hi tomsy
Bevor ich mir die Frage nach der Entstehung mache, sollte ich mir der Gefühle und der Gedanken überhaupt erst mal bewusst werden.
das ist sicherlich die voraussetzung
Und ob jetzt die Nervenzellen die Gefühle und Gedanken produzieren, oder ob (was ich annehme) diese Gehirnaktivitäten nur ein Ausdruck im Physischen von Gedanken und Gefühlen sind, sollte bei dieser Frage erst mal egal sein, denn es geht darum, was ich innerlich erlebe und was ich davon wahrnehme.
Wer kann denn sagen, daß er sich aller seiner Gedanken und Gefühle bewusst wäre?
niemand. eine gute frage!
Den kleinsten Teil dessen können wir wahrnehmen als klares Gefühl oder Gedanken.
Und inwieweit können wir denn überhaupt Gedanken von Gefühlen unterscheiden?
auf gedanken folgen gefühle und umgekehrt
Wobei letztere Frage eigentlich einfach ist. Ein Gefühl spüre ich, wie Freude, Trauer, Scham und ein Gedanke liefert Bilder, Geschehnisse, Zusammenhänge - diese Gedanken können Gefühle auslösen, was auch oft geschieht, muss aber nicht sein. Ich empfinde beides als völlig verschiedene Ebenen und wenn ich einen Gedanken zurückverfolge komm ich zu keinem Ende - während wenn ich ein Gefühl zurückverfolge komm ich schon zu bestimmten Auslösern und wenn ich dieses gefühl in meinem Leben zurücverfolge komme ich auch zu einer ersten Situation die die Ursache eines Gefühles ist. Soviel erst mal von mir.
Liebe Grüße Inti