Hochsensibilität

  • Ersteller Ersteller GrauerWolf
  • Erstellt am Erstellt am
Werbung:
Der Puls geht hoch, Kopfschmerzen. In meinem Bekanntenkreis gibt es eine Bekannte, die schon mal dabei war, wenn auch wir eingeladen waren (Freundin von Freunden halt). Inzwischen schlage ich die Einladung aus, wenn diese unerträglich LAUTE, ständig gellend lachende Person dabei ist.


Sind es generell die hohen Töne? Bei mir habe ich das nämlich beobachtet. Opernsängerinnen? Ganz, ganz schlimm...
 
Inzwischen schlage ich die Einladung aus, wenn diese unerträglich LAUTE, ständig gellend lachende Person dabei ist.

Doch frage ich mich ob es was mit einem Selbst zu Tun hat. Zum Beispiel ich steh an einer Bushaltestelle in Münster/Westf., die sehr stark benutzt wird. Und viele Menschen vorbei gehen. Wenn ich einen Tag und für die Seelischen belange sehr offen bin, nehme ich innerhalb von paar Minuten die Unterschiedlichsten Seelischen Zuständer der Menschen wahr. Fühle dessen Kopfschmerzen, andere Körperliche Schmerzen und auch dessen Seelischen Schmerzen wahr.
Habe es gelernt mich so Abzugrenzen das es für mich keine Tortur mehr ist. So denke geht das mit Geräuschen auch. Es bringt doch nichts wenn man darunter Leidet.
Kann ich gar nicht rein, in nen Saal mit ganz vielen Leuten; krieg ich gleich Platzangst und Fluchtgedanken, genauso wie auch in Einkaufszentren - die werden von mir auch gemieden, da geh ich gar nicht erst hin oder Märkte, wo Menschen sich zu hunderten tummeln und dann dauernd jemand bei einem ankommt... geht gar nicht...
dafür liebe ich wie Du Gewitter, egal wie laut es donnert...
Da sehe ich auch wie oben geschrieben für dich eine Ansatz, da bei dir ja auch Ängste so wie ich denke eine Rolle spielen.
 
Doch frage ich mich ob es was mit einem Selbst zu Tun hat. Zum Beispiel ich steh an einer Bushaltestelle in Münster/Westf., die sehr stark benutzt wird. Und viele Menschen vorbei gehen. Wenn ich einen Tag und für die Seelischen belange sehr offen bin, nehme ich innerhalb von paar Minuten die Unterschiedlichsten Seelischen Zuständer der Menschen wahr. Fühle dessen Kopfschmerzen, andere Körperliche Schmerzen und auch dessen Seelischen Schmerzen wahr.
Habe es gelernt mich so Abzugrenzen das es für mich keine Tortur mehr ist. So denke geht das mit Geräuschen auch. Es bringt doch nichts wenn man darunter Leidet.

Da sehe ich auch wie oben geschrieben für dich eine Ansatz, da bei dir ja auch Ängste so wie ich denke eine Rolle spielen.

hm, denke ich nicht; ich bin nicht ängstlich und ich glaub auch nicht, dass das mit Ängsten zu tun hat. Ich mag nun eben mal keine Menschenmengen, laute Unterhaltungen und wie @GrauerWolf schon erwähnt hat, wenn bei einem Fest (falls ich mal zu einem gehe, wobei ich mich da auch eher drücke) jemand permanent laut lacht, krieg ich die Krise, da spür ich richtig die Aggression aufsteigen, das halt ich nicht aus... und ich fahr auch nicht mit Öffi´s, zu eng, zu viele Menschen, zu laut; nix für mich... da steh ich lieber im Regen allein im Wald bzw. halt mit meinen Hunden; da fühl ich mich sicherer und wohler...
 
Diese Fähigkeit ist aber eindeutig erworben, weil ich als Oboist das Orchester einstimmen muss.
Mit einem anders ausgestatteten Gehör wärst Du vielleicht nie Oboist geworden. Natürlich musst Du zusätzlich traineiren, dass ist wie mit anderen Talenten auch: Mensch bringt etwas mit, als Potential, was dann weiter entwickelt werden kann. Und dennoch, jemand mit normalem Gehör wird nicht so weit kommen können, wie ein Mensch mit einem sehr viel besser funktionierendem Sinnesorgan.

Genauso wie beim Läufer, wo es wesentlich auf die angeborene Muskelstruktur und Proportionen der Knochenlängen und Gelenke zueinander ankommt, die ihm das Potential gibt, ein Profisportler zu werden. Und wo ein anderer Mensch allenfalls nur ein guter Läufer werden wird, aber Mittelklasse bleibt, weil seine Physis einfach nicht mehr hergibt, egal wie ambitioniert er trainiert.
 
hm, denke ich nicht; ich bin nicht ängstlich und ich glaub auch nicht, dass das mit Ängsten zu tun hat. Ich mag nun eben mal keine Menschenmengen, laute Unterhaltungen und wie @GrauerWolf schon erwähnt hat, wenn bei einem Fest (falls ich mal zu einem gehe, wobei ich mich da auch eher drücke) jemand permanent laut lacht, krieg ich die Krise, da spür ich richtig die Aggression aufsteigen, das halt ich nicht aus... und ich fahr auch nicht mit Öffi´s, zu eng, zu viele Menschen, zu laut; nix für mich... da steh ich lieber im Regen allein im Wald bzw. halt mit meinen Hunden; da fühl ich mich sicherer und wohler...
Doch hat meiner Meinung nichts mit Hoch-sensibel zu tun. eher sehe ich das als Überempfindlichkeit. Wo das Seelische Nervenkostüm Angegriffen ist.
 
Aber Du hast keine Reaktionen im Vitalsystem?
https://de.wikipedia.org/wiki/Vegetatives_Nervensystem

Klar, ohne Gehirn gibt es keinerlei Reaktionen, aber die Psyche spielt dabei nur eine Rolle, ob etwas subjektiv angenehm oder unangenehm empfunden wird, die Stressreaktion auf der körperlichen Ebene bleibt in beiden Fällen gleich und somit auch die körperliche Belastung.

Und genau das ist es, was HSP das Leben unter vielen Menschen schwieriger macht, es ist für sie tatsächlich sehr viel anstrengender.
 
hm, denke ich nicht; ich bin nicht ängstlich und ich glaub auch nicht, dass das mit Ängsten zu tun hat. Ich mag nun eben mal keine Menschenmengen, laute Unterhaltungen und wie @GrauerWolf schon erwähnt hat, wenn bei einem Fest (falls ich mal zu einem gehe, wobei ich mich da auch eher drücke) jemand permanent laut lacht, krieg ich die Krise, da spür ich richtig die Aggression aufsteigen, das halt ich nicht aus... und ich fahr auch nicht mit Öffi´s, zu eng, zu viele Menschen, zu laut; nix für mich... da steh ich lieber im Regen allein im Wald bzw. halt mit meinen Hunden; da fühl ich mich sicherer und wohler...

Ich bekomme dann keine Platzangst oder Fluchtimpulse, es ist einfach nur anstrengend und belastend. Und klar, da ich das weiß, tu ich mir solche Situationen nur soweit an, wie es erforderlich ist. Und ich überlege mir dann sehr gut, ob es mir den Stress wirklich wert ist, mich dem auszusetzen.
 
Werbung:
Ich bekomme dann keine Platzangst oder Fluchtimpulse, es ist einfach nur anstrengend und belastend. Und klar, da ich das weiß, tu ich mir solche Situationen nur soweit an, wie es erforderlich ist. Und ich überlege mir dann sehr gut, ob es mir den Stress wirklich wert ist, mich dem auszusetzen.

Ja klar ist ja nur natürlich, man meidet dann halt auch diese Situationen oder Orte... weil eben sehr belastend.
 
Zurück
Oben