Es geht gar nicht um irgendeine historische Person.
Sondern um den
Tod, und davor um die
Nahtoderfahrung,
also um die
Nahtoderfahrung und danach um den
Tod.
Das Prinzip allein ist wesentlich, verbunden mit Visionen die in dieser Umgebung anzutreffen sind,
damit haben andere Ereignisse und Begebenheiten nichts zu tun und wurden weggelassen.
Zum Beispiel ist keine Anekdote überliefert, in der der Nazaräner über seine physische Geburt referiert habe.
Anderseits hat ein Paulus nach weiteren Personen mit NTE Ausschau gehalten,
etwa bei den Kriegsveteranen in Korinth,
oder bei den aktiven römischen Soldaten auf Kreta als „abtrünniger“ Söldner …
(Korintherbriefe; Brief an Titus)
Für ihn durfte es stets ein wenig mehr sein.
Während die Jünger damit zufrieden sind mit dem „Sonderfall“, den sie verkrampft festhalten.
Etwa so zu verstehen:
„Du kannst jetzt loslassen, das Zeitalter des Frosches ist vorüber.“
Freilich kann es immer wieder zu einer besonderen Konstellation von
Tod und
NTE kommen.
Aber das ganz normale Geschehen an der Grenze des Lebens ist üppiger,
wie der Sand am Meer ...
… und ein
-