Die Existenz Gottes

Mir fällt noch folgende Prämisse ein:
Wenn jemand an eine Gottheit als Wesenheit "glaubt" die ausserhalb von einem Selbst als der "Erhabene" (eine erhabene Wesenheit ausserhalb des Selbst) steht,
dann "glaubt" Derjenige auch nicht an sich Selbst.
 
Werbung:
Hi , die Existenz eines Schöpfers ( nicht irgendeines "Gottes" ) muss man nicht beweisen !
Jedes kleinste Stück von Materie oder Energie ist Beweis genug !
 
Ja, diese groben, niedrigen Schwinnungen, die man als Verstand nennt, und dann die höheren, als Geist, die Verbindung zum Höheren, mit dem gesamt Universum verbunden zu sein....

Der Gott hat sich dabei was gedacht, als er uns Menschen geschaffen hat.
Mitsamt dem Körper und Seele und natürlich auch dem Geist.

LG:umarmen:
 
Hi singularität , dass der Schöpfer (Gott) sich bei dem Allerwinzigsten in der
Schöpfung was gedacht hat , steht doch völlig ausser Frage . Aber was genau ,
dazu reicht unser einfacher Verstand und unsere einfache Logik nicht im Aller -
geringsten aus . Wir müssen uns an das halten , was wir erfassen können :
die Schöpfung - Natur und Menschen .
Und wer die Schöpfung bewahrt und liebt , liebt auch den Schöpfer !
M E H R geht nicht !
 
Hi , die Existenz eines Schöpfers ( nicht irgendeines "Gottes" ) muss man nicht beweisen !
Jedes kleinste Stück von Materie oder Energie ist Beweis genug !


Hi singularität , dass der Schöpfer (Gott) sich bei dem Allerwinzigsten in der
Schöpfung was gedacht hat , steht doch völlig ausser Frage .

Ja für dich!
Du gehst davon aus das ein geistiges Wesen,Gott,so ähnlich denkt wie du.
Du denkst:"Gott muss sich was bei der Schöpfung gedacht haben"..aber so erklärst DU DIR das nur.
Andere zwar auch,aber deshalb muss es nicht stimmen.

Hier wird die Existenz eines Gottes,eines Wesens auf das menschliche denken reduziert.Das hat Jesus schon getan als er von "Vater" sprach.
Es ist der begrenzte menschliche Verstand der einen Gott oder einen Schöpfer mit menschlichen Attributen auskleidet,weil der Mensch die Existenz der Welt und somit des eigenen Seins nicht anders erklären kann.
 
Hi SchattenElf , im Prinzip hast Du recht . Man kann den Schöpfer natürlich
nicht auf das bisschen menschliches Denken reduzieren .
Aber das tue ich auch nicht ! Das unterstellst Du mir nur .
Ich lehne daher alle momentanen Religionen ab .
Allerdings glaube ich , dass wir den Schöpfer an seiner Schöpfung erkennen
können .
Dass überhaupt eine Schöpfung (= alles was existiert) da ist , beantwortet
die Frage nach einem Schöpfer .
Und wenn ich davon ausgehen kann , dass diese Schöpfung vom Schöpfer
für mich gemacht wurde ( eine derart unvorstellbar überlegene "Intelligenz"
macht mit Sicherheit nichts Sinnloses ) , habe ich allen Grund dazu ihm dankbar zu sein und ihn zu lieben . Und wie kann ich ihn lieben - indem ich seine Schöpfung liebe - die Natur bewahre und die Mitmenschen (alle) versuche zu
leben . Etwas , was wir Menschen sowieso wissen , dass wir tun sollten -
nur seit Tausenden von Jahren hält uns unser furchtbarer EGOISMUS davon ab !!!
 
gott hat die welt nicht erschaffen,
(und sitzt nun davor und betrachtet sein werk als aussenstehender),

sondern er ist sie geworden
(darum ist er IN jedem staubkorn, denn es ist teil von ihm, und darum gibt es nichts ausserhalb von gott)
 
Werbung:
Hi yogini , dass Gott die Welt selber ist , ist nichts als deine ziemlich verdrehte
Fantasie ! Vom Schöpfer wissen wir nur , dass er alles erschaffen hat -
und was man daraus schliessen ( aber das kann schon wieder fehlerhaft sein ,
weil es auf menschlichem Denken beruht ) .
 
Zurück
Oben