Hört die Natur dir, alleine? Wie ist das wenn eine Horde Affen brüllen? Du weichst allen aus, doch wo du bist sollen alle anderen sich Verziehen. Wie soll ich das Verstehen. Was für einen Spiegel soll ich da erkennen?
Was Du da glaubst als Spiegel zu erkennen ist Dein Kopfkino.
Die europäische Tierwelt (überhaupt die Tierwelt der borealen Zone) ist sehr leise, manchmal sogar fast lautlos, zumindest für durchschnittliche Menschenohren. Wirklich laut sind eigentlich nur Singvögel, wenn sie jeden Morgen in der Nistzeit ihre Revier neu abgrenzen, in der Zeit der ersten Dämmerung bis zum vollen Erscheinen der Sonne. Außerhalb der Nistzeit sind auch sie schweigsam.
Laut schnatternde Horden Touristen, Walker, Reiter, Mountainbiker etc. pp. (ich hab sogar schon mal eine "Rentnerband" zusammengestaucht, die mitten im Wald (FFH- und Natura2000-Schutzgebiet!) zum lautstarken Geplärre eines Kassettenrekorders ihre Gymnastik betrieben braucht die Natur nicht, ebensowenig lautstark krakelende Waldkindergärten, bei denen die Kids dann auch gleich Büsche niederknüppeln und Pilzer zertreten: Der Gruppe hätte ein Blinder mit Krückstock folgen können, so derb waren die Zerstörungen und manche Stammplätze dieser Gruppen sehen aus wie ein Panzerübungsgelände: großflächige Zerstörungen! So nebenbei: Welche Werte vermitteln die Erzieher dieser Einrichtungen eigentlich???
Um beim Lärm zu bleiben: Die Welt ist laut genug, egal wo man ist, ist irgend welcher Zivlisationslärm. Wenn man auf einem Höhenrücken außerhalb einer Großstadt diese auseinigen Kilometern betrachtet hört man auch die Lärmglocke, die diese Stadt umgibt. Vor dem Hintergrund könnten sich die Menschen wenigstens in der Natur, besonders in den Wäldern, die immer noch Refugium großer Teile der Tierwelt sind, mal etwas rücksichtsvoll benehmen und mit ihrem Geschnatter nicht auf hunderte Meter Umkreis die Tiere beunruhigen.
Wenn ich mich durch die Wälder bewege, dann werde ich Teil davon, Tier unter Tieren, fast lautlos
, nahezu unsichtbar, wenn's nicht gerade rascheltrocken ist oder die Wege mit Kies, Schotter etc. bestreut sind. Zumindest bin ich nicht lauter als Tiere die sich auf dem gleichen Untergrund bewegen. Und wenn ich mich mit einem Begleiter (kommt extrem selten vor) unterhalte, tragen die Stimmen nicht weiter als vielleicht ein paar Schritte...
Denn wer im Wald auftritt wie besagte Affenhorden, der sieht nichts, der hört nichts, der bleibt ausgeschlossen!