Zitat Bastet: Hätte jemand Interesse an Berichte über Heilwirkungen von Edelsteinen?
Wenn ja, würde ich mich gerne bereit erklären, hier ab und an einzelne Steine und ihre Wirkungen vorzustellen.
Die Beschreibungen der Schmuck- und Edelsteine sind sehr informativ, schönen Dank.
Weit aus mehr Steine sind aus Granit (also ein Gemisch von Feldspat, Quarz und Glimmer) oder aus anderen Mineralen. Was ist mit diesen, haben sie keinen Wert, nur weil sie nicht so selten sind?
Kannst Du über diese weniger edlen Steine Auskunft geben?
Zuvor möchte ich ein Gedicht senden über Steine die mir auch sehr gefallen und die es in einer großen Farbskala gibt. Nämlich:
GRANIT
Er liegt am Weg ein Stein,
bleibt von der Menge unbeachtet,
die ruhelos tagaus, tagein
nach dringenden Geschäften trachtet.
Wozu beachten? Nur ein Stein,
von Tausenden nicht unterschieden,
kann allenfalls ein Anstoß sein
und wird als Ärgernis gemieden.
Doch wenn du innehältst, dich bückst
und siehst ihn an, wirst du erfahren,
daß du in Schöpfungswunder blickst,
ins Antlitz von Millionen Jahren.
Ein mannigfaches Farbenspiel,
ein Bau von tausend bunten Steinen
verrät des Architekten Ziel:
das Hell und Dunkel zu vereinen.
Vom Menschenantlitz bis zum Stein
Milliarden Formen zu gebären,
muß der Natur Geheimnis sein.
Ich lerne staunend es verehren.
Du bist nicht stumm. Du sprichst, du Stein,
vom Wissen seit der Welt Entstehen.
Du sprichst vom Werden und vom Sein;
lehrst mich, die Welt und mich verstehen.
(Alfried Lehner, Eines zu sein mit allem - Gedichte).
MfG
J.A.