Die Pharmaindustrie

Ich bewerte das Verhalten des Arztes, geschweige denn den Arzt selbst, nicht als 'leichtfertig'.

Andere hingegen tun so, als wäre genau das der Status quo und vertreten das auch. Als würde der Reiz "Patient x" lediglich automatische Routinen triggern. Dann könnte man den Job auch von einer Horde dressierter Affen machen lassen.

Diese Darstellung hat nur mit der Realität gemeinhin nix zu tun und selbst Fehler belegen nicht das Gegenteil. Nicht generell und auch nicht im Einzelfall.

Simi hatte sich hier letztens auch wegen der Schnittführung bei einem Eingriff beschwert. Ich frage mich, was draus geworden ist. Vermutlich nix, sonst wäre es hier längst bekannt und einige würden es 20 mal am Tag in, von Knuddelsmileys triefenden Beiträgen durchs Forum posaunen.

P.S.: Jede medizinische Maßnahme geht mit Risiken einher. Das betrifft auch die Pharmakotherapie und je umfangreicher diese ist, desto unmfangreicher ist das Risiko. Dass ein Risiko besteht bedeutet nicht, dass ein Fehler gemacht worden ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Zitat von polarfuchs:

Schön, jetzt habe ich auf die IQWIG verwiesen und schon wird sie auf die üblich inkompetente Art verwurstet hier. Die IQWIG IST unabhängig. Das resultier schon u.a. aus der festgeschriebenen Art der Finanzierung.
Leider werden dem IQWIG neu standortabhängige Leitsätze aufgebrummt. Wenn also ein nutzloses Medikament in Deutschland hergestellt wird, ist es auf einmal nicht mehr nutzlos, weil es ja Arbeitsplätze schafft. Ausserdem wurde seltsamerweise der Chef, der seine Arbeit gewissenhaft, unbestechlich und somit tadellos ausführte, entlassen

Du hast vor ca.- einer Stunde das erst Mal davon gehört und schon haste eine Meinung, die auf dem basiert, was du schnell mal eben googeln kannst.
Anfangs dem Thread "Das Geschäft mit der Gesundheit" habe ich schon übers IQWIG informiert...habe also auch diesbezüglich nichts von Dir lernen können

Man sollte die Esos hier überhaupt nicht mit irgendwelchen Infos füttern, weil die eh nicht kompetent verwertet werden können, mangels Medienkompetenz und anderer skills, die man bei normalen Erwachsenen, nicht aber beim Durchschnittseso voraussetzen kann.

Vllt. mal bissel was anderes tun, als via youtube berauschen, auch wenn es schön bequem ist.
Eines hats mit berauschen gemeinsam, wenn man
Youtubevideos ansieht: es wird einem schlecht :sabber:

Zitat von Polarfuchs:
komplett falsch. Kein Sinn alles einzeln zu widerlegen.... einfach wirklich komplett falsch.


...wenns brenzlig wird weichst Du einfach aus gell :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Andere hingegen tun so, als wäre genau das der Status quo und vertreten das auch.

So, wie ich es sehe, ist es ne Mischung aus:
- manche sehen es tendenziell so
- es wird (von der 'Gegenseite') so interpretiert - und
- 'ich stell das jetzt so dar, um xy mal ordentlich in den A**** zu treten (das machta mit mir ja schließlich auch :D)


Als würde der Reiz "Patient x" lediglich automatische Routinen triggern.

Kann Dir gerade nich folgen - wie meinse des?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat von polarfuchs:

Schön, jetzt habe ich auf die IQWIG verwiesen und schon wird sie auf die üblich inkompetente Art verwurstet hier. Die IQWIG IST unabhängig. Das resultier schon u.a. aus der festgeschriebenen Art der Finanzierung.


Du hast vor ca.- einer Stunde das erst Mal davon gehört und schon haste eine Meinung, die auf dem basiert, was du schnell mal eben googeln kannst.


Man sollte die Esos hier überhaupt nicht mit irgendwelchen Infos füttern, weil die eh nicht kompetent verwertet werden können, mangels Medienkompetenz und anderer skills, die man bei normalen Erwachsenen, nicht aber beim Durchschnittseso voraussetzen kann.

Vllt. mal bissel was anderes tun, als via youtube berauschen, auch wenn es schön bequem ist.


Zitat von Polarfuchs:
komplett falsch. Kein Sinn alles einzeln zu widerlegen.... einfach wirklich komplett falsch.


...wenns brenzlig wird weichst Du einfach aus gell :D

Nein, deine Beiträge sind mir mittlerweile schlicht zu dumm. Ich bin niemand, der ausweicht, wenn es brenzlig wird.
 
P.S.: Jede medizinische Maßnahme geht mit Risiken einher. Das betrifft auch die Pharmakotherapie und je umfangreicher diese ist, desto unmfangreicher ist das Risiko. Dass ein Risiko besteht bedeutet nicht, dass ein Fehler gemacht worden ist.

Kommt drauf an, wie Du Fehler definierst. Ich beschreibe es mal so: es gibt Schwachstellen; Punkte, die optimiert werden können (Risikominimierung) - und zu nichts Anderem dient es, wenn ich mir so 'was anschaue.

Ich mach mir Gedanken darüber, wer, wie einen Beitrag leisten kann...

Oder meinse, dass die Tatsache (siehe Link) keine Intervention nötig macht?
 
Zuletzt bearbeitet:
So, wie ich es sehe, ist es ne Mischung aus:
- manche sehen es tendenziell so
- es wird so interpretiert - und
- 'ich stell das jetzt so dar, um xy mal ordentlich in den A**** zu treten (das machta mit mir ja schließlich auch :D)

Es ist schlicht so, dass der Durchschnittseso nicht anders kann, selbst wenn er/sie wollte.

Kann Dir gerade nich folgen - wie meinse des?

Stumpfes Vorgehen nach Schema F. Dabei muss angemerkt werden, dass Medizin zu Teilen tatsächlich nach Schemata abläuft. Das dient in gewisser Hinsicht der Qualitätssicherung unddamit dem Patienten und Kollegen.
Aber das erfolgt nicht blind bzw. unreflektiert.

Kommt drauf an, wie Du Fehler definierst. Ich beschreibe es mal so: es gibt Schwachstellen; Punkte, die optimiert werden können - und zu nichts Anderem dient es, wenn ich mir so 'was anschaue.

Keine Frage.

Ich mach mir Gedanken darüber, wer, wie einen Beitrag leisten kann...

Die Esos aber nicht. Die beschränken sich auf unreflektiertes Klagen und sind den Tränen nahe, wenn man dies angemessen kommentiert.

Oder meinse, dass die Tatsache (siehe Link) keine Intervention nötig macht?

Das müsste ich ausführlicher beantworten...
 
P.S.: Jede medizinische Maßnahme geht mit Risiken einher. Das betrifft auch die Pharmakotherapie und je umfangreicher diese ist, desto unmfangreicher ist das Risiko. Dass ein Risiko besteht bedeutet nicht, dass ein Fehler gemacht worden ist.

aus eigener Erfahrung, jeder Blutdrucksenker, hat als Nebenwirkung Infarktgefahr.

Warum, widerspricht sich doch. Dagegen, wo es helfen soll, kann es auslösen.

Wie soll das z.B. ein Laie verstehen.

Und genau hier sehe ich das Problem
 
Nein, deine Beiträge sind mir mittlerweile schlicht zu dumm. Ich bin niemand, der ausweicht, wenn es brenzlig wird.

Von Dir habe ich bis jetzt ABSOLUT NICHTS Überzeugendes gehört. Nur unbegründete Behauptungen. Du legst ein intolerantes Verhalten an den Tag, stellst Dich einfach nur quer...verhinderst so konstruktive Gespräche. Entsprechend deiner Signatur bist du hier komplett am falschen Ort. Streitsucht ist übrigens auch ein Symptom:brav:
 
Werbung:
Zurück
Oben