Die Existenz Gottes

na wenn wir seine ebenbilder sind...dann reicht doch ...dass du bist und das auch erkennst...(du atmest und dein herz schlägt und du hast gedanken )
wenns dich nicht gäbe ...wäre da eben nix...und das aber absolut:D
 
Werbung:
Auch wenn Du diese Behauptung noch so oft wiederholst, dadurch wird sie nicht plausibler.
Erkläre uns bitte, warum das Universum nur von einer unvostellbaren Intelligenz geschaffen sein kann.
Welche Merkmale des Universums also weisen auf einen intelligenten Schöpfer hin?
Und jetzt mal Butter bei die Fische hier!

Hi , also nochmal , allein dass es da ist .
dann seine unvorstellbaren Ausmasse .
dann : der Aufbau der Materie - Atome - Protonen , Neutronen , Elektronen -
immer kleinere Elementarteilchen ; Kernkräfte ,usw.
DNA - Steuerung von Leben
Raum und Zeit - mit unserer Intelligenz im Wesen nicht erfassbar
 
wir sind schon schlaue kerlchen...:D
und dann erst gott ...der das alles zu managen hat...doch es gibt auch gottes mitarbeiter ...dazu ist jeder eingeladen...
alle sind gerufen...:)
 
Hi , und Du glaubst , dass wir Ebenbilder sind ?

absolut ...wir tragen das potential gottes in uns ..was soll es denn sonst bedeuten?
jesus:ihr seid götter...
doch das heisst nicht ...das jemand weiss ..wer oder wie gott ist#
das beginnt eben erst da ...wo der verstand aufhört...dann macht das herz weiter...das herz kann ohne verstand doch umgekehrt gehts nicht...:)
 
absolut ...wir tragen das potential gottes in uns ..was soll es denn sonst bedeuten?
jesus:ihr seid götter...
doch das heisst nicht ...das jemand weiss ..wer oder wie gott ist#
das beginnt eben erst da ...wo der verstand aufhört...dann macht das herz weiter...das herz kann ohne verstand doch umgekehrt gehts nicht...:)

Hi , wir haben hoffentlich einen winzigen Funken Potential , alles andere ist
Übertreibung und religiöse Fantasie .
 
Der Schöpfer ist mit sehr grosser Sicherheit viel , viel mehr als diese Schöpfung
( vergänglich ) .

Wenn der Schöpfer wirklich so intelligent wäre,warum hat er dann eine in deinen Augen vergängliche Schöpfung erschaffen?
Warum hat der Schöpfer Lebewesen geschaffen die sterben müssen?
Diese Schöpfung wäre sehr unvollkommen.

Meiner Ansicht nach ist die Schöpfung auch garnicht vergänglich sondern veränderlich.Materie ist nichts anderes als Energie und Energie geht niemals wirklich verloren und ist vergänglich.Energie schafft immer neue veränderte Materie.

Du reduzierst den Schöpfer , und merkst das gar nicht .

Auf was noch als ausser auf seine eigene Schöpfung reduziere ich den Schöpfer?

Dass alles vom Schöpfer stammt , ist offensichtlich - niemand kann auch nur
das kleinste Elementarteilchen oder den winzigsten Energiequant erschaffen !

Das ist aber kein Beweis dafür dass ein Schöpfer von seiner Schöpfung zu trennen ist.

Glaubst Du wirklich , wir Menschen - übrigens e i n e Menschheit - leben hier auf dieser Erde völlig sinnlos ?

Ich glaube nicht dass die Menschen oder eine Menschheit sinnlos lebt.
Das wir hier auf dieser Erde leben ist der Ursache geschuldet dass es die Lebensmöglichkeiten auf dieser Erde gibt.
Aber es gibt allein in unserer Galaxie milliarden von Sonnen und Planeten,
und es gibt milliarden von Galaxien.
Deshalb die Frage an dich:Glaubst du wirklich es gäbe im Universum nur auf diesem unsrigen Planeten Erde Leben?

Glaubst Du , diese unvorstellbar überlegene "Intelligenz" , die ich Schöpfer
nenne , macht irgendwas Sinnloses ?

Nein,glaube ich nicht,
weil,
ich nicht an einen Schöpfer glaube der nicht auch selbst seine Schöpfung ist.

Soviel können wir sogar mit unserer geringen menschlichen Intelligenz erkennen , dass es nicht so ist - allerdings nur , wenn wir offen dafür sind und W O L L E N !

Wir können doch aber auch offen dafür sein,wenn wir denn WOLLEN,das es keinen Schöpfer ausserhalb seiner Schöpfung gibt.

Egoisten - über den gesunden Selbsterhalt hinaus -
sind Menschen , die sich im Prinzip nur für sich interessieren . Andere sind
ihnen - bis auf die paar , die sie brauchen ( meist Familie ) , weitestgehend
egal . In einem Land und in einer Welt voller Egoisten leben wir . Und wir merken
es noch nicht einmal mehr !!!

Du scheinst ein grosses Problem mit dem Egoismus der Menschen zu haben.

Ich kenne die Argumentation von Menschen die an einen wesentlichen Schöpfer glauben dass es der Egoismus des Menschen wäre durch welchen der Mensch seine eigene göttlichkeit zu erkennen vermag.
Das Gegenteil davon wäre Demut,so wie es z.B. Gläubige tun die fünfmal am Tag ihr Gesicht zu Boden neigen um an den Schöpfer zu beten.
Aber,ist das wirklich Demut?
Oder ist es nicht einfach nur Angst davor dass die eigene Existenz eines Tages zu Ende sein könnte?
Und ist es letztlich nicht auch nur Angst vor der Eigenverantwortung innerhalb des Wechselwirkungsprizips von Ursache&Wirkung,und der Angst davor sich nicht selbst erlösen zu können,und glauben hoffend an einen Gott als Erlöser?
 
Wenn der Schöpfer wirklich so intelligent wäre,warum hat er dann eine in deinen Augen vergängliche Schöpfung erschaffen?
Warum hat der Schöpfer Lebewesen geschaffen die sterben müssen?
Diese Schöpfung wäre sehr unvollkommen.

Meiner Ansicht nach ist die Schöpfung auch garnicht vergänglich sondern veränderlich.Materie ist nichts anderes als Energie und Energie geht niemals wirklich verloren und ist vergänglich.Energie schafft immer neue veränderte Materie.



Auf was noch als ausser auf seine eigene Schöpfung reduziere ich den Schöpfer?



Das ist aber kein Beweis dafür dass ein Schöpfer von seiner Schöpfung zu trennen ist.



Ich glaube nicht dass die Menschen oder eine Menschheit sinnlos lebt.
Das wir hier auf dieser Erde leben ist der Ursache geschuldet dass es die Lebensmöglichkeiten auf dieser Erde gibt.
Aber es gibt allein in unserer Galaxie milliarden von Sonnen und Planeten,
und es gibt milliarden von Galaxien.
Deshalb die Frage an dich:Glaubst du wirklich es gäbe im Universum nur auf diesem unsrigen Planeten Erde Leben?



Nein,glaube ich nicht,
weil,
ich nicht an einen Schöpfer glaube der nicht auch selbst seine Schöpfung ist.



Wir können doch aber auch offen dafür sein,wenn wir denn WOLLEN,das es keinen Schöpfer ausserhalb seiner Schöpfung gibt.



Du scheinst ein grosses Problem mit dem Egoismus der Menschen zu haben.

Ich kenne die Argumentation von Menschen die an einen wesentlichen Schöpfer glauben dass es der Egoismus des Menschen wäre durch welchen der Mensch seine eigene göttlichkeit zu erkennen vermag.
Das Gegenteil davon wäre Demut,so wie es z.B. Gläubige tun die fünfmal am Tag ihr Gesicht zu Boden neigen um an den Schöpfer zu beten.
Aber,ist das wirklich Demut?
Oder ist es nicht einfach nur Angst davor dass die eigene Existenz eines Tages zu Ende sein könnte?
Und ist es letztlich nicht auch nur Angst vor der Eigenverantwortung innerhalb des Wechselwirkungsprizips von Ursache&Wirkung,und der Angst davor sich nicht selbst erlösen zu können,und glauben hoffend an einen Gott als Erlöser?

Hi Schattenelf , sowohl Intelligenz wie auch Logik des Schöpfers müssen unvorstellbar weit über unserer liegen .
Deshalb kann " ich" dir deine Frage , warum die Schöpfung vergänglich ist ,
nicht beantworten . Aber ich wage zu sagen : es gibt eine Antwort .

Niemand weiss , was der Schöpfer sonst noch alles erschaffen - unzählige
Universen , Dimensionen ... oder für uns völlig unvorstellbare Dinge .

Der Schöpfer wird sich doch wohl von seiner Schöpfung ( jedem beliebigen
Teil davon ) trennen können ? Das können ja sogar Menschen !

Der Schöpfer hat - in für uns völlig unverständlicher Weise - für alles einen
Plan ( menschlich ausgedrückt und gesehen ) .
Es ist möglich , dass das Universum ( nur höchstens ein Sandkorn für den
Schöpfer ) nur für uns Menschen ist , aber es kann auch anders sein .

Der Schöpfer macht nichts Sinnloses . Daher haben wir Menschen hier auch
eine Aufgabe . Nicht den Blödsinn wie bisher , sondern wir sollen ethisch reifen ( Liebe Schöpfer und Schöpfung - Mitmensch und Natur ) .
Über den Schöpfer selbst können wir gar nichts aussagen , ausser was wir
an dieser Schöpfung erkennen . Deine Ausage , dass der Schöpfer wieder
einen Schöpfer haben muss , ist v ö l l i g irrelevant !
Was kann eine Fruchtfliege über einen Menschen aussagen ?
Ein Beispiel weit zu unseren Gunsten !!!

Du scheinst das wirkliche Problem der Menschheit noch nicht erkannt zu haben : den E G O I S M U S !
Denn genau der hindert uns , den Weg zur ethischen Reife , den der Liebe zu
Schöpfer , Mitmensch und Natur , zu finden und zu gehen .
Und damit auch zum wahren , ewigen Leben für die Menschheit , das nur der
Schöpfer geben kann , und gegen das dieses hier nur ein winziger , flüchtiger
Augenblick ist .
 
Werbung:
Der Schöpfer wird sich doch wohl von seiner Schöpfung ( jedem beliebigen
Teil davon ) trennen können ? Das können ja sogar Menschen !

Ja sicher wird er es können,wenn es ihn gibt.
Aber das ist kein Beweis für einen Schöpfer


Deine Ausage , dass der Schöpfer wieder
einen Schöpfer haben muss , ist v ö l l i g irrelevant !

Diese Aussage bezieht sich auf das Verständnis von uns Menschen.Deshalb ist sie nicht irrelevant.Sie ist sogar sehr relevant.
Anhand der Schöpfung können wir eben nicht definitiv erkennen dass es einen Schöpfer geben muss der ausserhalb seiner Schöpfung steht.Denn wir kennen nur die Schöpfung,nicht den Schöpfer selbst.
Und wir sehen und erkennen wie Menschen etwas erschaffen und schöpfen,und interpretieren unsere eigenen schöpferischen Kräfte auf eine göttliche Wesenheit in dem wir menschlich geschaffenes in der Ausführung mit der Schöpfung eines wesentlichen Schöpfers vergleichen.
In der Art der Ausführung des schöpfens setzen wir den Schöpfer mit dem Menschen gleich,wollen aber absolut ablehnen das ein Schöpfer wie der Mensch es ist selbst einen übergeordneten Schöpfer hat.
Deshalb ist es thematisch eben nicht irrelevant.

Der Schöpfer macht nichts Sinnloses . Daher haben wir Menschen hier auch
eine Aufgabe .

Sorry,aber das ist nichts anderes als eine theologische Phrase.

Was kann eine Fruchtfliege über einen Menschen aussagen ?

Der Vergleich ist nicht zulässig weil es wissenschaftlich nachweisslich Fruchtfliegen und Menschen gibt.
Aber es gibt wissenschaftlichnachweisslich keinen Beweis für einen wesentlichen Gott.
Deshalb sind solche Vergleiche irrelevant!

Du scheinst das wirkliche Problem der Menschheit noch nicht erkannt zu haben : den E G O I S M U S !

Ich verstehe den Egoismus aber auch anders als du.
Egoismus ist auch ein Problem,zweifellos,aber es ist nicht DAS Problem allein.
Egoismus bedeutet auch immer ICHBIN.
Das ICH-BIN ist aber hauptsächlich kein Problem sondern es ist hauptsächlich eine Realität.ICH oder MAN IST halt,das kannst du ja wohl schlecht leugnen.

Die negativen Aspekte des Egoismus streite ich ja nicht ab,aber deshalb muss ich ja den Egoismus nicht gleich mit dem Bade ausschütten,den Egoismus absolut als negativ zu betrachten und als Ausgleich eine wesentliche Gottheit bemühen die in mir dieses falsche Verständnis von Egoismus ausgleicht.
Wenn du das für dich brauchst,bitte.
Aber erkläre es bitte nicht für universell.
 
Zurück
Oben