Darum geht's nicht. Es geht (zumidnest mir) um Menschen die nicht glücklich damit sind, Eigenbrötler zu sein.
Weil sie Programmen unterliegen und bewerten.
Kennst Du meine Geschichte

?
Nein, die kenne ich nicht, aber ich hab ja schon anklingen lassen, dass ich aus Deinen Argumenten entnehmen und vor allem erspüren kann, dass Du viel durchgemacht hast. Und das ist wiederum HSP, die mich dazu befähigt.
Über ein Problem lernt man ja auch etwas, entwickelt eine neue Fähigkeit.
JAAAA! HEUREKA! Ganz genau! Und damit eröffnet sich bereits eine Möglichkeit, wie man aus der Misere rauskommen kann.
Aber genau dann sind sie auch schon "komisch", sie werden in der Gruppe nicht akzeptiert, die Kindergärtnerin fühlt sich velleicht bemüßigt den Eltern einen Besuch beim Therapeuten nahe zu legen ....
Nein, sind sie nicht, sie werden komisch gemacht.
Weil diese Kinder eben nicht der Norm entsprechen. Wobei es zwecklos ist, darüber zu diskutieren ob es eine gute oder schlechte Norm ist ... de Norm wird einfach von der Mehrheit bestimmt.
In meinem Brotjob habe ich mit Kindern zu tun, keines ist wie das andere, jedes ist ein Universum für sich. Interessanterweise habe ich noch nie festgestellt, dass sich ein Kind negativ über ein Kind äußert, dass sich lieber etwas zurückzieht, das sind immer nur die Pädagogen, die meinen, dies sei nicht normal. Bei Jugendlichen verhält es sich anders, weil sie schon genügend Programmierungen durchlaufen haben. Die "Norm" ist ein Konstrukt innerhalb eines Konstruktes; eines veralteten Systems, das nun langsam aber sicher zerbröckelt. Immer mehr Menschen, auch nicht HSPler leiden an der Normierung, sonst wäre zB Burnout kein so großes Thema. Es betrifft schon lange nicht mehr nur uns. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis das allgemein durchsickert.
mein eigenes Leben in Beschränkung leben
Mann, mann, mann, wie oft denn noch? Was ist daran eine Beschränkung, wenn man lieber ein gutes Buch in der Badewanne genießt, als in die Disco zu latschen? Dies sind Bewertungen, die Dir Dein Verstand, Deine Glaubenssätze einflüstern. Das ist PROGRAMM. Entlarve diesen ganzen Mist, der Dir Dein Leben so schwer macht und schmeiß ihn in die Tonne, wo er hingehört.
Schon ok, aber alle diese Wege führen in die eigene Beschränkung ... weil sich die Welt rundherum nicht verändert. Und warum sollte man das tun, wenn es andere Möglichkeiten auch gibt?
Da gibt es so einen Spruch: Ändere Dich und Du änderst die ganze Welt. Erst als ich das durchgezogen habe, habe ich verstanden, was das bedeutet. Mit "ändern" meine ich nicht, mich in meiner Existenz zu verändern, sondern die Programme, die mich dieses und jenes denken und in weiterer Folge fühlen lassen.
Wie sehen denn diese anderen Möglichkeiten aus?
Ich bin sogar sehr in Frieden damit. Ich habe heute keinerlei Probleme mehr. Aber genau deshalb weiss ich auch, wie es gehen kann. Und nichdem ich beruflich auch mit solchen Klienten arbeite, weiss ich, welche Erfolge sich erzielen lassen. Ich kann sie nur besser verstehen ....
Sorry, so kommst Du mir nicht rüber, dass Du wirklich in Frieden damit bist. Welchen Ansatz verfolgst Du bei Deinen Klienten, abgesehen davon, dass man mal guckt, was die Quelle ist? Weißt Du, was mich gerade verblüfft? Du arbeitest mit Klienten, die Probleme haben. Mit anderen Worten, Du sitzt an der Quelle, die Dich zu Veränderungen befähigt, indem Du Deiner Umwelt erklärst, was es damit auf sich hat! Wieso bestärkst Du nun mit Deinem Fokus einzig die Beschränkungen? Richte ihn doch mal auf die Stärken.