im anfang ist das wort

Vielleicht sucht man dann ‘nen „Sündenbock“ und sucht sie zuerst bei seinen „Erzeugern“ – seien sie leiblich (die Eltern oder göttlich (was mehr Abstraktes) !? :)

ich denk schon, klar, erstmal sind ja die Eltern der große Fixpunkt, sie sind die ersten Allmächtigen, alles geht von ihnen aus, sie sind das große WER im Leben eines Kindes. Dann kommen immer mehr Einflüsse dazu, man entfernt sich nach und nach von diesem Hort der Sicherheit und schaut sich draußen um ... und da ist dann eben auch ne Menge Unsicherheit, das Kind erkennt, daß nicht die Eltern allein alles bestimmen - da muss es noch was anderes geben... Aber zu der Abstraktion der Frage nach dem Ursprung der Welt zu kommen setzt doch schon eine ganz enorme Ablösung von den Eltern voraus ... ich glaube mich zu erinnern, daß da erstmal große Angst war, von den Eltern getrennt zu sein...
 
Werbung:
ich denk schon, klar, erstmal sind ja die Eltern der große Fixpunkt, sie sind die ersten Allmächtigen, alles geht von ihnen aus, sie sind das große WER im Leben eines Kindes. Dann kommen immer mehr Einflüsse dazu, man entfernt sich nach und nach von diesem Hort der Sicherheit und schaut sich draußen um ... und da ist dann eben auch ne Menge Unsicherheit, das Kind erkennt, daß nicht die Eltern allein alles bestimmen - da muss es noch was anderes geben... Aber zu der Abstraktion der Frage nach dem Ursprung der Welt zu kommen setzt doch schon eine ganz enorme Ablösung von den Eltern voraus ... ich glaube mich zu erinnern, daß da erstmal große Angst war, von den Eltern getrennt zu sein...

Ja, ich hatte allerdings das Glück, dass mir von ihnen das Urvertrauen „eingepflanzt“ wurde, dass sie mir immer zur Seite stehen – und mir deshalb eigentlich nix wirklich schlimmes passieren kann (in der „Wirklichkeit“ hätte mir natürlich trotzdem was zustoßen können – ist aber zum Glück nicht:D) :)
 
Ja, ich hatte allerdings das Glück, dass mir von ihnen das Urvertrauen „eingepflanzt“ wurde, dass sie mir immer zur Seite stehen – und mir deshalb eigentlich nix wirklich schlimmes passieren kann (in der „Wirklichkeit“ hätte mir natürlich trotzdem was zustoßen können – ist aber zum Glück nicht:D) :)

Da hattest du in der Tat sehr großes Glück sogar. Vielleicht ist das (Urvertrauen) sogar die Quintessenz zum Verständnis dessen, wenn gesagt wird: *Wir haben alles in uns* ?

Bei mir war es nämlich das genaue Gegenteil. Und vielleicht können "wir" uns das deshalb nicht so klar vorstellen, dass dem so ist oder nur schwierig, weil uns dieses *Urvertrauen* quasi weggeprügelt/ausgetrieben wurde, was dann in der Schule noch sein Übriges hinzufügte?
 
Da hattest du in der Tat sehr großes Glück sogar. Vielleicht ist das (Urvertrauen) sogar die Quintessenz zum Verständnis dessen, wenn gesagt wird: *Wir haben alles in uns* ?

Bei mir war es nämlich das genaue Gegenteil. Und vielleicht können "wir" uns das deshalb nicht so klar vorstellen, dass dem so ist oder nur schwierig, weil uns dieses *Urvertrauen* quasi weggeprügelt/ausgetrieben wurde, was dann in der Schule noch sein Übriges hinzufügte?

Das glaube ich auch, es geht eigentlich um das Vertrauen in die Liebe.
Wenn man sie (Liebe) nicht erfahren hat, sondern „gelernt“ hat, dass Angst das vermeintlich größere die „Welt“ verändernde Machtpotential birgt – ist es bestimmt nicht leicht „umzulernen“, glaub ich.
 
ich möchte jetzt an dieser stelle ein drittes mantra vorstellen
glück!
ich repitiere hier aus einem werk von dieter broers und hoffe keinen ärger zu bekommen
aber so wie er schreibt
verzeiht er es mir
mal ne kurze zusammenfassung:
ich fing mit dem bibelzitat an
im anfang ist das wort im unterschied
zu
am anfang oder im anfang war das wort
was will ich damit sagen?
ich meine hier nicht die sprache oder auch die sprachverwirrung sondern den gezielten gebrauch von leitworten bzw.mantren zur geistigen bewussten prägung bzw.neuprägung
das 1.mantra
freude!
das 2.mantra
licht!
das 3.mantra
glück!
beim ersten mantra gings ums wünschen
was erqarte ich vom leben
was wünsche ich mir
wenn ich mit meinen materiellen wünschen durch bin
bleibt die freude
denn was alle materiellen wünsche und deren erfüllung mir bescheren zunächst- ist die freude über deren besitz
bevor sich dann die alte leere wieder einstellt
also kann ich mir ja gleich direkt die freude wünschen
so ungefähr...
dies ist durch mantramistik direkt möglich
so die behauptung
der 2.weg
spiegelt die sehnsucht der seele wieder
sich mit dem ganzen oder der urseele wieder zu verbinden
und ieses ist durch das licht möcglich in dessen feld sich alles abspielt laut den kabbalisten
jesus
ich bin das licht
von daher die sehnssucht nach der auflösung in dieses licht
stichwort
nahtoderlebnisse
wo dieses licht in wärmsten tönen beschrieben wird
und jetzt
das glück als fassbare grösse
das glück den richtigen partner zu finden zunächst vielleicht auf den inneren eben oder onlinemässig und dann per resonanz ihn auch im leben zu finden
entweder man findet seinen inneren meister oder was auch immer man sich unter einer partnerschaft vorstellt
also das 3.mantra
glück!
ausgangspunkt vom biblezitat war für mich die einsicht
dass worte reralitätserschaffende wirkung haben können
wenn man sie bewusst einsetzt
die kraft des logos geht über die reine nennung eines dinges hinaus soll das heissen
der logos kann wirklichkeiten kreieren
 
Ja, ich hatte allerdings das Glück, dass mir von ihnen das Urvertrauen „eingepflanzt“ wurde, dass sie mir immer zur Seite stehen – und mir deshalb eigentlich nix wirklich schlimmes passieren kann (in der „Wirklichkeit“ hätte mir natürlich trotzdem was zustoßen können – ist aber zum Glück nicht:D) :)

Entsteht denn in einem Kind, daß in den Genuss des Urvertrauens gekommen ist nicht die Frage nach dem Anfang der Welt?
 
ausgangspunkt vom biblezitat war für mich die einsicht
dass worte reralitätserschaffende wirkung haben können
wenn man sie bewusst einsetzt
die kraft des logos geht über die reine nennung eines dinges hinaus soll das heissen
der logos kann wirklichkeiten kreieren

Gut, dann spreche ich nun mal ganz bewusst ein Wort: Bier. So ich habe es gesprochen. Welche realitätserschaffende Wirkung hat das nun?
 
Werbung:
Zurück
Oben