Die Pharmaindustrie

Die elementarste Prämisse der Homöopathie, das Ähnlichkeitsprinzip, scheint mir ebenfalls völlig unbewiesen zu sein... Somit dürfte die Homöopathie eine äußerst instabile Basis haben... Die Effekte der homöopathischen Essenzen lassen sich meiner Meinung nach über die Placebo-Wirkung erklären.

ah...die nächste Expertin, die gefühlte 1000 Threads zum ultimativen Allheilmittel *Grüner Tee* gestartet hat und das Universum mit *Psychonen* füllt.

GEIL !

:banane:
 
Werbung:
Stimmt. Ich bin ja auch davon überzeugt, dass die Homöopathie auf den Placebo-Effekten (das ist, wie ich immer wieder betone, nicht nur einer) beruht.

Überzeugungen, die nur aufgrund von Vermutungen oder Hörensagen entstanden sind, sollte man noch mal überdenken.



Alle, die skeptisch sind, sollten ihren Blick vielleicht mal von den fragwürdigen Doppelblind-Studien, die nun mal methodisch nicht mit der Homöopathie vereinbar sind, abwenden und sich die unzähligen anderen Studien anschauen, die eine Wirkung der Homöopathie bestätigen.

Tja, wer hat denn nun Recht?

Meine Überzeugung ist, dass Homöopathie hilft und heilt, in den meisten Fällen besser als jede andere Methode. Es hat nichts mit Placebo-Effekt zu tun. Diese Überzeugung habe ich aus persönlicher, mehrmaliger Erfahrung gewonnen. Darum macht es mich manchmal sehr traurig, wie leichtfertig manche Leute diese Heilmethode als Quatsch abtun, obwohl sie selbst keinerlei Ahnung davon haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt. Ich bin ja auch davon überzeugt, dass die Homöopathie auf den Placebo-Effekten (das ist, wie ich immer wieder betone, nicht nur einer) beruht.

Aha, solltest du Recht haben dann hat mein Hund eine noch höhere Intelligenz als ich bisher annahm, bei dem wirkt das nämlich genauso gut :D
Tiere bilden sich bestimmt nix ein.


LG
Waldkraut
 
Aha, solltest du Recht haben dann hat mein Hund eine noch höhere Intelligenz als ich bisher annahm, bei dem wirkt das nämlich genauso gut :D
Tiere bilden sich bestimmt nix ein.
Warum sollten sich Tiere nichts einbilden können? Und was hat das mit Intelligenz zu tun?
Schonmal vom Pavlovschen Hund gehört?

Dass es einen Placeboeffekt auch in Tieren gibt, ist schon längst (seit über 40 Jahren) erwiesen, und eine solide Erklärung dafür wurde schon vor über 100 Jahren gelegt.
 
@ Tarbagan

Pavlovschen Hund? nö habe ich noch nix von gehört. was ist das?

Also wenn ich meinen Hund ein Mittel ins Wasser tue merkt er das nicht, wie soll dann ein Placebo-Effekt passieren?

LG
Waldkraut
 
Naja wenn man mal schaut wie der liebe Pavlov den Hund gefoltert hat, da würde jeder drauf reagieren um zu "überleben".

pawlows-dog_400.jpg
(Pawlowscher Hund im Hygiene Museum St. Petersburg)

DAS nennt der dann klassische Kontitioniereung, Mann oh Mann ....
 
Werbung:
@ Tarbagan

Pavlovschen Hund? nö habe ich noch nix von gehört. was ist das?
Wikipediaartikel.
Pawlow hat bei Hunden völlig beliebig äußere Reize mit (unwillkürlichen!) körperlichen Reaktionen gekoppelt und damit den Grundstein für das gesetzt, was man in der Psychologie Konditionierung nennt. Wenn er mit einer Glocke die Speicheldrüsen des Hundes anregen konnte - wieso sollte man (auf einem höheren Level) nicht auch z.B. die Ausschüttung endogener Opioide (zur Schmerzbeseitigung) an das Verabreichen von Zuckertabletten koppeln können?

Also wenn ich meinen Hund ein Mittel ins Wasser tue merkt er das nicht, wie soll dann ein Placebo-Effekt passieren?
Kommt drauf an, was du ihm reingibst. Hunde haben einen extrem feinen Geruchssinn, mit dem sie mit erstaunlicher Präzision einzelne Stoffe in Kleinstmengen wahrnehmen können.
 
Zurück
Oben