde in dem du die Ursache erkennst die diese Wirkung erziehlt.
Die Vermutung, dass ein schlechtes Gefühl nicht göttlichen Ursprungs sein kann, da dies widersprüchlich wäre, heisst noch lange nicht, dass man das Göttliche an sich versteht.
In gewisserweise ist auch ein schlechtes Gefühl göttlich. Es ist die Trennung in der Dualität die so ein Gefühl bewirkt. Diese Dualität ist Gottgegeben um hier auf der Erde in der Dualität zu lernen um dadurch den Weg zur Nondualität zu finden. Und dann merkst du das es in Wirklichkeit dieses schlechte Gefühl gar nicht gibt sondern eine Illussion ist.:)
Du sprichst in Rätseln! In meinem Staubsauger habe ich ihn noch nicht gesehen - und wieso das Dualität sein soll versteht kein Mensch und wieso es diese nicht geben soll lässt Du auch offen!!? Was soll das?
Alles was du siehst ist das eine grosse Universelle Bewusstsein das in allem ist. Nur durch Es gibt es auch die Materie hier auf der Erde. Diese entsteht durch Verdichtung und Beobachtung. Du beobachtest dich ja auch immer Selber und dadurch ist dein Körper entstanden und hast ihn dir Selbst gebildet um auf der Erde Leben zu können. Aber du bist nicht kein Körper sondern hoher Geist in einem Körper. Geist und Körper zu Erkennen und dann zu Einem zu machen das gehört mit zum Erkennen deines Selbstes.
 
Zurück
Oben