Ja sicher wird er es können,wenn es ihn gibt.
Aber das ist kein Beweis für einen Schöpfer
Diese Aussage bezieht sich auf das Verständnis von uns Menschen.Deshalb ist sie nicht irrelevant.Sie ist sogar sehr relevant.
Anhand der Schöpfung können wir eben nicht definitiv erkennen dass es einen Schöpfer geben muss der ausserhalb seiner Schöpfung steht.Denn wir kennen nur die Schöpfung,nicht den Schöpfer selbst.
Und wir sehen und erkennen wie Menschen etwas erschaffen und schöpfen,und interpretieren unsere eigenen schöpferischen Kräfte auf eine göttliche Wesenheit in dem wir menschlich geschaffenes in der Ausführung mit der Schöpfung eines wesentlichen Schöpfers vergleichen.
In der Art der Ausführung des schöpfens setzen wir den Schöpfer mit dem Menschen gleich,wollen aber absolut ablehnen das ein Schöpfer wie der Mensch es ist selbst einen übergeordneten Schöpfer hat.
Deshalb ist es thematisch eben nicht irrelevant.
Sorry,aber das ist nichts anderes als eine theologische Phrase.
Der Vergleich ist nicht zulässig weil es wissenschaftlich nachweisslich Fruchtfliegen und Menschen gibt.
Aber es gibt wissenschaftlichnachweisslich keinen Beweis für einen wesentlichen Gott.
Deshalb sind solche Vergleiche irrelevant!
Ich verstehe den Egoismus aber auch anders als du.
Egoismus ist auch ein Problem,zweifellos,aber es ist nicht DAS Problem allein.
Egoismus bedeutet auch immer ICHBIN.
Das ICH-BIN ist aber hauptsächlich kein Problem sondern es ist hauptsächlich eine Realität.ICH oder MAN IST halt,das kannst du ja wohl schlecht leugnen.
Die negativen Aspekte des Egoismus streite ich ja nicht ab,aber deshalb muss ich ja den Egoismus nicht gleich mit dem Bade ausschütten,den Egoismus absolut als negativ zu betrachten und als Ausgleich eine wesentliche Gottheit bemühen die in mir dieses falsche Verständnis von Egoismus ausgleicht.
Wenn du das für dich brauchst,bitte.
Aber erkläre es bitte nicht für universell.
Hi Schattenelf , dein grosses Problem ist ganz einfach , dass Du den Schöpfer
nicht erkennen kannst oder willst .
Ich versuchs mal so :
Den Schöpfer b r a u c h t man nicht zu beweisen !
Seine Existenz ist s e l b s t v e r s t ä n d l i c h .
Alles was d a ist , spricht eine g l a s k l a r e Sprache .
Man muss sie nur verstehen W O L L E N !
Über den Schöpfer können wir nur aussagen , was wir an seiner Schöpfung
erkennen . Er ist eine unvorstellbar überlegene "Intelligenz" . Weitere Aussagen über woher/wohin/wo/warum übersteigen unendlich billionenfach
unser Denkvermögen und unsere Logik . ( deswegen Vergleich Fruchtfliege -
Mensch ) . Punktum . Damit müssen wir uns abfinden .
Wir müssen uns auf unsere Aufgabe hier konzentrieren : ethisch reif zu werden , d.h. lernen verantwortungsvoll mit der Natur umzugehen und und
liebevoll um alle unsere Mitmenschen zu kümmern .
(indem wir die Schöpfung - Menschen und Natur - lieben , lieben wir auch den Schöpfer ) .
Unser Hauptproblem dabei ist unser wahnsinniger Egoismus - natürlich nicht der bisschen gesunde Anteil des Selbsterhalts ( was Du vielleicht Ichbin nennst ) .
Dass der Schöpfer nichts Sinnloses macht ist keine religiöse , sondern menschliche Logik . Wenn wir schon nichts Sinnloses machen , dann wird eine
unvorstellbar überlegene Intelligenz erst recht nichts Sinnloses machen .
Das ist zumindest höchstwahrscheinlich , ich halte es für sicher .
Und infolgedessen hüpfen nicht einfach sinnlos auf diesem Erdball herum .