die Hölle - ist sie ewig oder nicht?

Ich persönlich mag es nicht, die Konsequenzen eines schlechten Lebens in ein nächstes Leben hineinzudenken. Das ermöglicht ja den Menschen zu meinen: also dann schaffe ich das in diesem Leben eben nicht, die Rahmenbedingungen sind nicht so, also kann ich es jetzt nicht ändern. Tue ich es halt im nächsten Leben.

Umweltzerstörung. Massensterben wegen Hungers, wenn am anderen Ende der Welt Nahrung vernichtet wird. Krieg. Vergewaltigung. Massentierhaltung. Ausnutzung und Versklavung durch den Kapitalismus. Spieler an Börsen, von den Spielgeschick wir abhängig zu sein scheinen. Abhängigkeit vom Konsum, blosses Mitmachen und nicht bewertendes Nachdenken.

Diese obengenannten Dinge da sind Auswirkungen der Tatsache, daß es einen Teufel gibt. Menschen, die diese bösen Dinge tuen kommen in die Hölle.

Irgendwie muß man es ja einfach erklären, so daß es jeder versteht. Hölle und Teufel sind natürlich extrem einfache Erklärungen, aber wenn man das so glaubt, dann bietet der Glaube an Hölle und Teufel eine ethisch-moralische Meßlatte für das tuende Individuum an. Denn Sünde, Verfehlung, Besser handeln können, das Richtige tun: das sind ja Konzepte, die die Hölle in sich trägt und die der Teufel gleich mitbringt.


Wie soll ich denn bitte wissen, was mein Weg ist, wenn ich nicht mehrere Wegmöglichkeiten in mir erkenne und dann entscheide, wie ich mich zu den Wegmöglichkeiten verhalte? Habe ich keine Vorstellung von Himmel und Hölle kann ich das doch gar nicht. Ich kann dann nur egoistisch entscheiden was ich gerne als nächstes in meiner Biographie konsumieren will. Ich weiß nicht wie Ihr das seht, aber ich würde gerne in meinem Leben eher Gutes tun und was gut ist finde ich vor allem dann, wenn ich reinen Herzens bin und nicht von egoistischen Höllenmotiven geleitet. Wenn ich nicht weiß, was schlecht ist, weiß ich auch nicht, was gut ist und andersherum.

Gutes und Schlechtes entstehen daher stets gemeinsam. Wer meint, sich lieber nur mit dem Guten zu beschäftigen, der verschiebt zwar die Beschäftigung mit dem Schlechten in sein Unterbewusstsein und blendet es aus, verdrängt es. Aber der Teufel wirkt dennoch in ihm, im Unterbewusstsein eben, und der Mensch wird an seine Verdrängung zurückgeführt werden durch das Leben, den Teufel um genauer zu sein.

Nun ja. Und da der Himmel ewig ist, muß es auch die Hölle sein. Wär ja sonst Quatsch. Unlogischer Quark wär es sonst.

lg
 
Werbung:
Ich glaube nicht mehr daran das alles ewig ist, dazu hatte ich ebenfalls schon zu viele Erlebnisse, weshalb ich ja eben nicht mehr daran glaube.;)
 
Sternenlicht
Ich glaube nicht mehr daran das alles ewig ist
gerade dabei geht es nicht um Glauben - du kannst die Ewigkeit erfahren und zwar jeden Augenblick und zwar dann, wenn du nicht auf die vergehende Zeit und die Veränderung in dieser Zeit schaust, sondern wenn du den immerwährenden Augenblick, die permanente Gegenwart deines Seins im Fokus hast.

LGInti
 
http://www.welt.de/politik/ausland/...ziskus-warnt-Mafia-vor-Qualen-der-Hoelle.html


Papst Franziskus warnt Mafia vor Qualen der Hölle

Bei einem Gebet für Opfer von Kriminellen hat Papst Franziskus die Angehörigen der italienischen Mafia aufgefordert, ihr Leben zu ändern. "Noch gibt es Zeit, nicht in der Hölle zu enden."

Papst Franziskus hat am Freitagabend in Rom für die Opfer des organisierten Verbrechens gebetet. Bei einer Begegnung mit 900 ihrer Angehörigen rief er die Mafiosi in Italien zur Umkehr auf. "Ändert euer Leben, kehrt um, hört auf, Böses zu tun", wandte er sich bei dem Gebetstreffen an die "Männer und Frauen von der Mafia".

Zugleich sprach er den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl und seine Solidarität aus. Er äußerte den Wunsch, dass der Sinn für Verantwortlichkeit die Oberhand über Verbrechen und Korruption in aller Welt gewinne.

Mit einem eindringlichen Appell rief der Papst in dem Gottesdienst in der Kirche San Gregorio VII. nahe den Vatikanmauern die "großen Abwesenden", die Mafiosi, zur Umkehr auf. "Ich bitte euch auf den Knien, es ist zu eurem Besten. Das Leben, das ihr führt, bringt keine Zufriedenheit, keine Freude, kein Glück."

Denn Macht und Geld, "das ihr aus euren schmutzigen Geschäften und mafiösen Verbrechen aufgehäuft habt, ist blutiges Geld und blutige Macht, die ihr nicht in das andere Leben hinübernehmen könnt". Sie sollten sich bekehren, "denn noch gibt es Zeit, nicht in der Hölle zu enden; und die erwartet euch, wenn ihr diesen Weg fortsetzt".

15.000 Opfer des organisierten Verbrechens

In dem Gottesdienst betete der Papst für die rund 15.000 Opfer des organisierten Verbrechens in Italien. Nach Lesungen und Schweigeminuten wurde eine lange Liste mit rund 800 Namen verlesen, darunter von 80 Kindern.

"Die hier Anwesenden haben unterschiedliche Geschichten, aber sie alle sehnen sich nach Wahrheit und Gerechtigkeit – ein Wunsch, der für viele noch lebendig und zerreißend ist", sagte Don Luigi Ciotti in seiner Begrüßung an den Papst. Der Geistliche hatte mit seiner Organisation Libera den Papst zum jährlichen "Tag der Erinnerung und des Einsatzes" gegen Mafia, Camorra und andere Verbrecherorganisationen eingeladen.

"Stellen wir dem Schrei des Schmerzes über unsere Lieben das Wort des Lebens entgegen", sagte Ciotti. Es seien Menschen getötet worden, die mutig gegen das organisierte Verbrechen in Form von Korruption, Erpressung, Drogenhandel und Zwangsprostitution aufgetreten seien, aber auch zufällige Passanten.

Zudem seien Geistliche ermordet worden, sagte Ciotti. Kirchenvertreter wie Don Pino Puglisi hätten durch kirchliche Sozialarbeit gegen diese Form der Kriminalität gekämpft. Bis heute würden 70 Prozent der Angehörigen nicht die volle Wahrheit über die Opfer kennen.
das problem ist, er weiß selbst nicht, wovon er spricht
 
Ich lebe meistens in der Gegenwart, ich kenne aber auch keinen Menschen der sich nicht gelegentlich an Vergangenes erinnert.;)
 
es geht darum, das eben auch alles seine zeit hat...in meiner beobachtung ist es schon so, das die Menschen sehr in der Vergangenheit leben.

sehr...und kaum aufmerksamkeit auf den gegenwärtigen moment haben, klar...anwesend...bezogen auf "die anderen", gewahr über das eigene Verhalten
sondern sind sie irgendwo, bloss nicht an-wesen-d

der Geist braucht es schon anwesend zu sein....nicht irgendwo, das macht man in meditation.
man nimmt sich zeit, um Themen zu bearbeiten, und sich zeit> da wieder rauszugehen, und hier anzukommen.

es geht ums zur Ruhe kommen, jeder Gedanke bedeutet Stress.

wenn wir ruhig sind, ist die aufmerksamkeit am höchsten.
 
Sternenlicht
Ich lebe meistens in der Gegenwart,
ja denkt man so - wie es bei dir genau ist, kann ich nicht beurteilen.
ich kenne aber auch keinen Menschen der sich nicht gelegentlich an Vergangenes erinnert.
Und dieses Erinnern passiert wo? In der Gegenwart! Ebenfalls gibt es die Ängste vor der Zukunft und Wünsche, Erwartungen und Hoffnungen in die Zukunft - alles im Hier und Jetzt.

Somit ist Vergangenheit und auch Zukunft nur ein Aspekt des HierundJetzt!


LGInti
 
Es gibt kaum jemanden der in der Vergangenheit einkaufen geht, arbeiten geht, und sonstiges, und schöne Erinnerungen kann man ja wohl haben, traurig wenn es nicht so wäre.
Und für negative Erinnerungen kann keiner so Recht was, das passiert jedem von Zeit zu Zeit, und jeder vergibt anderen Leuten, wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist.;)
Ich habe die Vergänglichkeit zu oft erlebt gerade wenn ich glaubte alles wäre ewig, nicht nur was sterben angeht.;)
 
Sternenlicht
oke ich probier es noch mal
Ich habe die Vergänglichkeit zu oft erlebt gerade wenn ich glaubte alles wäre ewig, nicht nur was sterben angeht.
Wenn du deinen Fokus auf die Vergänglichkeit legst, dann beobachtest du die Veränderungen in der Physis. Raum und Zeit sind die Faktoren in der sich die Physis bewegt - der Beobachter aber bewegt sich nicht - er ist immer im Augenblick, immer in der Gegenwart, immer im HierundJetzt, egal wann das war oder sein wird.

Die Vergänglichkeit ist eine Eigenschaft der Physis in Raum und Zeit, dazu gehört auch Leben und Sterben, dazu gehört auch dein physischer Körper.

Die Ewigkeit ist kein Aspekt dieses physischen Seins.


Die Physis ist ein Aspekt der Ewigkeit


LGInti
 
Werbung:
Lieb das du dich bemühst, Danke, wärst du so lieb und würdest mir Bitte erklären wie du Ewigkeit wahrnimmst, was ist das für ein Gefühl, oder was verstehst du sonst noch darunter?;)
 
Zurück
Oben