Wenn der Schöpfer wirklich so intelligent wäre,warum hat er dann eine in deinen Augen vergängliche Schöpfung erschaffen?
Warum hat der Schöpfer Lebewesen geschaffen die sterben müssen?
Diese Schöpfung wäre sehr unvollkommen.
Meiner Ansicht nach ist die Schöpfung auch garnicht vergänglich sondern veränderlich.Materie ist nichts anderes als Energie und Energie geht niemals wirklich verloren und ist vergänglich.Energie schafft immer neue veränderte Materie.
Auf was noch als ausser auf seine eigene Schöpfung reduziere ich den Schöpfer?
Das ist aber kein Beweis dafür dass ein Schöpfer von seiner Schöpfung zu trennen ist.
Ich glaube nicht dass die Menschen oder eine Menschheit sinnlos lebt.
Das wir hier auf dieser Erde leben ist der Ursache geschuldet dass es die Lebensmöglichkeiten auf dieser Erde gibt.
Aber es gibt allein in unserer Galaxie milliarden von Sonnen und Planeten,
und es gibt milliarden von Galaxien.
Deshalb die Frage an dich:Glaubst du wirklich es gäbe im Universum nur auf diesem unsrigen Planeten Erde Leben?
Nein,glaube ich nicht,
weil,
ich nicht an einen Schöpfer glaube der nicht auch selbst seine Schöpfung ist.
Wir können doch aber auch offen dafür sein,wenn wir denn WOLLEN,das es keinen Schöpfer ausserhalb seiner Schöpfung gibt.
Du scheinst ein grosses Problem mit dem Egoismus der Menschen zu haben.
Ich kenne die Argumentation von Menschen die an einen wesentlichen Schöpfer glauben dass es der Egoismus des Menschen wäre durch welchen der Mensch seine eigene göttlichkeit zu erkennen vermag.
Das Gegenteil davon wäre Demut,so wie es z.B. Gläubige tun die fünfmal am Tag ihr Gesicht zu Boden neigen um an den Schöpfer zu beten.
Aber,ist das wirklich Demut?
Oder ist es nicht einfach nur Angst davor dass die eigene Existenz eines Tages zu Ende sein könnte?
Und ist es letztlich nicht auch nur Angst vor der Eigenverantwortung innerhalb des Wechselwirkungsprizips von Ursache&Wirkung,und der Angst davor sich nicht selbst erlösen zu können,und glauben hoffend an einen Gott als Erlöser?
Hi Schattenelf , sowohl Intelligenz wie auch Logik des Schöpfers müssen unvorstellbar weit über unserer liegen .
Deshalb kann " ich" dir deine Frage , warum die Schöpfung vergänglich ist ,
nicht beantworten . Aber ich wage zu sagen : es gibt eine Antwort .
Niemand weiss , was der Schöpfer sonst noch alles erschaffen - unzählige
Universen , Dimensionen ... oder für uns völlig unvorstellbare Dinge .
Der Schöpfer wird sich doch wohl von seiner Schöpfung ( jedem beliebigen
Teil davon ) trennen können ? Das können ja sogar Menschen !
Der Schöpfer hat - in für uns völlig unverständlicher Weise - für alles einen
Plan ( menschlich ausgedrückt und gesehen ) .
Es ist möglich , dass das Universum ( nur höchstens ein Sandkorn für den
Schöpfer ) nur für uns Menschen ist , aber es kann auch anders sein .
Der Schöpfer macht nichts Sinnloses . Daher haben wir Menschen hier auch
eine Aufgabe . Nicht den Blödsinn wie bisher , sondern wir sollen ethisch reifen ( Liebe Schöpfer und Schöpfung - Mitmensch und Natur ) .
Über den Schöpfer selbst können wir gar nichts aussagen , ausser was wir
an dieser Schöpfung erkennen . Deine Ausage , dass der Schöpfer wieder
einen Schöpfer haben muss , ist v ö l l i g irrelevant !
Was kann eine Fruchtfliege über einen Menschen aussagen ?
Ein Beispiel weit zu unseren Gunsten !!!
Du scheinst das wirkliche Problem der Menschheit noch nicht erkannt zu haben : den E G O I S M U S !
Denn genau der hindert uns , den Weg zur ethischen Reife , den der Liebe zu
Schöpfer , Mitmensch und Natur , zu finden und zu gehen .
Und damit auch zum wahren , ewigen Leben für die Menschheit , das nur der
Schöpfer geben kann , und gegen das dieses hier nur ein winziger , flüchtiger
Augenblick ist .