Der Test geht so:
Man wählt sein Lieblingstier, das ist ...…!
dazu beschreibt man in mindestens 5 Worten die Eigenschaften dieses Tieres.
.
dann wählt man das Zweite Lieblingstier und wieder schreibt man dazu Eigenschaften,
die man in diesem Tier sieht.
.
Dann kommt das letzte und dritte Tier und schreibt die Eigenschaften dazu auf, so viele wie
einem in den Sinn kommen.
.
Dann beschreibt man einen Brunnen, keine Fragen dazu wie dieser denn aussieht, sondern einfach den Brunnen beschreiben, den gerade in Gedanken auftaucht.
.
Dann beschreibt man Kaffee.
.
Dann stehst du vor einer grossen hohen Mauer, beschreibe wie du es anstellst dort hinüber zu kommen,
ob du es überhaupt versuchen willst.
.
Die Auflösung gäbe es später, ich hoffe, das ist nicht zu OT hier.
Katze: ist nicht zum kadavergehorsamen Speichellecken geboren. Bei ihr geht die „Liebe“ zwar auch – aber keinesfalls ausschließlich nur – durch den Magen.
Fledermaus: ist trotz ihres Namens für Katzen keine wirklich leichte Beute. Für sie ist das lediglich oberflächlich beobachtbare Erdengewimmel vom Fressen und gefressen werden - von höherer Warte aus „betrachtet“ – eh bloß Schall und Rauch.
Erdmännchen: steht wie wir Menschen mit beiden Beinen fest auf dem Boden geselliger Tatsachen. Gleichstellungsfanatiker könnten allerdings bemängeln, dass sich die Weibchen durch die Namensgebung evtl. etwas diskriminiert fühlen könnten.
Der Brunnen ist ein mittelalterlich anmutender, rotbraun überdachter Ziehbrunnen. Ihm entströmen, im Sonnenlicht funkelnde, überfließende weiße Wasserfontänen. Einen Eimer zum Auffangen gibt es aber nicht, bloß eine Kurbel mit einem daran befestigtem Seil, das zum Spielen oder etwas daran festbinden einlädt.
Der Kaffee ist schwarz, ungesüßt und schmeckt fantasiebeflügelt etwas nach mittelalterlichem Brunnenwasser.
Jetzt stehe ich vor der großen Mauer und sehne mich dabei zum Brunnen zurück – dessen Wasser selbst den härtesten Stein durchbrechen könnte. Ganz pragmatisch versuche ich aber trotzdem, erst mal ein freundliches Hallo auf die andere Seite rüber zu schreien. Vielleicht steht da ja zufällig einer mit ner Strickleiter, der mir rüber helfen kann und will.
Stress mach ich mir jedenfalls keinen, wegen so einem, ja nicht wirklich meine eigenen Selbsterhaltungstriebe berührendem Bau-Machwerk.