Die Existenz Gottes

Hier der (bzw. ein Teil) Kontext, Anevay - lies bitte mal den gesamten Verlauf unserer Unterhaltung, wenn Du magst ... :)


Du kannst ne Menge aus diesen Infomationen lernen - und einige wendest Du täglich x mal an/berücksichtigst sie :D. Wenn nicht, erlebst Du die entsprechenden Konsequenzen. Es ist nicht nur 'interessant'. Diese Informationen, wenn nicht berücksichtigt, führen bis hin zum 'körperlichen Ableben'. ;)

Dass Du da nix von Gott merkst, liegt m.E. daran, dass Du, wie Du selbst schriebst, keinen Plan hast, wie 'gewisse Dinge' ,maßgebliche Dinge, funktionieren (Existenz, Entstehung all dessen, was ist,...) - und somit hast Du keinen Bezugspunkt.

Was spricht D.E. gegen meine Definition von Gott,...,..?

Dazu brauche ich aber keinen Gott, Tany. :D Auffe Nase fallen kann ich auch ohne den ganz gut. (ich fühle mich hier grad wie in Gesprächen mit den Zeugen... irgendwie. Fehlt noch der Hammer, mit dem mir eingebläut wird, dass das, was so ist, ohne Gott nicht wäre... nun glaub doch endlich, was ich glaube, Du Luder. *neckt Tany ein wenig*)

LG
Any

Ich glaube Dir, dass Du glaubst, was Du glaubst und verstehe es ...:)

Widerlege meine These - ich lausche :D:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Nein, die Polarität, wie du sie verstehst. Sie ist gar keine. Schau doch mal genau hin: du findest die Bestrafung von Straftätern dual... damit bist du diejenige, die wertet. Ich sage ja nicht, dass das schlecht / gut wäre, ich sage nur: mir fehlt bei deinen Gedanken die Freiheit zum Handeln. Liebe aber, wie ich sie verstehe, handelt in Freiheit (da es für mich keinen strafenden Gott gibt)... was impilziert, dass eine Bestrafung von Straftätern ebenso legitim wäre wie eine Nichtbestrafung.:zauberer1

Ich werte sie (die beiden Betrachtungsweisen) nicht i.S.v. gut, schlecht, richtig, falsch,....und das tut sie (die Polarität) auch net :D ;) :)

Ich definiere - es ist eine Definition - (ebenso wie Polarität)...die sich durch bestimmte Eigenschaften auszeichnet.

Die polare Betrachtungsweise 'deckt' kein 'Übel' auf - sie weist darauf hin, weshalb bestimmte Dinge sind, wie sie sind..was geschieht, wenn...

Es ist, wie es ist - die Frage ist - wie zeigt es sich dem Einzelnen. :)

Was meinst Du ist der Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz - bzw. siehst Du einen?


So - Pause...meine Konzentration lässt nach :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werte sie (die beiden Betrachtungsweisen) nicht i.S.v. gut, schlecht, richtig, falsch,....und das tut sie (die Polarität) auch net :D ;) :)

Ich definiere - es ist eine Definition - (ebenso wie Polarität)...die sich durch bestimmte Eigenschaften auszeichnet.

Die polare Betrachtungsweise 'deckt' kein 'Übel' auf - sie weist darauf hin, weshalb bestimmte Dinge sind, wie sie sind..was geschieht, wenn...

Es ist, wie es ist - die Frage ist - wie zeigt es sich dem Einzelnen. :)

Was meinst Du ist der Unterschied zwischen Strafe und Konsequenz - bzw. siehst Du einen?


So - Pause...meine Konzentration lässt nach :D

Ich /die polare Betrachtungsweise BEwertet (konkret 'gesagt') nicht..i.S.v gut, schlecht,....:)
 
Strafe ist es, dass du etwas als dual siehst (und zwar für dich). :)

Ok - danke.. :)

Konnte ich Dir verdeutlichen, wie ich das mit dual und polar sehe; siehst Du es noch immer so, wie eingangs oder anders?

Was macht Strafe, denn zur Strafe, abgesehen von der Betrachtungsweise.

Definier mal bitte - und vllt. noch mit Beispiel..? :D ;) :)


Ungefähr so > Person x macht....

a) Person y darauf (polar)

b) Person y darauf (dual)

Wie auch immer Du Dich entscheidest - ob Du meiner Bitte nachkommst oder nicht - danke. Du trägst zu meiner Entwicklung bei - und ich habe Freude daran :kiss4:
 
Widerlege meine These - ich lausche :D:)

Warum sollte ich das tun? Glaube doch an deine These, wenn es sich für_dich richtig anfühlt, wird es für_dich auch richtig sein. :umarmen:

Übrigens ist der fehlende Beweis, das etwas nicht existiert, noch immer kein Beweis, das etwas existiert.

LG
Any
 
Warum sollte ich das tun? Glaube doch an deine These, wenn es sich für_dich richtig anfühlt, wird es für_dich auch richtig sein. :umarmen:

Übrigens ist der fehlende Beweis, das etwas nicht existiert, noch immer kein Beweis, das etwas existiert.

LG
Any

Das tue ich auch - es ist mehr als nur ein Glaube... :)

Und Du an das, woran Du glaubst (weiß noch immer nicht, woran genau)- wir unterhalten uns so lange, Du magst - ich 'spreche Dir nichts ab' - akzeptiere. :)




Und nu weiter - solange Du möchtest. Es ist Deine Entscheidung die Unterhaltung fortzusetzen oder nicht.

Die Vernunft gebietet, dass aus Nichts (Abwesenheit von etwas, das den Unterscheid zum Nichts ausmacht), nicht all das entstehen kann, was wir wahrnehmen (und auch nicht). Es muss m.E. etwas geben (und genau das kann die Wissenschaft nicht widerlegen) - etwas, das frei von Raum und Zeit ist - nenn es, wie Du willst (Gott, Allah, Sein, EIN...)... :)


Konntest Du schonmal beobachten, wie aus 'dem Nichts' (gibt ja keins :D) etwas entstand?

Kannst/möchtest Du etwas dagegen einwenden - wenn ja - was?:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok - danke.. :)

Konnte ich Dir verdeutlichen, wie ich das mit dual und polar sehe; siehst Du es noch immer so, wie eingangs oder anders?

Was macht Strafe, denn zur Strafe, abgesehen von der Betrachtungsweise.

Definier mal bitte - und vllt. noch mit Beispiel..? :D ;) :)


Ungefähr so > Person x macht....

a) Person y darauf (polar)

b) Person y darauf (dual)

Wie auch immer Du Dich entscheidest - ob Du meiner Bitte nachkommst oder nicht - danke. Du trägst zu meiner Entwicklung bei - und ich habe Freude daran :kiss4:

M.E.n. hakt es schon generell bei Person a, der man nachsagt, sie habe etwas Duales getan. Demnach kann die *Strafe* respektive Konsequenz zwar sowohl dual als auch polar ausfallen, aber sie ist in keinem Fall mehr frei.
Wirft man einem Stein vor, wenn er den Berg herunter rollt?

Es kann gut sein, dass du das genauso meinst. Dann ist es gut, dass das herausgearbeitet wird. Anderenfalls schauen wir mal weiter :D
:umarmen:
 
M.E.n. hakt es schon generell bei Person a, der man nachsagt, sie habe etwas Duales getan. Demnach kann die *Strafe* respektive Konsequenz zwar sowohl dual als auch polar ausfallen, aber sie ist in keinem Fall mehr frei.
Wirft man einem Stein vor, wenn er den Berg herunter rollt?

Es kann gut sein, dass du das genauso meinst. Dann ist es gut, dass das herausgearbeitet wird. Anderenfalls schauen wir mal weiter :D
:umarmen:

Dann definier mir doch erstmal Strafe und Konsequenz oder ist das für Dich das Selbe?

Ist es das Selbe, ob ich sage:
a) x hat ein 'dieses und jenes gemacht' und gehört in den Bergbau, bei Wasser und Brot - lebenslänglich.

b) x hat '......................' und wir schauen mal, was wir machen können, dass er für sich und seine Mitmenschen keine Gefahr darstellt - z.B. eine Anstalt mit gesunder Ernährung,....,...lebensdienlicher Unterstützung, bis...(?)


Person x wird u.U. beides als 'Strafe' erleben (wenn auch in unterschiedlicher Ausprägung)...
Er möchte weiter draußen seine Autonomie leben und z.B. Banken überfallen, ...Läden, ....gewaltsam, entgegen d. Einverständnis der anderen Person Sex mit ihr haben....
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Er möchte weiter draußen seine Autonomie leben und z.B. Banken überfallen, ...Läden, ....gewaltsam, entgegen d. Einverständnis der anderen Person Sex mit ihr haben....

Und das glaube ich eben nicht. Es mag so aussehen, da jeder einen freien Willen hat- doch ich bin sicher, wenn er eine andere Wahl gehabt hätte, hätte er die Bank nicht überfallen (müßte bei dir in den Ohren grad mächtig klingeln?).
 
Zurück
Oben